URI: 
       # taz.de -- serbische Minderheit im Kosovo
       
   DIR Novi Sad: Protestmarsch und Gratwanderung
       
       Junge Menschen marschieren rund 400 Kilometer – für die Opfer von Novi Sad
       und gegen das Regime. Sie setzen auf Vielfalt – doch blenden dabei etwas
       Wichtiges aus.
       
   DIR Regierungsbildung gescheitert: Der Kosovo muss neu wählen
       
       Albin Kurti kann mit seiner Vetëvendosje nicht allein regieren, aber er
       findet keine Partner. Das liegt auch an Konflikten mit der serbischen
       Minderheit.
       
   DIR Strategie von Putin und Vučić: Schluss mit Appeasement
       
       Die EU steht vor dem Scherbenhaufen ihrer Beschwichtigungspolitik gegenüber
       Serbiens Präsidenten. Die Achse Serbien–Russland ist stärker denn je.
       
   DIR Verhandlungen von Kosovo und Serbien: Die Mühen des Albin Kurti
       
       Verhandlungen über eine gegenseitige Anerkennung Kosovos und Serbiens
       stecken fest. Premierminister Albin Kurti gibt dafür Serbien die Schuld.
       
   DIR Bundeswehr im Kosovo: Deutschland schickt mehr Soldaten
       
       Das Kontingent an Soldat:innen wird im April aufgestockt. Laut
       Verteidigungsminister Pistorius kann die Zahl der Kräfte jederzeit erhöht
       werden.
       
   DIR Konflikt zwischen Serbien und Kosovo: Vormarsch Richtung Grenze
       
       Serbische Truppen laufen an der Grenze zum Kosovo auf. Berlin ruft zur
       Deeskalation, während Serbiens Vucic jede Absicht einer Militäraktion
       bestreitet.
       
   DIR Nach den Kämpfen im Nordkosovo: Alles eine Frage der Interpretation
       
       In Serbien und Kosovo rollt die Propagandamaschine an. Viele Fragen bleiben
       offen, doch gewiss ist: Beide Seiten gießen Öl ins Feuer.
       
   DIR Konflikt zwischen Serbien und Kosovo: Eskalation im Kloster Banjska
       
       Nach heftigen Kämpfen beendet Kosovos Polizei den Überfall bewaffneter
       Serben auf ein Kloster im Norden des Landes. Vier Menschen werden getötet.
       
   DIR Konflikt zwischen Kosovo und Serbien: Tödliche Angriffe im Nord-Kosovo
       
       Kosovos Regierungschef macht Serbien für die Angriffe mutmaßlicher
       serbischer Nationalisten verantwortlich. Auch ein Kloster ist Schauplatz
       der Kämpfe.
       
   DIR Menschenrechtlerin zu Protest in Serbien: „Sie haben ihre Angst verloren“
       
       In Serbien halten die Proteste an. Präsident Vučić ist dagegen machtlos.
       Aber er bekommt überraschende Unterstützung, erklärt Sonja Biserko.
       
   DIR Unruhen im Norden Kosovos: Von der Schutzmacht verlassen
       
       Die Proteste der Serben im Norden Kosovos gehen weiter. Die USA kritisieren
       Kosovos Regierung und verhängen sogar Sanktionen.
       
   DIR Konflikt im Norden des Kosovo: Wahlboykott, Protest, Militanz
       
       Seit April gärt es in mehrheitlich von Serben bewohnten Gemeinden in
       Kosovo. Jetzt wurde versucht, öffentliche Gebäude zu stürmen.
       
   DIR Russischer Einfluss auf dem Balkan: Noch eine Zeitenwende?
       
       Unter dem Einfluss des Ukrainekrieges ändert der Westen seine
       Balkanpolitik. Doch Zugeständnisse an Serbien können gefährliche Konflikte
       auslösen.
       
   DIR Abkommen zwischen Serbien und Kosovo: Keine Einigung für Normalisierung
       
       Die Regierungschefs haben am Samstag die Normalisierung der Beziehungen
       nicht unterzeichnet. Vučić und Kurti beharren auf ihren Positionen.
       
   DIR Bürgermeister zu Kosovo und Serbien: „Noch nie einen serbischen Freund“
       
       Seit 15 Jahren ist das Kosovo unabhängig. Das Land strebt in die EU, die
       junge Generation wandert aus. Bürgermeister Alban Hyseni bleibt im Land.
       
   DIR Verhandlungen von Kosovo und Serbien: Den Weg in die EU ebnen
       
       Der Serbe Vučić und der Kosovare Kurti treffen sich am Samstag erneut. Es
       geht um ein Abkommen zur Normalisierung der Beziehungen.
       
