URI: 
       # taz.de -- Landgericht
       
   DIR Diether Dehm verliert gegen Wagenknecht: Gerichtspleite für den Dödelbarden
       
       Der Ex-Linke Diether Dehm klagte gegen Sahra Wagenknecht. Aber dass er
       „nicht mehr alle Tassen im Schrank“ hat, ist von der Meinungsfreiheit
       gedeckt.
       
   DIR Unterlassungsklage gegen Aktivisten: Kritik darf sein
       
       Die „Urbane Mitte“-Investorin verliert Unterlassungsklage: Das Gericht
       entscheidet für die Meinungsfreiheit von Aktivist Matthias Bauer.
       
   DIR Nahost-Konflikt und Meinungsfreiheit: Junge Demonstrantin in zweiter Instanz freigesprochen
       
       Ist die Frage „Haben wir nichts aus dem Holocaust gelernt?“ auch erlaubt,
       wenn es um Gaza geht? Für das Berliner Landgericht ist sie das.
       
   DIR Vereitelter Brandanschlag in Verden: Dumm gelaufen für Möchtegern-Terroristen
       
       2018 haben drei Männer einen Brandanschlag in Verden geplant – aus
       Solidarität mit der RAF, so die Staatsanwaltschaft. Jetzt hat der Prozess
       begonnen.
       
   DIR Rigaer Straße 94: Hoffnung für die Kadterschmiede
       
       Der Streit um die autonome Kneipe in der Rigaer 94 geht vor dem Landgericht
       in die nächste Runde.
       
   DIR Urteil im Vergewaltigungsprozess: Betäubt, gefilmt und vergewaltigt
       
       Tabea R. wäre fast gestorben. Nun wurde Marvin S. in Berlin zu 5 Jahren und
       6 Monaten Haft wegen Vergewaltigung und Körperverletzung verurteilt.
       
   DIR Räumungsklage gegen 85-Jährigen: Zum Glück ist der Mann(e) nicht allein
       
       Der 85-jährige Manne hat nach langem kämpfen gegen die Räumungsklage
       gewonnen. Das zeigt: Präzise Rechtsprechung und Hartnäckigkeit können etwas
       ausrichten.
       
   DIR Kündigung von säumigen Mietern: Zu spät bleibt zu spät
       
       Ist die ordentliche Kündigung von Mietern, die ihre Schulden nachzahlen,
       rechtmäßig? Der BGH sagt mal wieder Ja.
       
   DIR Boateng im Berufungsprozess​: „Ich misshandle keine Frauen“​
       
       Jérôme Boateng steht erneut vor Gericht, weil er seine Ex geschlagen haben
       soll. Die Richterin bemüht sich um eine Verständigung – vergebens.
       
   DIR Kundgebung vor Landgericht Braunschweig: Polizei im falschen Film
       
       Die Polizei hat verhindert, dass vor dem Landgericht Braunschweig ein
       justizkritischer Film gezeigt wird. Filmemacher und Anmelder wollen klagen.
       
   DIR Ökoaktivist über Dokumentarfilm: „Bittere Realität in Gerichtssälen“
       
       Im Film „Unter Paragraphen 2“ geht es um einen heimlich mitgeschnittenen
       Hambacher-Forst-Prozess. Am Donnerstag ist Premiere am Landgericht
       Braunschweig.
       
   DIR Erzieher wegen Missbrauch vor Gericht: Dem Hausvater ausgeliefert
       
       In Lüneburg gesteht ein Kinderdorf-Erzieher vor Gericht, dass er über
       zwanzig Jahre hinweg Jungen missbraucht hat. Viele Fragen bleiben
       unbeantwortet.
       
   DIR Hochstaplerin Anni Sanneck: „Vernichtung durch Arbeit“
       
       Das Leben einer der schillerndsten Kriminellen der 20er Jahre endete
       tragisch – sie wurde Opfer des NS-Massenmordes an Strafgefangenen.
       
   DIR Klimaschutzklage gegen Volkswagen: Keine Daumenschrauben für VW
       
       Das Landgericht Braunschweig hat die Klage gegen VW zugelassen. Die Kläger
       wollen Volkswagen verpflichten, ab 2029 keine Verbrenner mehr herzustellen.
       
   DIR Urteil gegen Gangsta-Rapper erwartet: Der doppelte Gzuz
       
       Im Prozess gegen den Hamburger Gangsta-Rapper Gzuz entscheidet die Balance
       zwischen Kunstfigur und Person übers Strafmaß – und seine Glaubwürdigkeit.
       
   DIR Urteil im „SUV-Prozess“: Bewährung, gerade noch
       
       Das Berliner Landgericht verurteilt den Unfallfahrer von der
       Invalidenstraße zu zwei Jahren auf Bewährung. Er hatte 2019 vier Menschen
       getötet.
       
   DIR Prozess in Göttingen nach Femizid: Die Entmenschlichung von Besma A.
       
