# taz.de -- Tierzucht
DIR Vogelgrippe in Deutschland: Behörden ordnen in Brandenburg Massenkeulung an
In Brandenburg müssen rund 130.000 Enten und Hühner getötet werden. Die
Branche ist wegen der Ausbreitung der Seuche alarmiert.
DIR Debütfilm „Milch ins Feuer“: Denn sie wissen, was sie spielen
In ihrem Debütfilm „Milch ins Feuer“ erzählt Justine Bauer fast
dokumentarisch vom Bäuerinnenleben. Die meisten vor der Kamera sind Laien.
DIR Schnecken essen: Sie zieht die kleinen Grauen vor
Schnecken gehören zur französischen Küche, werden inzwischen aber oft
importiert. Cassandra Boeuf züchtet sie noch. Ein Farmrundgang.
DIR Die Dackel-Anomalie: Quälend kurze Beine
Mit einem Verbot von Qualzuchten will Minister Cem Özdemir Tierleid
verhindern. Das Gesetz ist schwammig und streng bei Hunden – und zu locker
bei Nutztieren.
DIR Taubenretterin über Stadttauben: „Zum Glück schlafen Tauben nachts“
Es gibt Taubenfreunde und Taubenhasser. Aber warum polarisieren die Tiere
so sehr? Martina Born über das Wesen der Vögel und den
Rechtfertigungsdruck.
DIR Fragen und Anworten zur Schweinepest: Widerstandsfähiges Virus
Bei deutschen Hausschweinen wurde erstmals die Afrikanische Schweinepest
festgestellt. Nun geht es darum, die Seuche zu stoppen.
DIR Verbot des Kükentötens: Nur ein kleiner Fortschritt
Das Schreddern männlicher Küken zu verbieten ist überfällig. Das Problem
der unklaren Herkunft von Eiern für Fertig-Nahrungsmittel dagegen bleibt.
DIR Zuchtprogramm bei Berlins Eisbären: Vertauscht nach Geburt
Berlins Tierpark war so stolz auf das Eisbärbaby Hertha. Nun stellt sich
heraus: Die Eltern waren Geschwister. Die Mutter war 2011 vertauscht
worden.
DIR Geplantes Verbot des Kükentötens: Systemwechsel verhindert
Der Gesetzentwurf gegen das Töten von Eintagsküken ist ein Fortschritt.
Noch besser wäre ein Verzicht auf „Hochleistungsrassen“.
DIR Die Wahrheit: Rot wie Menstruationsblut
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (94): Füchse werden
erstaunlich zahm und bekommen dabei ganz runde Gesichter.
DIR Toxische Fischzucht in Norwegen: Acht Millionen tote Lachse
Kräftige Algenblüte führt zu einem Massensterben von Zuchtlachsen vor
Norwegens Küste. Kritiker sehen die Branche selbst in der Schuld.
DIR Wölfe in Deutschland: Wolfsjagd soll einfacher werden
Wenn Wölfe Schafe reißen, soll notfalls das ganze Rudel getötet werden
können. Umweltverbände kritisieren den neuen Gesetzesentwurf.
DIR Petition gegen Zuchtbetrieb: Schließt das Schweinehochhaus!
Trotz Schock-Videos ist Europas einziges Schweinehochhaus offen. Das
Deutsche Tierschutzbüro fordert die Schließung.
DIR Miese Zuchtbedingungen in Thüringen: Ein Schweineleben
Weiterer Skandal bei Skandalschweinehaltern: In Zuchtanlagen in Thüringen
wurden erneut gravierende Missstände entdeckt.
DIR Alternative Eiweißquelle: Insekten essen
Fleisch essen ist ein Auslaufmodell, schon wegen des Weltklimas. Doch woher
Proteine bekommen? Eine Möglichkeit ist, Insekten zu essen. Ein
Selbstversuch.
DIR Haltung auf Nerzfarmen: Berufsfreiheit versus Tierwohl
Sind Tierschutzregeln nicht mehr verbindlich, wenn sie die Haltung
unrentabel machen? Das Oberverwaltungsgericht Schleswig sorgt für
Unsicherheit.