URI: 
       # taz.de -- Standard & Poors
       
   DIR Standard & Poor’s, Moody’s, Fitch: Aufstand gegen die Ratingelefanten
       
       Eine Berliner Firma will die Macht der großen Ratingagenturen brechen. Doch
       auch „Scope“ ändert nichts an der Misere mit den Märkten.
       
   DIR Kreditwürdigkeit Russlands: Auf Ramschniveau
       
       Der Rubel rutscht ab und die Kurse an der Moskauer Börse geben nach. Der
       Grund: Die US-Ratingagentur S&P hat Russlands Kreditwürdigkeit um eine
       Stufe abgewertet.
       
   DIR Rating „BB-“ für Kurznachrichtendienst: @Twitter ist nur #Ramsch
       
       Die Rating-Agentur Standard & Poor's hält wenig von Twitters aktuellem
       Kurs. Und vergibt schlechte Noten – mit gutem Grund.
       
   DIR Ratingagenturen in der Kritik: Aufsicht sieht zahlreiche Mängel
       
       Europas Wertpapieraufsicht hat die Ratingagenturen aufs Korn genommen.
       Unabhängigkeit und Vertraulichkeit stehen infrage. Standard & Poor's hat
       reagiert.
       
   DIR Europäische Ratingagentur gescheitert: Bewertung bleibt in Übersee
       
       Ratingagenturen bewerten die Kreditwürdigkeit von Staaten. Eine europäische
       Ratingagentur ist vorerst nicht in Sicht. Für das Projekt gab es nicht
       genug Geldgeber.
       
   DIR US-Regierung will Ratingagentur verklagen: Anleger in die Irre geführt
       
       Das US-Finanzministerium hat angekündigt, eine der führenden
       Ratingagenturen zu verklagen. Standard & Poor´s hat Hypothekenpapiere zu
       gut bewertet.
       
   DIR Zyperns Kreditwürdigkeit sinkt: Schuldenschnitt ist unerwünscht
       
       Die Ratingagentur Standard & Poor's senkt Zyperns Kreditwürdigkeit um zwei
       Stufen. Euroländer diskutieren über mögliche Hilfsmaßnahmen.
       
   DIR Positives Rating: Agentur stuft Griechenland hoch
       
       Die US-Ratingagentur Standard & Poor's bescheinigt Athen einen stabilen
       Ausblick. Neue Kredite im Umfang von 34,3 Milliarden Euro sollen bald
       ausgezahlt werden.
       
   DIR Kommentar Ratingagentur verklagt: Endlich tut's mal einer
       
       Ein australisches Gericht hat eine Ratingagentur wegen falscher Bewertungen
       verurteilt. Auch Europa sollte Ratingagenturen dringend haftbar machen.