URI: 
       # taz.de -- Fehmarnbelt
       
   DIR Sorge um feste Fehmarnbeltquerung: Tunnel ins Nirgendwo
       
       Kieler Verkehrsminister Madsen warnt, dass Fehmarnbeltquerung 2029 der
       Anschluss fehlen könnte, wenn der Fehmarnsundtunnel dann nicht fertig wäre.
       
   DIR Erfolgreicher Eilantrag: Baustopp für Fehmarnbelttunnel
       
       Wegen schützenswerter Riffe wird der Weiterbau des Fehmarnbelttunnels
       vorläufig unterbrochen. Das erwirkte das Bundesverwaltungsgericht.
       
   DIR Klage zum Fehmarnbelt abgewiesen: Tunnelgegner*innen scheitern
       
       Die Trasse nach Kopenhagen kann kommen: Das Bundesverwaltungsgericht hörte
       nicht auf die Argumentation von Naturschützer*innen gegen das Megaprojekt.
       
   DIR Gerichtsurteil zu Fehmarnbelt-Tunnel: 18 Kilometer Öko-GAU
       
       Das Gerichtsurteil zum Fehmarnbelt-Tunnel wird bei den dänischen Planern
       für Erleichterung sorgen. Für den Rest Europas wird es ungemütlich.
       
   DIR Bilder von Riffen im Fehmarnbelt: Tunnelbauer kriegen Problem
       
       Unterwasserbilder und ein Gutachten der Uni Kiel bestätigen, dass sich
       geschützte Riffe auf der Trasse des geplanten Fehmarnbelttunnels befinden.
       
   DIR Transeuropäisches Verkehrsprojekt: Klatsche für Fehmarnbelt-Querung
       
       Der Europäische Rechnungshof kritisiert die deutsche Zubringerstrecke zu
       dem Ostseetunnel als zu kostspielig und die Fahrgastzahlen als zu gering.
       
   DIR Hindernis für Fehmarnbelt-Verbindung: Tunnel lässt Umweltschützer rasen
       
       Ein neues Hindernis für den Bau des Fehmarnbelttunnels zwischen Dänemark
       und Deutschland: Der Nabu entdeckt streng geschützte Riffe.
       
   DIR Fehlender Natur- und Lärmschutz: Prestigeprojekt vor Gericht
       
       Der Ostseetunnel im Fehmarnbelt wird zum Fall für das
       Bundesverwaltungsgericht. Es klagen der Nabu, ein Aktionsbündnis und zwei
       Städte.
       
   DIR EU-Rechnungshof will Tunnel prüfen: Millionen im Fehmarnbelt verbuddelt
       
       Eine Sonderprüfung will der Europäische Rechnungshof beim
       Fehmarnbelt-Projekt durchführen. Fast ein Siebtel der Mittel soll
       verschwunden sein.
       
   DIR Fährbetreiber klagen erfolgreich: Der Dänentunnel geht unter
       
       Das Finanzmodell der Fehmarnbelt-Querung verstößt gegen
       EU-Wettbewerbsrecht. Zuschüsse und Staatsgarantien müssen neu geprüft
       werden – Zeitplan in Trümmern.
       
   DIR Urteil des Gerichts der Europäischen Union: Rückschlag für Fehmarnbelt-Querung
       
       Die Staatsgarantien und Zuschüsse für die Fehmarnbelt-Querung sind
       fragwürdig: Das EuG annulliert ein vergleichbares Modell bei der
       Öresund-Brücke.
       
   DIR Konkurrenz durch Dumpingpreise: Der Ostseetunnel wird versenkt
       
       Dänische Bahn revidiert Prognose für Güterzüge auf der geplanten Trasse
       zwischen Lolland und Fehmarn. Damit wackeln der EU-Zuschuss und die
       Finanzkalkulation.
       
   DIR Feste Fehmarnbelt-Querung: Beltretter haben viel zu tun
       
       Die Anhörung der Einwände gegen die Tunnelpläne beginnt mit einem Eklat.
       Der Naturschutzbund kündigt rechtliche Schritte gegen das Bauvorhaben an
       
   DIR Fehmarnbelt-Querung in der Ostsee: Tunnel-Gegner abgehängt
       
       Der Termin für das Anhörungsverfahren zur Planfeststellung in der
       Sommersaison verärgert die Gegner des Projekts, denn fast alle leben vom
       Tourismus.
       
   DIR Die Rache des Tunnelarbeiters: Halbgare Fehmarnbelt-Pläne
       
       Der Bau des Ostsee-Tunnels zwischen Dänemark und Deutschland wird sich
       weiter verzögern und trotzdem hat es Kiels Verkehrsminister plötzlich ganz
       eilig
       
   DIR Verzögerter Tunnelbau im Fehmarnbelt: Ohne Plan und ohne Geld
       
       Der Tunnel in der Ostsee wird frühestens 2024 eröffnet – wenn überhaupt.
       Zeit und Kosten laufen Dänemark davon.
       
   DIR Atommülldeponie am Fehmarnbelt: Strahlung am Ende des Tunnels
       
       Dänemark sucht nach einem dauerhaften Standort für seine strahlenden
       Hinterlassenschaften aus Krankenhäusern und der Forschung.
       
   DIR Keine Rettung für Fehmarnsund-Brücke: Bröckelnde Brücke
       
       Schleswig-Holstein und die Bahn prüfen vier Varianten für eine neue
       Querung. Die alte Brücke wird wohl dem wachsenden Verkehr nicht
       standhalten.
       
   DIR Ostseebad-Bahnhöfe: Stilles Sonnenbaden
       
       Schleswig-Holstein und Bahn werden für Güterzüge und Fernbahnen zwischen
       Lübeck und Fehmarn eine neue Trasse bauen.
       
   DIR Tunnel unter dem Fehmarnbelt: 1.800 Einwände eingereicht
       
       Dänemark will unter der Ostsee einen milliardenteuren Tunnel nach Fehmarn
       bauen. Der Protest gegen die Fehmarnbelt-Querung wächst.
       
   DIR Fehmarnbelt-Verkehr: Pyrrhus-Sieg am Badestrand
       
       Die Bahnstrecke zwischen Fehmarn und Lübeck soll ins Binnenland verlegt
       werden. Das verschont die Ostseebäder von Lärm - und erschwert die Anreise.
       
   DIR Streit um Fehmarnbelt-Querung: Grube unter den Löwen
       
       Die Bahn will eine neue Strecke zur Tunnel-Anbindung an der Ostseeküste
       prüfen. Gegen ihren Chef Rüdiger Grube gibt es dort Proteste.