URI: 
       # taz.de -- Heilmittel
       
   DIR Bekämpfung von Aids: Die Revolution wird aufgeschoben
       
       Der Wirkstoff Lenacapavir verhindert HIV-Infektionen sicher und könnte den
       Kampf gegen Aids verändern. Doch ein Pharmariese sperrt sich.
       
   DIR Die Wahrheit: Flachmatt
       
       Der Rücken, immer wieder der Rücken. Und kein Mittelchen hilft. Oder
       vielleicht doch die neue, von einem Fakir erfundene Akkupressurmatte
       Shaktimat.
       
   DIR Viren als Heilmittel: Bakterien auf dem Speiseplan
       
       Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien fressen. Sie könnten in Zukunft
       eine Rolle bei der Bekämpfung von resistenten Keimen spielen.
       
   DIR Stressminderung auf Intensivstationen: Licht und Duft im Gerätepark
       
       Ein Lübecker Apotheker propagiert sanfte Methoden, um den Stress für
       Intensivpatient*innen zu verringern und so die Heilung
       voranzubringen.
       
   DIR Hersteller nehmen Präparate vom Markt: Kampf um Krebsmedikamente
       
       Die Pharmaindustrie streitet mit den Kassen um angemessene Preise für
       Krebsmedikamente – und die Patienten verlieren.
       
   DIR Welt-Aids-Konferenz in Südafrika: Viel hilft viel
       
       Die Nobelpreisträgerin Francoise Barré-Sinoussi warnt vor einer einseitigen
       Strategie gegen Aids. Entscheidend seien Prävention und Behandlung
       gleichermaßen.
       
   DIR Lavendel in Frankreich: Vom Heilmittel zum Gift
       
       Seit Jahrhunderten wird in der Provence Lavendel angebaut. Eine neue
       EU-Bestimmung gefährdet den traditionellen Wirtschaftszweig.
       
   DIR Selbstmedikation bei Tieren: Wurmmittel und Darmreiniger
       
       Die Heilmittel gibt es in der Natur. Bei Krankheiten wissen Tiere häufig
       sich selbst zu helfen. Erforscht ist die Zoopharmakognosie bisher kaum.
       
   DIR Teures Lifestyle-Präparat: Nashörner exzessiv gejagt
       
       Die Nashorn-Wilderei in Südafrika nimmt zu. Die Regierung will darum den
       Handel mit Hörnern legalisieren. Tierschutzverbände kritisieren die
       Initiative.