   DIR Vertrag zwischen Serbien und Kosovo: Naiv und prinzipienlos
       
       Glauben EU und USA wirklich, dass man Vučić durch den Grundlagenvertrag
       gegen Putin aufstellen könne? Sie verraten eher Demokratie und
       Menschenrechte.
       
   DIR Spannungen mit dem Kosovo: Serbien kündigt Barrikadenabbau an
       
       Seit knapp drei Wochen blockieren militante Serben in Kosovos Norden
       Straßen. Laut Serbiens Präsident Vučić soll damit nun Schluss sein.
       
   DIR Haltung der EU im Kosovo-Konflikt: Vertrauen verspielt
       
       Anstatt Serbien unter Druck zu setzen, fordert die EU vom Kosovo mehr
       Kompromissbereitschaft. In Prishtina führt das zu Recht zu Frustration.
       
   DIR Eskalation im Kosovo: Serbisches Drama in vielen Akten
       
       Der konzertierte Alarmismus der serbischen Regierung hilft die Reihen um
       Staatschef Vučić zu schließen – und stärkt dabei seine
       Verhandlungsposition.
       
   DIR Eskalation in Kosovo: Nur keine „bosnischen Verhältnisse“
       
       Militante Serben versuchen immer mehr Einfluss in Kosovo zu erzwingen –
       unterstützt von Serbiens Präsidenten Vućić. Nun droht die Lage zu
       eskalieren.
       
   DIR Professor Brunnbauer über das Kosovo: „Das passiert regelmäßig“
       
       Immer wieder kocht der Konflikt in Kosovos Norden hoch. Laut Ulf Brunnbauer
       setzte die EU auf Stabilität durch Vučić – hat sich aber geirrt.
       
   DIR Konflikt in Kosovo: „Abschaum“ und „Krimineller“
       
       Zwischen Belgrad und Prishtina stehen die Zeichen auf Sturm. Der Konflikt
       ist ein Schlagabtausch zwischen Serbiens Staatschef und Kosovos Premier.
       
   DIR Konflikt in Kosovo: Nummernschild-Streit eskaliert
       
       In Nordkosovo boykottieren Serb:innen wegen eines Streits um
       Autokennzeichen staatliche Ämter. EU und Nato warnen vor neuer Gewalt.
       
   DIR Spannungen zwischen Kosovo und Serbien: Nummernschilder als Zankapfel
       
       Nach Barrikaden und Schüssen an der Grenze zu Serbien hat die Regierung im
       Kosovo neue Einreiseregeln verschoben. Droht nun eine Eskalation?
       
   DIR Konflikt zwischen Kosovo und Serbien: Nur noch auf Augenhöhe
       
       Serbiens Präsident Vućić hätte gern den Kosovo zurück. Sein Gegenspieler
       Kurti hält davon gar nichts – und weiß dabei auch die Nato auf seiner
       Seite.
       
   DIR Spannungen zwischen Serbien und Kosovo: Krise vorerst abgewendet
       
       Militante Proteste gegen verschärfte Einreisebedingungen für Serben im
       Kosovo wecken Angst vor Eskalation. Kosovo stellt die Maßnahmen zurück.
       
   DIR Konflikt zwischen Serbien und Kosovo: Militärflugzeuge über der Grenze
       
       Im Streit um Autokennzeichen blockieren Demonstranten serbisch-kosovarische
       Grenzübergänge. Serbiens Präsident versetzt die Armee in Alarmbereitschaft.
       
   DIR Dialog zwischen Kosovo und Serbien: Ungewisser Neustart
       
       Unter US-Vermittlung kreisten die Gespräche der Balkan-Länder vor allem um
       Gebietsaustausch nach Ethnien. Jetzt sorgt die EU für einen Kurswechsel.
       
   DIR Corona-Virus im Kosovo: Da geht was zusammen
       
       Die Pandemie entschärft die ethnischen Konflikte zwischen Serben und
       Albanern. Das ist auch ein Verdienst der Regierung von Kosovos Premier
       Kurti.
       
   DIR Regierungsbildung in Kosovo: Ein Mann der Widerworte
       
       In den 90er Jahren kämpfte Albin Kurti für Kosovos Unabhängigkeit. Bald
       könnte er als neuer Regierungschef einen radikalen Wandel anstoßen.
       
   DIR Publizist über Zukunft des Kosovo: „Kosovaren wollen echten Wandel“
       
       Drei Monate nach der Wahl mit historischem Ergebnis hat das Land noch immer
       keine Regierung. Die steht vor großen Aufgaben, sagt der Publizist Veton
       Surroi.
       
   DIR Parlamentswahl im Kosovo: Absage an die Korruption
       
       Lange regierten ehemaligen Milizionäre den Kosovo, das brachte Korruption
       und Stagnation. Neue Kräfte wollen das überwinden, doch das wird schwer.
       
