# taz.de -- Hitler-Vergleich
DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski vergleicht Putin mit Hitler
Der ukrainische Präsident warnt im US-Fernsehen vor einem Dritten
Weltkrieg, wenn Putin nicht gestoppt werde. Die Ukraine erobert ein
weiteres Dorf zurück.
DIR Die Nachricht des Tages: Hitler lebt noch!
In Deutschland darf man keine Witze über Hitler machen. Das wollte mein
Sohn auch gar nicht, als er diese ungeheuerliche Nachricht vom Stapel ließ.
DIR Hitler-Vergleiche in Mexiko: Der richtige Dämon
Der mexikanische Staatschef Andrés Manuel López Obrador streut gern
abstruse Hitler-Vergleiche. Er selbst ist überzeugt, dass er die Politik
verändert.
DIR Widerstandskämpfer Georg Elser: „Krieg verhindern ist immer jut“
Ein Denkmal in Berlin erinnert an Georg Elser. Er versuchte 1939 Hitler zu
ermorden. Im Frühjahr 2022 gibt es da eine gewisse Assoziation.
DIR Debatte Lust an historischen Vergleichen: Verwirrt im eigenen Schlafzimmer
Die rechtspopulistischen Umbrüche in vielen Ländern haben viele
Linksliberale unvorbereitet getroffen. Sie haben das Weckerläuten nicht
gehört.
DIR Sean Spicers Entgleisung: Wer ist hier der Hitler?
Soll der Gegner dämonisiert werden, muss ein Hitler-Vergleich her. Doch
meist entspringt die Haltung dahinter der weiß-männlichen Filterblase.
DIR Erneuter Ausfall des Trump-Sprechers: Spicer vergleicht Assad mit Hitler
Der Sprecher des Weißen Hauses will über den mutmaßlichen
Chemiewaffenangriff in Syrien sprechen und vergisst dabei historische
Fakten.
DIR Streit zwischen Israel und Türkei: Der Ton wird rauer
Straßenrowdys und Mörder: Türkische und israelische Politiker nehmen den
Terror in Frankreich zum Anlass, sich gegenseitig schwere Vorwürfe zu
machen.
DIR Die Wahrheit: Das große Hitlern
Auch ohne schlichte Kolumnisten wie Harald Martenstein ist klar: Wir können
gar nicht ohne Nazivergleiche. Das wusste ja schon Hitler.
DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Hitler geht immer, Berlusconi macht die Urlaubsvertretung von Hoeneß, die
EU behandelt die Netzneutralität wie das Gesundheitssystem.
DIR Nach Schäubles Hitler-Vergleich: Russland bestellt Botschafter ein
Erst kürzlich hatte sich Bundesfinanzminister Schäuble einen diplomatischen
Fauxpas in Bezug auf die russische Ukraine-Politik geleistet. Moskau findet
das nicht witzig.