# taz.de -- Bundeskanzlerin
DIR Buchpremiere von Angela Merkel: Nur nicht rumjammern
Altkanzlerin Merkel stellt ihre Memoiren vor und spricht über die DDR,
Männer in der Politik und Putin. Fehler bei ihrer Russlandpolitik sieht sie
nicht.
DIR Film über Angela Merkel: Nie wieder Mauer
Der Dokumentarfilm „Merkel – Macht der Freiheit“ von Eva Weber geht der
Karriere der ersten Bundeskanzlerin nach. Er hat jedoch eine markante
Lücke.
DIR Nansen-Preis des UNHCR für Merkel: Für Flüchtlingspolitik ausgezeichnet
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Nansen-Preis des
UN-Flüchtlingshilfswerks. Das teilte das UNHCR am Dienstag in Genf mit.
DIR Ex-Kanzlerin gesteht kaum Fehler ein: Wohlfühltermin für Merkel
Nach langem Schweigen erklärt sich die Ex-Kanzlerin – auch zu ihrer
Russlandpolitik. Das ist interessant, aber frei von Selbstkritik.
DIR Angela Merkel vs. Sebastian Kurz: Aus dem Drehbuch des Charismatikers
Der Zapfenstreich für die Bundeskanzlerin fand am selben Tag statt, wie der
Kanzlerrücktritt in Österreich. Das sind auch die einzigen Parallelen.
DIR Wahlkreis der Kanzlerin: Die Wahlheimat
Auf Rügen begann vor 31 Jahren Angela Merkels politische Karriere. Hier
gewann sie achtmal ihr Bundestagsmandat. Zu Besuch bei
Weggefährt:innen.
DIR Zweites Triell der Kanzlerkandidat*innen: Groko streitet, Baerbock fordert
Bei der zweiten Fernsehdiskussion gibt sich Armin Laschet deutlich
aggressiver als bisher. Beim Publikum kommt das nur mäßig an.
DIR Merkels Feminismus-Bekenntnis: Applaus hat sie nicht verdient
Angela Merkel nennt sich öffentlich eine Feministin. Doch angesichts ihrer
frauenpolitischen Bilanz ist das kaum mehr als ein Lippenbekenntnis.
DIR Kanzlerkandidatur der Grünen: Baerbock macht es
Annalena Baerbock wird Grüne-Kanzlerkandidatin. In ihrer Rede betont sie,
wie wichtig Klimaschutz sei, und zeichnet die Grünen als Kraft für
Veränderung.
DIR Bund-Länder-Konferenz zur Coronakrise: Spielen und Beten erlaubt
In kleinen Schritten wird gelockert: Spielplätze und Gotteshäuser sollen
wieder öffnen dürfen. Schüler müssen aber noch warten.
DIR Kanzlerin zur Corona-Krise: Merkels Solidaritätsaufruf
Bislang hielt sich die Kanzlerin mit Äußerungen zur Corona-Krise zurück.
Nun meldet sie sich zu Wort – mit einem Appell an alle.
DIR Gipfel zu Lebensmittelpreisen bei Merkel: Dumpingwerbung verbieten
Wir brauchen ein gesetzliches Verbot der Werbung mit Dumpingpreisen für
bestimmte Fleischprodukte, fordert die NRW-Grüne Mona Neubaur.
DIR Generaldebatte im Bundestag: Zeit für einen Rundumschlag
Bundeskanzlerin Merkel nennt den Klimaschutz eine
„Menschheitsherausforderung“. Zum Schluss formuliert sie einen Appell an
alle Bürger.
DIR Treffen der Koalitionsparteien: Fatal vertagt
Beim Thema Grundrente kann sich die Große Koalition nicht einigen. Die
Groko ist überflüssig, sie hat sich selbst überlebt.
DIR Kommentar Profil der CDU-Vorsitzenden: Sie übt noch
Die CDU-Chefin hat in ihren ersten Monaten jede Menge Fehler gemacht. Das
soll, das muss besser werden – wenn es um AKK fürs Kanzleramt geht.
DIR Kommentar Kanzlerinwechsel: Alle Wege führen zu AKK
Vorerst kann nur die SPD Kramp-Karrenbauers Kanzlerinschaft verhindern.
