URI: 
       # taz.de -- Heinrich von Kleist
       
   DIR Michael Kohlhaas am Theater Osnabrück: Auf sie mit Durcheinandergebrüll!
       
       Allzu plakativ: Am Theater Osnabrück wird die Geschichte des Gerechtigkeit
       suchenden Michael Kohlhaas zur Krawallnummer.
       
   DIR Kleist an der Schaubühne Berlin: Mensch bleiben im Krieg
       
       Wie soll man als Soldat im Krieg nicht verrückt werden? Um diese Frage
       kreist Jette Steckels Inszenierung vom „Prinz von Homburg“in Berlin.
       
   DIR Theatertipps für Berlin: Nah am Wasser
       
       Am Strandbad Plötzensee ruft das Prime Time Theater „Robin Honk“ zur Hilfe,
       die Schaubühne spielt den Sommer durch – mit „Michael Kohlhaas“.
       
   DIR Cum-Ex-Skandal an Lichthof Theater: Tränen aus Elbwasser
       
       Im Hamburger Lichthof Theater widmet man sich mit „Tax for free“ zum
       zweiten Mal den Cum-Ex-Geschäften. Mit dabei: ein verwunderter Kohlhaas.
       
   DIR Kleists „Amphitryon“ in Hamburg: Gott als Erdenkloß
       
       Leander Haußmann gelingt am Thalia-Theater ein ebenso lustiger wie
       vielschichtiger Abend. Nicht mal die Kleist’schen Frauenrollen fallen in
       den Objektstatus zurück.
       
   DIR Kleist als wilde Fahrt: Im Lamborghini ins Nichts
       
       Wilde Fahrt in den Nihilismus: Probenbesuch bei Daniel Foerster und der
       „Familie Schroffenstein“ in Osnabrück.
       
   DIR Puppenspieler über seine Arbeit: „Die Leute sollen mich vergessen“
       
       Der Bremer Sebastian Kautz ist Schauspieler. Doch seit sechs Jahren hat er
       sich dem Figurentheater verschrieben. Jetzt darf er in der Elbphilharmonie
       auftreten.
       
   DIR Kohlhaas-Inszenierungen im Vergleich: Zweimal mit, einmal ohne Sado-Maso
       
       Inszenierungen von Kleists Michael Kohlhaas bescheren Schauspielhäusern
       volle Ränge. Derzeit läuft das Stück gleichzeitig in Hamburg, Bremen und
       Oldenburg.
       
   DIR Klassiker nicht nur für Mittelstufenschüler: Bankrotterklärung an die Aufklärung
       
       Am Schauspielhaus inszeniert Michael Thalheimer Heinrich von Kleist „Der
       zerbrochene Krug“. So präzise und intensiv kann man das Stück selten sehen
       
   DIR Kleist am Schauspiel Frankfurt/Main: Die Widerwärtigkeit der Wörter
       
       Oft waren die Inszenierungen von Michael Thalheimer in Frankfurt am Main
       großartig. Allein ein Drama von Kleist gerät doch etwas manieriert.
       
   DIR Schauspiel mit Toten: Auf Burg Rossitz spuckt’s
       
       Durch nichts verstellt Alexander Riemenschneiders Bremer Inszenierung von
       „Die Familie Schroffenstein“ die Sprach-Gewalt Heinrich von Kleists
       
   DIR Filmstart von „Amour Fou“: Kühlung für überhitzte Nervenenden
       
       Ein Film, der sieht, denkt und lächelt: „Amour Fou“ von Jessica Hausner
       erzählt von Heinrich von Kleist und Henriette Vogel.
       
   DIR Neues Buch von Sibylle Lewitscharoff: Die Literaturreligiöse
       
       Am 14. April erscheint ihr neuer Roman. Aber vorher stellt sich noch eine
       Frage: Wie halten wir es nun mit der Schriftstellerin Sibylle
       Lewitscharoff?
       
   DIR Musiker über Kleistvertonung: „Wir haben Holz gehackt“
       
       Musiker Lars Rudolph über Stoßgebete, psychedelische Erfahrungen mit
       Kleists Novelle „Die heilige Cäcilie“ und das Stigma des Rhythmus.
       
   DIR Michael Kohlhaas verfilmt: Jump-Cuts mit der Axt
       
       Der Filmemacher Des Pallières erlebte einen Lektüreschock bei Heinrich von
       Kleists Novelle „Michael Kohlhaas“. In einem Film hat er ihn verarbeitet.