# taz.de -- Ilse Aigner
DIR CSU-Nachfolgerin für Steinmeier?: Eine Personaldebatte für Ausgebuffte
Viele sehen die CSU-Politikerin Ilse Aigner weit vorn im Rennen um das Amt
als Bundespräsidentin. Nur dumm, dass es ein Phantomrennen ist.
DIR Ilse Aigner über Debattenkultur: „Diese moralische Attitüde nervt“
Die Debattenkultur hat einen Tiefpunkt erreicht, findet Bayerns
Landtagspräsidentin Aigner. Die CSU-Politikerin plädiert für einen anderen
Umgang unter Politikern.
DIR Klausurtagung der CSU: Söder außer Konkurrenz
Die CSU droht mit dem Schreckgespenst Ampel in Bayern. Dabei liegt die
Partei zum Jahresbeginn der Landtagswahl unerreichbar weit vorn.
DIR Digitaler Nockherberg: Hat auch gar nicht wehgetan
Bier, Spott, Gesang. Und das alles vor Live-Publikum – geht doch. Der
Starkbieranstich am Nockherberg ist mit Erfolg ins Netz verlegt worden.
DIR CSU-Parteichef nach der Bayernwahl: Kreisverband fordert Aus für Seehofer
Der erste CSU-Kreisverband prescht nun vor und fordert die Ablösung von
Horst Seehofer als Parteichef. Die mächtige Oberbayern-CSU will einen
Parteitag.
DIR Die CSU vor der Entscheidung: Kabale und Liebe
Der Machtkampf zwischen Seehofer und Söder geht in die Schlussrunde. Am
Montag will die CSU-Landtagsfraktion den neuen Regierungschef bestimmen.
DIR Personalpolitik der CSU: Zu brav, zu lieb, zu angepasst
Horst Seehofer will womöglich seinen Posten frühzeitig abgeben. Ilse Aigner
wurde mal als seine Nachfolgerin gehandelt. Das scheint vorbei zu sein.
DIR Ilse Aigner über Integration: „Niemand muss Tracht tragen“
Ilse Aigner ist trotz des CDU-CSU-Streits zuversichtlich: Angela Merkel sei
eine große Politikerin. Ein Gespräch über Flüchtlinge, Leitkultur und AfD.
DIR Umsatzeinbußen befürchtet: Handel sorgt sich um Schleierverbot
Zahlungskräftige UrlauberInnen aus den Golfstaaten sind in München beliebt
– trotz Gesichtsschleiers. Der Vorschlag, ihn zu verbieten, sorgt für
Kritik.
DIR CSU-Klausurtagung: Marathonlauf um Nachfolge
Die CSU hat Klausurtagung. Die Landtagsfraktion spekuliert, wer einmal
Ministerpräsident Horst Seehofer beerben wird.
DIR Kommentar Seehofer: Nein, ja, vielleicht, mal sehen
Horst Seehofer will 2018 nicht wieder kandidieren. Das ist nicht nur für
seine potenziellen Nachfolger eine gute Nachricht, sondern auch für ihn
selbst.
DIR „Mehr Tierschutz“-Siegel für Fleisch: „Das Label floppt“
Das Siegel des Tierschutzbundes soll Schweinen und Hühnern mehr Platz im
Stall verschaffen. Aber immer weniger Bauern machen mit.
DIR Friedrichs erster Auftritt: Der neue Aigner
Genauso industriefreundlich wie seine Vorgängerin: Der frisch gekürte
Agrarminister zeigt sich erstmals auf der Grünen Woche.
DIR Kommentar Aigners Energiepläne: Gescheit gescheitert
Mit ihrem Vorstoß, die Kosten der Energiewende zu strecken, kam Bayerns
Wirtschaftsministerin Aigner nicht durch. Das ist schade.
DIR Klausurtagung der CSU: Warten auf Super-Horst
Die CSU beschäftigt sich auf ihrer Klausur in Wildbad Kreuth mit sich
selbst. Der Parteivorsitzende pfeift seine Ministerin Aigner zurück.
DIR CSU streitet um Energiewende: Aigner wehrt sich gegen Seehofer
Die bayrische Wirtschaftsministerin (CSU) weist die Kritik ihres
Parteichefs zurück. Sie hatte ein Energiekonzept vorgelegt, um die
Stromkosten für Verbraucher zu deckeln.