   DIR Vorladung vors Kosovo-Strafgericht: Premier Haradinaj tritt zurück
       
       Der Ministerpräsident von Kosovo gibt sein Amt auf. Doch wohl nicht nur,
       weil er vor dem Kosovo-Strafgericht erscheinen soll, wie er behauptet.
       
   DIR Road-Trip durch Kosovo: Unter Ausgegrenzten
       
       Serben sollen in Serbien leben, Albaner in Kosovo. Dazu muss man nur die
       Grenzen verschieben. So lautet der Plan. Was sagen die Betroffenen?
       
   DIR Elf Jahre Unabhängigkeit des Kosovo: Balkan-Stabilität wird brüchig
       
       Die Grenzen des von Serbien abgespaltenen Landes werden auch nach elf
       Jahren Unabhängigkeit von außen her infrage gestellt. Das ist hochriskant.
       
   DIR Militär im Kosovo: Klares Ja zur Armee
       
       Mit deutlicher Mehrheit votiert das Parlament für den Aufbau eigener
       Streitkräfte. Für Serbien ist die Entscheidung eine Provokation.
       
   DIR Grenzverschiebungen auf dem Balkan: Serbiens Präsident rudert zurück
       
       Bei seiner angeblich größten Rede in Nordkosovo gibt sich Aleksandar Vucic
       eher kleinlaut. Einen Kompromiss mit den Albanern hält er für fast
       unmöglich.
       
   DIR Türkischer Präsident Erdoğan: Zoff mit dem Kosovo
       
       Erdoğan hielt den Kosovo bisher für einen Verbündeten. Doch die Affäre um
       die Auslieferung von Gülen-Lehrern erzeugt schlechte Stimmung.
       
   DIR Kommentar Konflikt im Kosovo: Ein fragiler Frieden
       
       Nach der Festnahme eines serbischen Ministers spitzt sich die Situation im
       Kosovo zu. Jetzt muss die Europäische Union Position beziehen.
       
   DIR Konflikt im Kosovo: Serbische Minderheit protestiert
       
       Nach der Festnahme eines serbischen Politikers nehmen die Spannungen zu.
       Vertreter der serbischen Minorität im Kosovo verlassen die Regierung.
       
   DIR Mord an serbischem Politiker im Kosovo: Schüsse auf Oliver Ivanović
       
       Er war eine der schillerndsten politischen Figuren des Kosovo. Noch unklar
       ist, wer für die Schüsse auf ihn verantwortlich ist.
       
   DIR Kommentar EU und Balkankrise: Zu lange weggeschaut
       
       Die EU und die Kanzlerin haben begriffen: An der Südostflanke Europas
       brauen sich gefährliche Entwicklungen zusammen.
       
   DIR Debatte Nationbuilding im Kosovo: Mit besten Absichten versenkt
       
       Die Hilfen des Westens sollten Europas jüngsten Staat demokratisieren.
       Stattdessen haben sie nur das korrupte System gestärkt.
       
   DIR Krise im Kosovo: Es ist zum Heulen in Prishtina
       
       Politische Auseinandersetzungen entladen sich immer häufiger in Gewalt. Der
       Hauptstreitpunkt sind spezielle Rechte für die serbische Minderheit.
       
   DIR Neue Zerreißprobe auf dem Balkan: Offener Machtkampf im Kosovo
       
       Die Annäherung an die EU mag noch mehrheitsfähig sein. Doch aufgezwungene
       Privilegien für die serbische Minderheit empören die Opposition.
       
   DIR Serbien und Kosovo: Durchbruch bei Gesprächen
       
       Laut der EU-Außenbeauftragten haben sich Serbien und Kosovo ein Stück
       angenähert. In vier Themenbereichen hätten sie eine Einigung erzielt, sagte
       sie.
       
   DIR Kommentar Geschichtsstreit im Kosovo: Opfer zu Tätern gemacht
       
       Selbst der Genozid in Srebrenica wird von Serben immer wieder angezweifelt.
       Das macht den interethnischen Dialog im Konsovo zunichte.
       
   DIR Gewalt im Kosovo: Wieder Unruhen in Mitrovica
       
       Serben im Norden der geteilten Stadt sperren erneut die Brücke über den
       Fluß Ibar. Die Proteste von Albanern enden in Straßenschlachten.
       
   DIR Kommentar Wahl im Kosovo: Gescheitert
       
       Die Lokalwahlen im Nordkosovo sind gescheitert. Serbische Nationalisten
       haben es geschafft, sie zu torpedieren - ein schlechtes Zeichen für die
       Gesamtregion.