URI: 
       # taz.de -- Strand
       
   DIR Beachvollyeball zieht nach Dortmund um: Timmendorfer Strand ist Opfer des eigenen Erfolgs
       
       Zum letzten Mal wurden die Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball in
       Timmendorfer Strand ausgetragen. Es ist dort einfach zu eng geworden.
       
   DIR FKK in Frankreich: Nackte Utopie
       
       Das Centre Hélio-Marin am französischen Atlantik ist Vorläufer fast aller
       europäischer FKK-Camps. Besuch an einem Ort, den die Nazis einst
       verwüsteten.
       
   DIR Umsiedlung von Palästinensern: Das sagt die Welt zu Trumps Plan für Gaza
       
       Der US-Präsident will die Bewohner des kriegsbeschädigten Küstenstreifens
       umsiedeln. Dafür hagelt es weltweit Kritik und völkerrechtliche Bedenken.
       
   DIR Juni, Juli, August, September: Sonne, Salzwasser und soziale Klasse
       
   DIR Ein fiktives Pro und Kontra: Ferienwohnung putzen: ja oder nein?
       
       Ein Urlaub ist zum Entspannen da, und Putzen ist streng verboten. Aber es
       ist auch sehr befriedigend, den Sand einfach wegzusaugen. Was also tun?
       
   DIR Urlaub am Wochenende: Kurz mal Norddeutsch-Kalifornien
       
       Von Hamburg aus kann man mit dem Zug ans Meer fahren – zum Beispiel nach
       Travemünde. Andere Strände sind da schon schwerer zu erreichen.
       
   DIR Unabnehmbare Plastikdeckel: Bärendienst für den Umweltschutz
       
       Seit Mittwoch müssen Milchverpackungen und Einwegflaschen nicht-abnehmbare
       Deckel haben. Das ist gut gemeint, aber leider schlecht gemacht.
       
   DIR Roman über Erlebnisdorf am Wattenmeer: Im lebensgroßen Puppenhaus
       
       Kristin Höller führt in „Leute von früher“ hinter die Kulissen einer Insel
       im Wattenmeer. Der Roman verfolgt den Neuanfang einer jungen Frau.
       
   DIR Die Wahrheit: Arielle von Orcas versenkt
       
       Mörderwale rammen inzwischen nicht nur Schiffe im Meer, sondern bedrohen
       neuerdings auch ganz menschlich Lebendiges. Killerwhaling ist in der Welt.
       
   DIR Mein erster Spaziergang im Watt: Nordsee ist Mordsee
       
       Verglichen mit dem Mittelmeer oder der Ägäis ist die Nordsee eine
       hinterhältige Zicke. Ich erwarte eine persönliche Entschuldigung.
       
   DIR Die Wahrheit: Ein Pinguin
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über einen irritierten Strandbesucher erfreuen.
       
   DIR Privatisierte Strände im Libanon: Die im Geld schwimmen
       
       Das Meer lockt vor der libanesischen Hauptstadt. Doch wer in Beirut baden
       möchte, muss zahlen. Fast alle Strände sind entweder privatisiert oder
       verbaut.
       
   DIR Familienurlaub am Meer: Das Gaffer-Problem
       
       Strandurlaub ist nicht immer einfach, wenn überall leicht bekleidete
       Menschen herumlaufen. Das gilt für mich, aber auch für meine Frau.
       
   DIR Unglückliche Stadtwerbung in Hamburg: Beach für alle
       
       Von Eimsbüttel fährt jetzt ein „BeachBus“ an die Elbe, beschriftet mit
       „Welcome to Eimsbeach!“. Sensibel gegenüber anderen ist diese PR-Aktion
       nicht.
       
   DIR Die Wahrheit: Ortsgebundene Liebelei
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über Strandknutschen erfreuen.
       
   DIR Verschmutzter Strand: Mysteriöse Ölpest an Israels Küste
       
       170 Kilometer Strand sind verseucht, Behörden sprechen von einer der
       schlimmsten Umweltkatastrophen seit Jahrzehnten. Die Ursache ist unklar.
       