Doch nach der Legislaturperiode wird es schwer.
DIR Templiner Bürgermeister über Kanzlerin: „Das ist nur Ehre für Frau Merkel“
Der Templiner Bürgermeister Detlef Tabbert sagt, mit der Verleihung der
Ehrenbürgerschaft würdige die Stadt die humanitäre Haltung der
Bundeskanzlerin.
DIR Merkels Neujahrsansprache: „Schicksalsfrage Klimawandel“
Angela Merkel plädiert in ihrer Neujahrsansprache für eine offene
Gesellschaft. Es ist ein bisschen Demut, mehr aber noch Kampfgeist, den sie
betont.
DIR Die Wahrheit: „Das ist die Frage der Zukunft“
Angela Merkels Neujahrsansprache 2018 wurde geleakt: Die Wahrheit druckt
den Wortlaut der Kanzlerinrede schon heute.
DIR Nach Merkels Parteivorsitz-Verzicht: Tick, tack
Angela Merkel versucht ihren Abschied aus der Politik selbst zu lenken.
Fragen und Antworten zu ihrer Restmacht.
DIR Kommentar Renten-Einigung: Reines Maulheldentum
Das von der Koalition vereinbarte Rentenpaket geht in die richtige
Richtung. Es geht aber wieder mal nicht weit genug. Dabei gäbe es Ideen
genug.
DIR Offener Brief an die Bundeskanzlerin: NRW-Städte für Seenotrettung
Die BürgermeisterInnen von Köln, Bonn und Düsseldorf würden gerettete
Flüchtlinge aufnehmen. Die Bundesregierung ignoriert das Angebot.
DIR TV-Duell zur Bundestagswahl 2017: Merkel routiniert, Schulz angespannt
Merkel entdeckt das Dankeschön, Schulz trifft nicht und manche Frage wirkt
wie von der AfD aufgeschrieben. Das TV-Duell im Überblick.
DIR Fragestunde mit Angela Merkel: Immer im Dienst
Pflichtbewusst und bescheiden: So präsentiert sich Angela Merkel. Auf
Nachfragen reagiert sie professionell – außer bei einem Thema.
DIR Deutsch-mexikanisches „duales Jahr“: Atemberaubendes Gedränge
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Mexiko und begutachtet den
kulturellen Austausch mit Deutschland. Und verteidigt den Freihandel.
DIR Neujahrsansprache der Kanzlerin: Gegen Hass und Terror
In ihrer Rede ruft Angela Merkel zu Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt auf.
Dabei geht sie direkt auf die Anschläge des zuendegehenden Jahres ein.
DIR Kommentar KanzlerInnenkandidatur: Zu viel der Hochachtung
Kann es wirklich niemand besser als Merkel? Warum die Konkurrenzparteien
ihre Beißhemmung ihr gegenüber ablegen sollten.
DIR Sechser-Gipfel im Kanzleramt: Die Welt muss warten
Staatschefs aus Europa und den USA preisen Merkel. Obama gibt fast eine
Wahlempfehlung. Sie sieht sich nicht als alleinige Führerin des Westens.
DIR Erneute Kandidatur von Angela Merkel: Norbert Röttgens Geheimnis
Im Gespräch mit dem amerikanischen Fernsehsender CNN kündigte der
CDU-Politiker die Kandidatur Merkels an. Der Regierungssprecher bestätigte
das nicht.
DIR Die Wahrheit: Merkels Mars-Mission
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Die Leserschaft darf sich an
einem Poem über den Abflug der Kanzlerin erfreuen.
DIR Bundeskanzlerin Angela Merkel: Die Verwandlung
Angela Merkel setzte lange pragmatisch auf Machterhalt. Vor einem Jahr
entwickelte sie sich zur entscheidungsstarken Kanzlerin.
DIR Kolumne So nicht: Produktplatzierung im Talkshowsessel
Angela Merkel sagt bei Anne Will Kanzlerinnensätze und wird dafür gefeiert.
Dabei hat sie einiges vergessen zu sagen.
DIR Neujahrsansprache von Kanzlerin Merkel: Integration als Chance von morgen
In ihrer Rede bekräftigt Merkel ihre Aussage „Wir schaffen das“. Sie warnt
vor einer Spaltung der Gesellschaft und fordert alle Bürger auf, gegen
Rassismus einzustehen.
