URI: 
       # taz.de -- SpaceX
       
   DIR Streit zwischen Trump und Musk eskaliert: Schlammschlacht statt Bromance
       
       Zum Ende seiner Zeit als Regierungsberater kritisierte Elon Musk die
       Steuergesetze Donald Trumps. Seitdem gibt es zwischen beiden kein Halten
       mehr.
       
   DIR Der Irrsinn der Tech-Oligarchen: Schäbige Visionäre
       
       Den Planeten zerstören und dann nichts wie weg: Der frühere Cyberpunk
       Douglas Rushkoff gibt in seinem Buch Einblicke ins Mindset von
       Tech-Oligarchen.
       
   DIR ISS-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde: Um Monate verspätet
       
       Zwei auf der ISS gestrandete Astronaut*innen sind auf der Rückreise zur
       Erde: mit Elon Musks SpaceX, statt mit Boeing, wegen technischer Probleme.
       
   DIR Elon Musk und die Start-up-Szene: Idol oder Igitt?
       
       Lange bevor rechte Politiker der Welt um ihn buhlten, hatte Elon Musk seine
       ersten Fans in der Start-up-Szene. Sind dort noch welche übrig?
       
   DIR Jeff Bezos' Raketenwahnsinn: Gottspielchen für Kapitalismus-Gewinner
       
       Jeff Bezos und Elon Musk liefern sich einen Wettlauf um die Sterne. Sie
       träumen davon, sich ein Reich jenseits staatlicher Kontrolle zu schaffen.
       
   DIR Meloni, Musk, Trump und Co: Italien vor Milliarden-Euro-Geschäft mit SpaceX
       
       Italiens rechte Regierung will laut Bloomberg ein Kommunikationssystem von
       Musks Raumfahrtunternehmen kaufen. Der Preis dafür soll bei 1,5 Milliarden
       Euro liegen.
       
   DIR Wahlkampf in den USA: Technische Probleme und heiße Luft
       
       Trump-Fan Elon Musk dient dem Ex-Präsidenten beim Gespräch auf X als
       Stichwortgeber. Der bietet Altbekanntes samt unwidersprochener
       Unwahrheiten.
       
   DIR Neue europäische Rakete Ariane 6: Start mit Schönheitsfehler
       
       Europas Schwerlastrakete Ariane 6 hebt erfolgreich ab. Doch zum Schluss
       lief doch nicht alles nach Plan und ein Hilfsmotor stotterte.
       
   DIR Elon Musks Raketenfirma SpaceX: Schlechter Start
       
       Die Firma SpaceX testet in Texas Raketen, die die Menschheit zum Mars
       bringen sollen – und lässt jetzt schon Umweltschäden und Zerstörung zurück.
       
   DIR Twitter heißt jetzt X: Twitter macht die Augen zu
       
       Tesla-Chef Elon Musk benennt seine Plattform von Twitter in „X“ um. Es ist
       der nächste Schritt ihrer Zerstörung – und kein Grund zur Trauer.
       
   DIR Japanische Mondlandung gescheitert: Kontakt zum Hasen abgebrochen
       
       Der Kontakt zur Mondsonde „Hakuto-R“ kann nicht aufgebaut werden. Der
       Firmenchef deutet an, dass der Traum der privaten Mondlandung gescheitert
       ist.
       
   DIR Pilze, Klima und Explosion bei SpaceX: Rückkehr der Killerpilze
       
       Raketen explodieren und Pilze nisten sich vielleicht bald in uns ein. Wenn
       die Welt untergeht, ist Rauchen und Schwänzen nicht mehr so schlimm.
       
   DIR Starship-Riesenrakete von SpaceX: Explosion bei erstem Testflug
       
       Die unbemannte Riesenrakete von Elon Musk ist drei Minuten nach dem Start
       explodiert. Ein erster Versuch war wegen technischer Probleme abgebrochen
       worden.
       
   DIR Nach Kritik an Elon Musk: SpaceX feuert Mitarbeiter
       
       Ein Brief einiger Angestellter des Raumfahrtkonzerns nahm Bezug auf
       provokante Tweets ihres Chefs. Bei SpaceX sah man damit eine Grenze
       überschritten.
       
