URI: 
       # taz.de -- Abhöraktion
       
   DIR Abhörskandal in Großbritannien: „Sun“ entschuldigt sich bei Prinz Harry
       
       Die News Group von Rupert Murdoch räumt erstmals ein Fehlverhalten der
       „Sun“ ein. Sie entschuldigt sich auch für den Umgang mit Diana.
       
   DIR Pressefreiheit in Serbien: Wenn die Regierung mithört und mitliest
       
       Lange war es ein offenes Geheimnis, nun bestätigen es Recherchen: Der
       serbische Geheimdienst BIA hört Aktivisten, Journalisten und Politiker
       gesetzwidrig ab.
       
   DIR Auswertung von FBI-Dokumenten: Kein Hinweis auf Bespitzelung Trumps
       
       Vertreter des Geheimdienstausschusses im Kongress sehen keine Beweise für
       ein Abhören des Trump Tower. Wohl aber welche für russische Aktivitäten.
       
   DIR Vorwürfe gegen Ex-US-Präsident Obama: Trump unterstellt Abhöraktionen
       
       US-Präsident Donald Trump hat seinen Amtsvorgänger Barack Obama auf Twitter
       bezichtigt, ihn während des Wahlkampfes abgehört zu haben. Belege nannte er
       nicht.
       
   DIR Festnahmen in der Türkei: Neue Razzien gegen Gülen-Anhänger
       
       Die türkische Polizei hat 20 Personen festgenommen. Sie werden verdächtigt,
       eine illegale Abhöraktion gegen Präsident Erdogan durchgeführt zu haben.
       
   DIR Neue Festnahmewelle in der Türkei: Spionage und kriminelle Vereinigung
       
       Wegen vermeindlich regierungsfeindlicher Aktivitäten sind erneut Polizisten
       verhaftet worden. Sie sollen bei Abhöraktionen gegen Erdogan beteiligt
       gewesen sein.
       
   DIR Korruptionsskandal in der Türkei: Bitte nicht noch ein starker Mann!
       
       Wieder reagiert Erdogan auf Proteste mit Tränengas. Doch die Situation ist
       eine andere als im Gezi-Park. Der Ruf nach dem „sauberen Staat“ kann fatal
       enden.
       
   DIR Abhöraktion in der Türkei: Erdogan mit langer Leitung
       
       Anhänger der Gülen-Bewegung sollen Ministerpräsident Erdogan abgehört
       haben, um einen Sturz der Regierung zu vorzubereiten. Gülen weist die
       Vorwürfe zurück.