       In Göttingen steht ein Mann vor Gericht, der seine Frau erschossen hat. Das
       Landgericht will klären, ob es Versehen oder eine vorsätzliche Tat war.
       
   DIR Cottbuser Grünen-Politikerin verurteilt: Die Rache des Kampfsportlers​
       
       Die Grünen-Politikerin Barbara Domke wird verurteilt, nachdem sie auf
       Facebook eine „Zeit“-Recherche geteilt hat​. Der Kläger, ein Neonazi, darf
       jubeln.
       
   DIR Prozessauftakt Bamf-Skandal: Großes Theater für Kleinkram
       
       Im Konzertsaal verhandelt das Bremer Landgericht über die Reste des
       Bamf-Skandals. Zwei Angeklagten werden 22 vage Taten zur Last gelegt.
       
   DIR Rechtsextremist verliert vor Gericht: Kalbitz bleibt draußen
       
       Andreas Kalbitz' Rauswurf aus der AfD war rechtens. Das Berliner
       Kammergericht sieht keine Fehler in der Entscheidung des
       AfD-Schiedsgerichts.
       
   DIR Klage am Landgericht Berlin erfolgreich: Kleines Comeback für Kalbitz
       
       Landgericht Berlin gibt Eilantrag statt. AfD-Brandenburg-Chef gewinnt
       Prozess und ist vorerst wieder ordentliches Parteimitglied.
       
   DIR Entscheidung des Berliner Landgerichts: Mietendeckel wohl verfassungswidrig
       
       Dem Land Berlin fehle die Gesetzgebungskompetenz für den Deckel,
       argumentiert das Gericht. Jetzt geht es wohl nach Karlsruhe vors
       Verfassungsgericht.
       
   DIR Rechter „Sturm auf Connewitz“: Berufung abgelehnt
       
       Zusammen mit hunderten Neonazis hatte ein Rechtsreferendar in Leipzig einen
       linken Stadtteil gestürmt. Das Urteil gegen ihn wurde nun bestätigt.
       
   DIR Prozess um Missbrauch in Lügde: Lange Haftstrafen gefordert
       
       Die Staatsanwaltschaft plädiert für Gefängnisstrafen von bis zu 14 Jahren
       mit anschließender Sicherungsverwahrung für die Hauptangeklagten.
       
   DIR Urteil zum Mietspiegel in Berlin: Keine Sicherheit im Recht
       
       Beim Mietspiegel ist man sich am Landgericht uneins. Verschiedene Kammern
       kommen zu unterschiedlichen Urteilen. Ein Wochenkommentar.
       
   DIR Prozessauftakt im Fall Sig Sauer: Nächste Waffenschmiede vor Gericht
       
       Sig Sauer soll Pistolen über die USA nach Kolumbien geliefert haben – ohne
       Genehmigung. Jetzt beginnt der Prozess gegen fünf Mitarbeiter.
       
   DIR Prozess gegen Neonazi-Gruppe „Aryans“: Haft für Angriff auf Gegendemo
       
       Mit Autos machten sie Jagd auf Linke und prügelten auf Unbeteiligte ein.
       Nun wurden zwei Neonazis zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt.
       
   DIR Prozess um Kölner Archiveinsturz: Bewährungsstrafe für Oberbauleiter
       
       Vor knapp zehn Jahren stürzte das Kölner Stadtarchiv ein. Gerade
       rechtzeitig fiel jetzt das Urteil – dreieinhalb Wochen vor der Verjährung.
       
   DIR Köthener Prozess gegen Afghanen: Angeklagte weisen Vorwürfe zurück
       
       Den Tod eines 22-Jährigen nutzten Rechtsextreme im September für
       rassistische Hetze. Jetzt beginnt der Prozess gegen zwei Beschuldigte.
       
   DIR AfD Bremen verklagt Ex-Mitglied: Die AfD ist kein Opfer
       
       Ohne Aussicht auf Erfolg klagt der AfD-Vorstand gegen ein Ex-Mitglied, das
       Zusammenarbeit mit undemokratischen Organisationen kritisierte.
       
   DIR Urteil wegen Mordes an Ex-Freundin: Kandel soll zur Ruhe kommen
       
       Der Mord an der 15-jährigen Mia machte die rheinland-pfälzische Stadt
       Kandel zum rechten Wallfahrtsort. Nach dem Urteil soll das vorbei sein.
       
   DIR Urteil zu Mietrückständen: Besserer Schutz gegen Rauswurf
       
       Mietern darf nicht mehr fristgemäß gekündigt werden, wenn sie binnen zwei
       Monaten ihre Schuld begleichen. Das entschied ein Berliner Gericht.
       
   DIR Einschätzung des Berliner Landgerichts: Mietpreisbremse ist verfassungswidrig
       
       Es ist zwar kein Urteil, aber vielleicht eine Einschätzung mit Folgen:
       Vermieter würden durch die Mietpreisbremse ungleich behandelt, sagt das
       Gericht.
       
