# taz.de -- Generika
DIR Karl Lauterbach in Indien: Schutz vor Lieferengpässen
In Indien kündigte der Gesundheitsminister mehr Kooperation an: bei der
Herstellung von Arzneimitteln, aber auch bei künstlicher Intelligenz.
DIR Corona-Impfstoff für arme Länder: Indien first, andere second
Indien will erst die eigene Bevölkerung immunisieren und exportiert vorerst
keine Coronavakzine mehr. Das trifft das globale Impfprogramm für arme
Länder.
DIR Hepatitis-Generika in Indien: 1 Dollar pro Tablette statt 1.000
Das Hepatitis-Medikament Sovaldi kostet in den USA 1.000 Dollar pro
Tablette. Ein indisches Generikum soll nun nur noch einen Bruchteil kosten.
DIR Bayer verliert Rechtsstreit in Indien: Krebsmedikament darf billig bleiben
Auch das höchste indische Gericht bestätigt: Die Zwangslizenz für ein
Generikum von Bayers Krebsmittel Nexavar wird nicht aufgehoben.
DIR Gefälschte Studien zu Generika: Verstoß gegen Qualitätsstandards
Die Zulassung vieler Nachahmer-Medikamente in Europa basiert auf Studien
der indischen Firma GVK Biosciences. Auf gefälschten Studien, wie es
scheint.
DIR Patentstreit um Medikamente in Indien: Novartis verliert
Ein Krebsmedikament bleibt in Indien patentfrei und damit billiger. Der
Schweizer Pharmakonzern hatte versucht, sich die Rechte an einer leicht
modifizierten Version zu sichern.
DIR Generika-Streit in Indien: Krebstherapie 97 Prozent billiger
Widerspruch abgeschmettert: Das indische Patentamt darf dem Pharmakonzern
Bayer das Exklusivrecht für sein Krebsmedikament Nexavar nehmen.