DIR Kommentar Energiewende: Aigner kommt, Konflikt bleibt
Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner will die Energiewende auf Pump
finanzieren. Die Ökoumlage soll auf etwa 5 Cent gesenkt werden. Ein
riskantes Unterfangen.
DIR Aigners Pläne für die EEG-Umlage: Preisbremse versus Schuldenbremse
Die bayerische Wirtschaftsministerin will den steigenden Strompreis
deckeln. Doch ihr Vorschlag könnte gegen die Regeln zur Neuverschuldung
verstoßen.
DIR Kabinettsbildung in Bayern: Seehofers Superminister
Zwei Aufsteiger in Bayern: Ilse Aigner wird „Second Lady“, Markus Söder
kümmert sich um Finanzen und Heimat. Aber es gibt auch Verlierer.
DIR Eine Ministerpräsidentin für Bayern: Ilse, die Tiefwurzlerin
Ilse Aigner will Horst Seehofers Thronfolgerin in Bayern werden –
irgendwann nach der Landtagswahl. Doch es gibt Konkurrenz.
DIR Web-Plattform für Etikettenschwindel: Verlogene Früchte
Auf Lebensmittelklarheit.de kann man auf irreführende Produktinformationen
hinweisen. Nach zwei Jahren ziehen die Seitenbetreiber nun Bilanz.
DIR Die Wahrheit: Delikate Silberfischstäbchen
Das Pilotprojekt „McBug“ startet: Rechtzeitig zur Grillsaison 2013 bringt
die Bundesregierung nun leckere Insekten-Burger auf den Tisch.
DIR Bienen und Pflanzengifte: Neues Futter für ein Verbot
Die EU-Länder streiten sich, ob Pflanzengifte die Bienen schädigen,
trotzdem erlaubt bleiben sollen. Zwei Studien liefern neue Argumente für
ein Verbot.
DIR EU-Verhandlungen Agrarreform: Ilse Aigner wäscht sich grün
Die Ministerin gibt sich als Unterstützerin von ökologischen
EU-Subventionen. Doch in Brüssel sorgt sie dafür, dass Bauern weiter
umweltschädlich arbeiten dürfen.
DIR Konzerne finanzieren Verbraucherbildung: Ernährungskunde mit McGeld
Ein neues Bündnis soll Schüler über Verbraucherschutz aufklären – mit
Unterstützung von großen Unternehmen wie McDonald's und Edeka.
DIR Pferdefleisch-Skandal: Prüfen, aber kaum Konsequenzen
Bund und Länder beschließen wegen des Skandals um falsch gekennzeichnetes
Pferdefleisch einen „Aktionsplan“. Er enthält aber wenig Konkretes.
DIR Schwein und Pferd im Dönerfleisch: Einmal Pferd mit Alles?
Pferd- und Schweinefleisch wurden wohl in Stichproben von Dönern entdeckt.
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner forderte rasche Aufklärung
der Falschauszeichnung.
DIR Ilse Aigner: Die Nachfolgerin
Die CSU-Politikerin Ilse Aigner treibt die Pflicht an, jemanden beerben zu
müssen. Einst ihren Vater und heute Horst Seehofer.
DIR Aigner torpediert EU-Agrarpolitik: Subventionen ja, Bäume nein
Die EU-Kommission will mehr Hecken oder Tümpel auf den Bauernhöfen. Doch
die deutsche Agrarministerin versucht, den Vorschlag abzuschießen.
DIR Kritischer Agrarbericht vorgestellt: Weniger Geld für die großen Höfe
Das deutsche Agrarbündnis fordert mehr Hilfen für bäuerliche Kleinbetriebe.
Die Reformvorschläge der EU-Kommission müssten verbessert werden.
DIR Ilse Aigner: Die Aufsteigerin
Die Verbraucherschutzministerin erhält den „Dinosaurier des Jahres“. In
Bayern aber scheinen ihr alle Türen offen zu stehen – bis hinauf zur
Vorsitzenden der CSU.
DIR Streit um Kruzifix im Ministerium: Besuch mit dem Kreuz im Rücken
Im Besucherraum des Verbraucherministeriums gibt es ein Kruzifix. Eine
Gruppe Grünen-Besucher fordert Ministerin Ilse Aigner (CSU) nun zum
Abhängen auf.