   DIR Prozess gegen Wiesenhof-Schlachterei: Es hat sich ausgeschlachtet
       
       Schwarzarbeit im Schlachthof ist schwer nachzuweisen. In Oldenburg muss
       sich eine Wiesenhof-Schlachterei nun vor Gericht verantworten.
       
   DIR Prozess am Landgericht Hannover: Tränen eines Gewalttäters
       
       Der Mann, der seine Expartnerin an einem Auto durch Hameln geschleift hat,
       hat gestanden. Strittig ist nur noch, ob er die Tat geplant hatte.
       
   DIR Die Härte des Gesetzes: Sequenzen des Grauens
       
       Gestern hat die Berufungsverhandlung des Polizisten Marcel B. begonnen – er
       hatte im 2013 einen Brasilianer brutal verprügelt und wurde 2015 verurteilt
       
   DIR Asta Bremen versus Jörg Baberowski: Baberowski im rechten Licht
       
       Laut Landgericht Köln darf der Bremer Asta den Historiker Jörg Baberowski
       „rechtsradikal“ nennen, nicht aber „rassistisch“. Auch verkürzte Zitate
       seien nicht okay.
       
   DIR YouTube fördert die Raserei: Je gefährlicher, desto mehr Klicks
       
       Die meisten Moto-VloggerInnen fahren verantwortungsbewusst. Wer das nicht
       tut, kann damit richtig Geld verdienen.
       
   DIR Urteil zu Rigaer94-Räumung in Berlin: Lehrstunde für die Hauseigentümer
       
       Die Räumung des Hausprojekts bleibt illegal. Die Hauseigentümer scheitern
       vor Gericht. Das ist auch für Innensenator Henkel ein Problem.
       
   DIR Indizienprozess um Kaufhaus-Brand: Herr E. schluchzt
       
       Es drohen fünf bis zehn Jahre Haft wegen schwerer Brandstiftung und
       Versicherungsbetrug. Der Chef des Kaufhauses „Harms am Wall“ streitet alles
       ab.
       
   DIR Gericht billigt Herrmann-Beleidigung: Ein ganz wunderbares Urteil
       
       Ein Anwalt nennt Bayerns Innenminister ein „ganz wunderbares
       Inzuchtsprodukt“ und wird verklagt. Das Landgericht Karlsruhe hat die Klage
       nun abgeschmettert.
       
   DIR Urteil in Frankfurt/M.: Im Zweifel für den Angeklagten
       
       Rassismus im Dienst: Das Frankfurter Landgericht verurteilt einen
       Polizisten zwar wegen Beleidigung, aber nicht wegen Körperverletzung.
       
   DIR Rechtsextreme bei der Feuerwehr: Feuerwehrmann und Brandstifter
       
       Nach dem Brandanschlag in Salzhemmendorf steht ein rechtsextremer
       Feuerwehrmann vor Gericht. Einer seiner Kumpane trägt die Uniform noch
       heute.
       
   DIR „Valentin“-Prozess: Zweifelhafter Fund
       
       Die Wohnung eines der Angeklagten im „Valentin“-Prozess wird erneut
       durchsucht. Sein Anwalt sagt: Das ist ein Einschüchterungsversuch
       
   DIR Kommentar zum FDJ-Prozess: Gefühlte Bedrohung
       
       Das Verbot der FDJ gehört aufgehoben. Sie stellt keine Gefahr für die
       Demokratie da. Antiwestliches Denken ist wieder in.
       
   DIR Berufungsverfahren in Bremen: Rechts ist rechtens
       
       Korrektur eines Fehlurteils: Das Landgericht Bremen hat entschieden, dass
       ein „Bürger in Wut“ politisch rechts eingeordnet werden darf.
       
   DIR Ermittlungen eingestellt: Akten wieder im Schrank
       
       Das Landgericht wird keine Anklage gegen die mutmaßlichen Tathelfer des
       „Bunkermords“ erheben. Der Beschluss hat über 15 Jahre auf sich warten
       lassen.
       
   DIR Gewalt in der Pflege: Bewährung für Altenpflegerin
       
       Die Altenpflegerin, die im Forum Ellener Hof eine Frau misshandelt hat,
       bekam im Berufungsverfahren vorm Landgericht eine Freiheitsstrafe auf
       Bewährung.
       
   DIR Vor dem Bremer Landgericht: Für Geld und für die Liebe
       
       Vier Männer wurden wegen der Einschleusung von Syrern aus der Türkei
       verurteilt. Der Richter sah neben einem finanziellen auch ein
       altruistisches Interesse.
       
   DIR Wiederaufnahme im Mollath-Prozess: Stur, aber nicht allgemeingefährlich
       
       Der psychiatrische Gutachter meint, Gustl Mollath stelle keine Gefahr für
       die Allgemeinheit dar. Doch der hatte sich der Begutachtung verweigert.