   DIR Verkauf von Twitter: Musk gewinnt
       
       Elon Musk will Twitter kaufen. Der Verwaltungsrat der Plattform ist nun
       nach wenigen Tagen eingeknickt. Abgeschlossen ist der Kauf aber noch nicht.
       
   DIR „Time“ ehrt Elon Musk: Clown des Jahres
       
       Der Tesla-Chef ist nicht nur reichster Mensch der Welt, sondern nun auch
       Person des Jahres. Das „Time Magazine“ hat ihn dazu gekürt. Warum?
       
   DIR Laien fliegen ins All: Ein Milliardär zahlt den Flug
       
       Kaum hatten sie sich kennengelernt, ging es für die Tourist:innen in den
       Orbit. Spender Jared Isaacman wollte nicht zu schnöselig daherkommen.
       
   DIR SpaceX-Start zur ISS geglückt: Nasa kriegt wieder einen hoch
       
       Bei der Nasa und bei SpaceX knallen die Sektkorken. Jetzt sollen Flüge ins
       All aus den USA wieder zur Normalität werden. Zwei Präsidenten gratulieren.
       
   DIR Raumfahrtexperte über Musks' Raketen: „SpaceX hat eine Vision“
       
       Zweiter Versuch am Samstag: Erstmals schickt ein Privatunternehmen Menschen
       ins All. Wie das möglich ist, erklärt Space-Startup Berater Sebastian
       Straube.
       
   DIR Ökonomische Vorherrschaft im Weltall: Most in space
       
       Der nächste Goldrausch findet im All statt. Mit den ökonomischen Interessen
       wächst allerdings auch die Kriegsgefahr.
       
   DIR Neues Nasa-Weltraumteleskop: „Tess“ bricht zur Suche auf
       
       Das neue Nasa-Weltraumteleskop „Tess“ soll auf die Suche nach neuen
       Planeten gehen. Sein besonderes Interesse gilt „Roten Zwergen“.
       
   DIR Raumfahrtunternehmen „SpaceX“: Start der Riesenrakete geglückt
       
       Es ist die leistungsstärkste Rakete, die derzeit in der Raumfahrtindustrie
       im Einsatz ist: „Falcon Heavy“. Zum Abflug lief „Space Odity“ von David
       Bowie.
       
   DIR Astronaut über Recycling-Rakete: „Die Vision reißt die Jungen mit“
       
       Astronaut Ulrich Walter über den ersten erfolgreichen Start einer
       wiederverwendeten SpaceX-Rakete und die Pläne von Elon Musk.
       
   DIR Neues Ziel des Weltraumtourismus: SpaceX plant Mondumrundung
       
       Mehr als 40 Jahre ist der bislang letzte bemannte Raumflug zum Mond her.
       2018 soll der nächste anstehen – mit zwei zivilen Touristen.
       
   DIR US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral: Rakete explodiert bei Test
       
       Eine Rakete der Raumfahrtfirma SpaceX explodiert bei einem Test. Menschen
       werden nicht verletzt – dafür ist jetzt ein Facebook-Satellit kaputt.
       
   DIR Kommentar zur SpaceX-Landung: Toys for Boys im Weltraum
       
       Die Zukunft hat begonnen und Milliardär Elon Musk freut sich: Erstmals
       landet eine Rakete nach erfolgreicher Mission unversehrt wieder auf der
       Erde.
       
   DIR Physiker und Raumfahrtpionier Musk: Die Menschheit retten
       
       Die Biografie von Elon Musk liest sich wie ein altbekanntes US-Klischee.
       Nun will der 44-Jährige eine Kolonie auf dem Mars aufbauen.
       
   DIR Boeing bringt US-Astronauten ins Weltall: Nasa setzt auf Privatfirmen
       
       Der Flugzeugkonzern Boeing soll als erste Privatfirma US-Astronauten zur
       Internationalen Raumfahrtstation bringen. Ein Testflug ist für 2017
       geplant.