   DIR Die Wahrheit: Hinken mit voller Hose
       
       Beim Nazispotting am spätsommerlichen Badestrand können die braunsten
       Exemplare der Rechtsradikalen besichtigt werden.
       
   DIR Die Wahrheit: Schauriger Sonnenschirm
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über eine mörderische Strandszene erfreuen.
       
   DIR Schiffbrüchige in Mikronesien: Hilferuf à la Tom Hanks
       
       Drei Männer stranden auf einer mikronesischen Trauminsel – und machen ganz
       traditionell auf sich aufmerksam. Mit Erfolg.
       
   DIR Klimakrise gefährdet Strände: Sand unter
       
       Die Klimakrise verstärkt die Erosion an den Küsten weltweit. Deshalb sind
       laut einer Studie große Teile der Sandstrände in Gefahr.
       
   DIR Die Wahrheit: Auf seinen Scheren trägt er sie
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (87): Einsiedlerkrebse
       sind das wohl beste Beispiel für Symbiosen in der Fauna.
       
   DIR Kostenloser Zugang zu Nordsee-Stränden: Streit trotz Gerichtsurteil
       
       Janto Just ist nicht einverstanden damit, wie die Gemeinde Wangerland das
       Gerichtsurteil zu Strandgebühren umsetzt. Er droht mit einer neuen Klage.
       
   DIR FKK auf Korsika: Urlaub bei den Nackten
       
       Längst ist es nicht mehr so trendy, schön und politisch nackt zu baden wie
       in den sechziger Jahren oder in der DDR. Dafür gibt es heute Nacktevents.
       
   DIR Auf ins Hinterland: Vergesst den Strand!
       
       Der Strand ist die größtmögliche Schnittmenge deutschen Urlaubsbegehrens.
       Dabei lohnt sich eine Drehung um 180 Grad.
       
   DIR Die Wahrheit: Brand am Strand
       
       Donnerstag ist Gedichtetag. Die geneigte Leserschaft darf sich zu diesem
       Anlass an einem Poem über Verbrutzelte in der Sommersonne erfreuen.
       
   DIR Strandbäder in Berlin: Badestelle mit Problemen
       
       Seit zwei Jahren ist das Strandbad Tegel geschlossen. Eine Initiative
       bemüht sich um Genehmigung für Zwischennutzung. Aber das ist nicht so
       einfach.
       
   DIR Die Wahrheit: Panorama mit Drama
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die geneigte Leserschaft darf
       sich diesmal an einem Poem über eine Attacke am Strand erfreuen.
       
   DIR Kampf um Strandgebühren: Wegweisendes aus Wangerland
       
       Das Aus für die Strandgebühr im ostfriesischen Wangerland könnte
       Signalwirkung auch für andere Gemeinden in Niedersachsen haben.
       
   DIR Umweltschäden durch Sandabbau: Strand aus Glaskieseln
       
       Sand wird weltweit knapp. Recycling und Wüstensand sollen die Abhängigkeit
       der Baubranche von der endlichen Ressource verringern.
       
   DIR Streit um Elb-Strand: Radweg kommt nicht
       
       Die Initiative „Elbstrand retten!“ gewinnt den Bürgerentscheid haushoch.
       Bezirk Altona gibt Radweg-Plan auf
       
   DIR Küstenorte verärgert über Gratis-Strände: Gebühren weg – Kot bleibt
       
       Das Urteil zur kostenfreien Strandnutzung erfreut den Tourismusverband.
       Küstenorte wollen deswegen Müll und Hundekot nicht mehr entfernen.
       
   DIR Kinder an der Nordsee: Babystrand mit Supersand
       
       An der Nordsee gibt es jetzt einen Strand für Kinder von Helikoptereltern.
       Der Sand ist allergiearm, das Areal wird von Panzerglas geschützt.
       
   DIR Tiere und Mensch an Meer und See: Wo geht’s hier zum Hundestrand?
       
       Wenn Mensch und Tier eine Badegemeinschaft bilden, ist Ärger vorhersehbar.
       Unklar bleibt, warum Hundezonen meist an einen FKK-Bereich grenzen.
       
