# taz.de -- Gerda Hasselfeldt
DIR Ehemalige Ministerin Gerda Hasselfeldt: „Nach dreißig Jahren ist mal gut“
Gerda Hasselfeldt war Ministerin und leitete die CSU-Landesgruppe. Nun ist
sie DRK-Vorsitzende. Ein Gespräch über Parité, Frauen und warum Politik
nicht alles ist.
DIR CSU-Politikerin Hasselfeldt über die Union: „Schulz turnt überall rum“
Die CSU-Politikerin Gerda Hasselfeldt über den Hype um den
SPD-Kanzlerkandidaten, die Laune der CDU-Kanzlerin und den Zustand der
Union.
DIR CSU-Klausur in Seeon: Burgfrieden bedroht
Die CSU-Landesgruppe wird bei der Klausur an ihrem Law-and-Order-Profil
feilen. Wie sehr wird Seehofer auf Konfrontation mit der CDU gehen?
DIR Rentenbeschlüsse der Großen Koalition: Kaum beschlossen, schon gibt's Streit
Union und SPD haben sich bei der Rente geeinigt – und auch nicht. Streit
gibt es etwa in der Finanzierungsfrage. Für die SPD ist damit der Wahlkampf
eröffnet.
DIR Streit zwischen CSU und CDU: Drohend aufeinander zugehen
Im Konflikt um Merkels Flüchtlingspolitik sprechen CDU-Politiker von einer
Ausdehnung nach Bayern. Schäuble nimmt derweil Seehofer in Schutz.
DIR Die CSU im politischen Aufwind: Bayerisches Triumphgefühl
Monatelang kämpfte Horst Seehofer gegen die Flüchtlingspolitik der
Kanzlerin. Jetzt suggeriert seine Partei: Krise? Ach was!
DIR Gerda Hasselfeldt beendet ihre Karriere: Heim nach Niederbayern
Nach 30 Jahren im Bundestag hört die CSU-Politikerin Gerda Hasselfeldt auf.
Sie geht zurück nach Bayern – ohne Hobby.
DIR CSU-Klausur in Wildbad Kreuth: „Einfach schöner als Berlin“
Anders als beim Parteitag wird die Kanzlerin bei der CSU-Klausur freundlich
begrüßt. Auch die Obergrenze für Flüchtlinge scheint verhandelbar.
DIR CSU-Tagung in Wildbad Kreuth: Mia san „Charlie“
Bei ihrer Winterklausur machen die Regionalpartei und ihr Vorsitzender
Horst Seehofer mal wieder auf dicke Hose. Das Pariser Attentat hilft dabei.
DIR CSU-Politikerin Gerda Hasselfeldt: Reitende Botin
Gerda Hasselfeldt ist mächtig. Und ihre Macht als CSU-Landesgruppenchefin
nutzt sie klug – zur Merkelisierung ihrer Partei.
DIR Verstimmung in der Großen Koalition: Frauenquote als Verhandlungsmasse
Schon 2015 soll die Frauenquote in kleineren Betrieben gelten. So steht es
im Koalitionsvertrag. Doch nun stellt die Union Bedingungen.
DIR Jesiden und Kurden in Deutschland: Protest gegen den IS-Terror
Tausende haben am Samstag in Hannover demonstriert. Derweil ist ein
jesidischer Imbissbetreiber in Herford laut Polizeibericht erneut bedroht
worden.