# taz.de -- Mubarak
DIR Tod von Ägyptens Ex-Diktator Mubarak: 30 Jahre an der Macht gehalten
Hosni Mubarak regierte das Land mit harter Hand. Erst die Tahrir-Aufstände
2011 zwangen ihn zum Rücktritt. Nun ist er mit 91 Jahren gestorben.
DIR Ägyptischer Journalist wieder frei: Wegen Recherchen im Visier
Hossam Bahgat wurde vom Militärgeheimdienst inhaftiert. Er recherchierte
über die Armee und Korruption in der Familie Mubarak.
DIR Amnestie für ägyptische Inhaftierte: Al-Sisi will 600 Häftlinge freilassen
Ägyptens Präsident Al-Sisi entlässt zum 4. Jahrestag der Revolution 584
Gefängnisinsassen vorzeitig in die Freiheit. Das berichtet die
Staatszeitung „Al-Ahram“.
DIR Wahl in Ägypten: Mubaraks Partei ausgeschlossen
Ägyptens politische Landschaft wandelt sicht: Die Partei des früheren
Machthabers Mubarak soll nicht an der Wahl teilnehmen dürfen.
DIR Justiz in Ägypten: Kontrahenten vor Gericht
Die Verfahren gegen Mubarak und die Muslimbrüder fallen unterschiedlich
aus: Der Expräsident wird eingeflogen, die Islamisten kann der Staat nicht
schützen.
DIR Jahrestag der Revolution in Ägypten: Keine Spur von Polizeireform
Ob unter Mubarak, dem obersten Militärrat oder den Muslimbrüdern – der
Sicherheitsapparat schießt und foltert weiter und Polizisten werden nicht
verurteilt.
DIR Ägyptens Ex-Präsident Mubarak: Prozess neu aufrollen
Ein Berufungsgericht in Kairo hat die Urteile gegen Mubarak und seine
Angehörigen aufgehoben. Die Verantwortung für Hunderte Tote wird neu
verhandelt.
DIR Kolumne Über Ball und die Welt: Ultrademokratischer Sport
Ohne die Fußballfans wäre Husni Mubarak als ägyptischer Präsident nicht
vertrieben worden. Was machen sie heute?
DIR Ägyptens Präsident Mursi: Angst vor neuem Diktator
Der ägyptische Präsident Mursi stattet sich selbst mit fast unbegrenzter
Macht aus und entzieht sich der Kontrolle der Justiz. Die Opposition ruft
zu Massenprotesten auf.