   DIR Kommentar Fahradweg auf Elbe-Sand: Dann wandere ich aus
       
       Bezirk Altona diskutiert über einen Fahrradweg, der mitten über den
       Övelgönne-Strand führen soll. Nicht zum Aushalten findet das unsere Autorin
       Katharina Schipkowski
       
   DIR Der lange Strand von Sankt Peter-Ording: Dann eben Nordsee
       
       Wer nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern die Ostsee meidet, dem bleibt
       die Nordsee. Unsere Autorin hat gelernt, wie reizvoll sie ist.
       
   DIR Debatte um Eintrittsgelder: Am Strand sind alle gleich
       
       In Friesland kosten Strände nur für Anwohner keinen Eintritt. Die
       unterschiedliche Preisgestaltung könnte gegen das Gleichheitsgebot
       verstoßen.
       
   DIR Burkiniverbot und Grundrechte: Was ist akzeptabel? Und für wen?
       
       Frankreich diskutiert darüber, ob ein Verbot des Burkinis verhältnismäßig
       ist. Die Regierung beruft sich auf das Prinzip einer strikten Laizität.
       
   DIR Kampf um Platz am Strand (Teil3): Die Macht im Sand
       
       Handtücher auf Liegestühlen als besitzanzeigendes Objekt müssen bekämpft
       werden. Denn sie sind ein erster Schritt in die Zwei-Klassen-Gesellschaft.
       
   DIR Kampf um Platz am Strand (Teil 2): Auf den Trümmern des Kapitalismus
       
       Die Aktion „Sicheres Meer“ der italienischen Polizei zeigt nur eines: Wir
       müssen aufhören, faul in der tödlichen Sonne zu liegen.
       
   DIR Kampf um Platz am Strand (Teil 1): Sommerliebe Sonnenliege
       
       Italienische Behörden wollen nun das berühmte Handtuch zur Reservierung des
       Strandplatzes bestrafen. Und das ist absolut angemessen.
       
   DIR Vermeintlicher Skandal im Ostseebad: Fotoverbot am Badestrand
       
       Das Fotografieren halbnackter Badegäste am Ostseestrand solle verboten
       werden, berichten einige Medien. Doch das Aus fürs Urlaubsfoto ist nur eine
       Ente.
       
   DIR Massenstranden an der Nordsee: Mein Freund, der Wal, ist tot
       
       Massenhaft sind im Januar Wale in Deutschland, den Niederlanden und in
       Großbritannien gestrandet. War es kollektiver Suizid?
       
   DIR Freier Zugang gescheitert: Strand kostet weiter Eintritt
       
       Kläger scheitern mit dem Versuch, einen unentgeltlichen Zutritt zum Strand
       in Hooksiel und Horumersiel zu erzwingen. Anwohner dürfen für lau ans Meer.
       
   DIR Sorge um Surfparadies: Die Wut der Wellenreiter
       
       Am Strand in Mundaka soll Sand aufgeschüttet werden. Surfer aus der ganzen
       Welt fürchten nun um die berühmte Linkswelle.
       
   DIR Schildkröten vom Aussterben bedroht: Türkisches Naturjuwel in Gefahr
       
       Noch können die Karettschildkröten ihre Eier am Iztuzu-Strand ungestört
       ablegen. Doch jetzt ist er von einem Konzern gepachtet worden.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: „Erst der Balken macht den Porno“
       
       Schützt die Privatsphäre der Kinder, fordert „Innocence in Danger“. Besser
       Fotos als Übergriffe, kontert der Sexualstrafrechtler Joachim Renzikowski.
       
   DIR Die Wahrheit: Zum Glück gibt's räumliche Distanz
       
       Als Anfang Oktober ein Kutter mit über 500 Migranten vor Lampedusa sank und
       fast 400 von ihnen ertranken, schaltete ich mehr als sieben Jahre zurück.
       
   DIR Zum Nachdenken an die Nordsee: Auftanken am Meer
       
       Ein Kurzurlaub in Egmond aan Zee. Der Strand ist perfekt: weit und glatt,
       gelb und sandig. Ein idealer Ort um Entscheidungen treffen zu können.