DIR Kommentar 10 Jahre Angela Merkel: Ein Sandsack für Populisten
Der Stern Angela Merkels ist im Sinken begriffen. Das liegt auch daran,
dass sie es versäumt hat, Deutschland politische Debatten aufzuzwingen.
DIR Die Wahrheit: Auferstanden aus Ruinen
In einem politischen Tagebuch beschreibt Angela Merkel ihren ersten Tag als
Bundeskanzlerin der neuen Volkspartei SPD.
DIR Kommentar Worte in der Politik: Reden ist Gold
Angela Merkel darf man nicht nur an den verschärften Asylgesetzen messen.
Das wäre kleinlich und würde die Wirkung ihrer Worte verkennen.
DIR Bundeskanzlerin Angela Merkel: Aller guten Dinge sind vier
Laut dem Magazin „Der Spiegel“ plant Angela Merkel eine Kandidatur für eine
vierte Amtszeit. Die CDU kommentiert das nicht.
DIR Reaktionen auf LeFloid-Interview: Der blanke Neid
Ein 27-jähriger Youtuber interviewt die Kanzlerin. Die etablierten Medien
machen sich darüber lustig. Weil sie nichts zu lachen haben.
DIR Youtube-Star trifft Kanzlerin: #MerkelGrilltLeFloid
Der Youtube-Star kommt im Gespräch mit der Kanzlerin nicht zu Potte. Sie
spult ihr Schülerprogramm herunter, er lässt sich klaglos maßregeln.
DIR Angela Merkel und Griechenland: Gegen das Bauchgefühl der Deutschen
Die Kanzlerin steht vor einem historischen Moment. Ändert sie ihren Kurs?
Der Verbleib Griechenlands im Euro, Merkel muss ihn nur wollen.
DIR Die Wahrheit: Krasse Compilation
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird Youtube-Star und hat noch viel mehr
hippe Ideen in ihrem krassen Medienkalender.
DIR Die Wahrheit: Klauen mit der Kanzlerin
Was stiehlt Angela Merkel eigentlich so? Statistisch gesehen müsste sie
Waren im Wert von 26 Euro im Jahr mitgehen lassen.
DIR Deutschlandforum der Kanzlerin: Merkel lässt sich das Ganze erklären
Im Gespräch mit internationalen Technologie-Experten präsentiert sich
Bescheidwisser-Kanzlerin Angela Merkel als Fragenstellerin.
DIR Kommentar zur Neujahrsansprache: Die Klartext-Kanzlerin
Angela Merkel findet in ihrer Neujahrsansprache deutliche Worte zu Pegida.
Sie spricht von Vorurteilen, Kälte und Hass. Nicht schlecht, Frau
Bundeskanzlerin!
DIR „Cicero“-Foyergespräch mit der Kanzlerin: Routine, die begeistert
Angela Merkel gibt sich beim Foyergespräch des Politmagazins „Cicero“ in
Berlin souverän. Inhaltlich liefert sie wenig, erntet aber Sympathien.
DIR Kanzlerin vor der Sommerpause: „Irgendwie war ich beschäftigt“
Fast zwei Stunden stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel den Fragen der
Hauptstadt-Presse. Nur wenig kann sie noch aufregen.
DIR Kommentar Merkels Regierungserklärung: Sanktionen erst an dritter Stelle
Die zentrale Botschaft der Kanzlerin zur Krim-Krise lautet: Militärische
Schritte wird es nicht geben. Alles andere ist aber denkbar.
DIR was fehlt ...: ... die Kanzlerin
DIR Merkel wieder zur Kanzlerin gewählt: 32 Koalitionäre machten nicht mit
Mit einem Rekord-Ergebnis geht Kanzlerin Merkel in ihre dritte Amtszeit.
Bundespräsident Gauck ernennt Minister und würdigt dabei die Funktion der
Opposition.
DIR Proteste gegen Überwachungsstaat: „Ein historischer Angriff“
Juli Zeh und andere deutsche Schriftsteller protestieren mit einem Brief
gegen den Umgang mit der NSA-Affäre. Bei der Übergabe musste die Presse
draußen bleiben.