URI: 
       # taz.de -- Kalifat
       
   DIR Neue Forderung von „Muslim Interaktiv“: Ein Kalifat in der Ferne
       
       Die Gruppe „Muslim Interaktiv“ hielt unter strengen Auflagen eine zweite
       Kundgebung am Hamburger Steindamm ab. Es wirkte wie eine perfekte
       Inszenierung.
       
   DIR Islamisten-Demo in Hamburg: Muss die Demokratie das ertragen?
       
       Die Möchtegern-Kalifen von „Muslim Interaktiv“ provozieren Öffentlichkeit
       und Rechtsstaat. Wer sich jetzt auf Muskelspiele einlässt, spielt ihnen in
       die Karten.
       
   DIR Nach Hamburger Islamisten-Demo: Großer Aufmarsch gegen das Kalifat
       
       Vor einer Woche forderten radikale Islamisten in Hamburg ein Kalifat. Am
       Samstag demonstrierten rund 1.000 Menschen gegen Islamismus und
       Antisemitismus.
       
   DIR Wissenschaftler über Islamisten-Demo: „Das Vertrauen erodiert“
       
       Patrick Möller ist Experte für die „Hizb ut-Tahrir“-Bewegung, zu der
       „Muslim Interaktiv“ gehört. Deren Demos hält er nicht für die größte
       Gefahr.
       
   DIR Islamisten-Demo in Hamburg: Alle Faschos sind gleich
       
       In Hamburg demonstrierten am Wochenende Islamisten. In ihrer Sehnsucht nach
       Autorität und Tradition ähneln sie den Reichsbürgern um Prinz Reuß.
       
   DIR Propalästinensische Demonstrationen: Kritik an Hamas unerwünscht
       
       Diskussionen über das Verbot propalästinensischer Demos haben wieder
       zugenommen. In Essen hatten Islamisten ein Kalifat gefordert.
       
   DIR Buchvorstellung in Buxtehude: Der Kalif besucht Hase und Igel
       
       Der ehemalige „Spiegel“-Korrespondent Hasnain Kazim ruft am Rande des Alten
       Lands „Mein Kalifat“ aus. Das ist auch eine Heimkehr.
       
   DIR Islamisten auf den Philippinen: „Vom Einfluss der Terroristen befreit“
       
       Im Kampf gegen Islamisten in der südphilippinischen Stadt Marawi hat die
       Regierung die Kampfhandlungen für beendet erklärt. Sie dauerten fünf
       Monate.
       
   DIR Rakka vom IS zurückerobert: Kurden stürmen das Herz des Kalifats
       
       Bis zum Tod wollten sie kämpfen, am Ende sind die IS-Kämpfer aus Rakka
       geflohen. Das Kalifat als Territorialgebiet dürfte damit am Ende sein.
       
   DIR Buch über den IS: Zyklus der Gewalt
       
       Der IS hat eine Vorgeschichte, über die Pierre-Jean Luizard in „Die Falle
       des Kalifats“ informiert. Westliche Kolonialmächte spielen dabei eine
       Rolle.
       
   DIR Vorstoß auf West-Mossul: Irak startet Bodenoffensive auf IS
       
       Die irakische Luftwaffe hat die Bevölkerung mit Flugblättern gewarnt. Der
       US-General, der die Anti-IS-Koalition anführt, erwartet eine harte
       Schlacht.
       
   DIR Besuch einer früheren IS-Stadt im Irak: „Wir kamen mit weißen Fahnen“
       
       Unser Autor trifft im vom IS befreiten Ort Bartella auf Verzweiflung, aber
       auch Hoffnung. Hier leben Christen zwischen Sprengfallen und
       Scharfschützen.
       
   DIR Strategie des „Islamischen Staates“: Die Koexistenz als Gegner
       
       Mit ihren Anschlägen wollen die Dschihadisten europäische Gesellschaften
       spalten. Davon erhoffen sie sich eine Ausgrenzung der Muslime.
       
   DIR Islamistischer Angriff auf US-Militär: „Wir sind in euren Computern“
       
       Das Twitter-Konto der US-Armee wurde kurzzeitig von Hackern aus dem Umfeld
       des IS übernommen. Zudem stellten sie eine Liste mit Privatadressen von
       Generälen online.
       
   DIR Die Wahrheit: Das Kalifat des Zottels
       
       Der Berliner Kolumnist Harald Martenstein und seine geköpften Kommentare zu
       den komplizierten Krisen dieser Welt.
       
   DIR Boko Haram mordet in Nigeria: „Sie töten nun Menschen wie Hühner“
       
       Die islamistische Sekte soll in einer Grenzstadt dutzende Einwohner
       ermordet und Geschäfte geplündert haben. Sie soll die Stadt zum
       „islamischen Kalifat“ erklärt haben.
       
   DIR Musliminnen in Deutschland: Jenseits des Kalifats
       
       Islam? Seit den archaischen IS-Angriffen im Irak geht es nur um männliche
       Themen. Es ist Zeit, über moderne, junge Musliminnen zu reden.
       
   DIR „Islamischer Staat“ greift Libanon an: Dschihadisten auf dem Vormarsch
       
       Die Miliz „Islamischer Staat“ rückt weiter vor. Der Libanon liegt in den
       Grenzen des Wunschkalifats der Terroristen und wird bereits angegriffen.
       
   DIR Kommentar „Kalifat“ im Irak: Grausamkeit und Größenwahn
       
       Das „Kalifat“ der Isis-Miliz im Irak ist weit weg davon, ein wirklicher
       Staat zu sein. Doch seine Ausrufung hat ohnehin eher propagandistische
       Zwecke.