URI: 
       # taz.de -- Gipfeltreffen
       
   DIR Treffen zwischen USA und China: Mehr Stillstand, weniger Deal
       
       Donald Trump und Xi Jinping haben bei ihrem Gipfel den Druck aus dem
       Handelskrieg genommen. Viel mehr haben sie jedoch nicht erreicht.
       
   DIR Die Wahrheit: Dämonendinner
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
       Leserschaft delektieren an einem Poem über ein diabolisches Treffen in
       Alaska.
       
   DIR Nobelpreisträger-Treffen: Geballte Intelligenz in Lindau
       
       Weltweit anerkannte Grundlagenforscher sind im direkten Gespräch „mit der
       nächsten Generation“. KI verändert die Zukunft der Wissenschaft gewaltig.
       
   DIR G 7-Gipfeltreffen als Zombiefilm: Weltpolitik in Schräglage
       
       In „Rumours – Tanz der Titanen“ von Guy Maddin, Evan Johnson und Galen
       Johnson stoßen Staatschefs bei einem Gipfeltreffen auf onanierende
       Moorleichen.
       
   DIR Gipfeltreffen zwischen USA und China: Ein neuer Anfang
       
       Beim ersten Treffen zwischen den Präsidenten Biden und Xi seit einem Jahr
       werden kleine Schritte gemacht. Im Mittelpunkt: Fentanyl und Militärisches.
       
   DIR Erweiterung des Brics-Bündnisses: Keine gerechtere Weltordnung
       
       Ein alter linker Traum erfüllt sich scheinbar: die Emanzipation des
       „Globalen Südens“. Angesichts der Akteure fällt es aber schwer, das als
       Fortschritt zu sehen.
       
   DIR Historisches Gipfeltreffen in Camp David: Demonstrativ einig mit Ostasien
       
       US-Präsident Joe Biden hat seine Verbündeten Japan und Südkorea zu einem
       exklusiven Treffen eingeladen. Das ärgert die chinesische Regierung
       offenbar.
       
   DIR Afrika-Russland-Gipfel: Weizen, Waffen, Wagner-Truppen
       
       Auf dem Afrika-Russland-Gipfel in Sankt Petersburg belohnt Wladimir Putin
       alte Verbündete und sucht neue. Manche afrikanische Regierung spielt mit.
       
   DIR Gipfeltreffen von Japan und Südkorea: Auf Kosten der Frauen
       
       Die Vergangenheit ruhen lassen? Das ist ein großzügiges Angebot Südkoreas.
       Leider hat Japan bislang keine Reue über seine Kolonialverbrechen gezeigt.
       
   DIR Gipfeltreffen der Celac: Maduro kommt doch nicht
       
       Venezuelas Staatschef sagt dem Gipfel der Gemeinschaft der
       Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten ab. Es wurden Proteste gegen
       ihn erwartet.
       
   DIR Nordamerika-Gipfel in Mexiko: Drei dankbare Staatschefs
       
       Die Einwanderung zählte zu den wichtigsten Themen des Gipfels. Anfängliche
       Misstöne zwischen Biden, Obrador und Trudeau lösen sich in Wohlgefallen
       auf.
       
   DIR Putin und Erdogan zu Besuch im Iran: Teheran hebt Putins Laune
       
       Für den türkischen Präsidenten gab es wenig Erfolge beim Autokratengipfel
       in Teheran. Russland und der Iran binden sich enger aneinander.
       
   DIR Bidens Europareise: Hart, aber freundlich
       
       Bei seiner ersten Europareise als US-Präsident hatte Biden volles Programm:
       G7-Gipfel, Treffen mit Nato, EU und Putin. Eine Bilanz.
       
   DIR Gipfeltreffen Biden und Putin: Erste Annäherungen in Genf
       
       Beim ersten Treffen zwischen US-Präsident Joe Biden und Russlands Präsident
       Wladimir Putin wurde mehr vereinbart, als zuvor erwartet worden war.
       
   DIR Gipfeltreffen von Biden und Putin: Kleine Gesten der Hoffnung
       
       Niemand erwartet, dass beim ersten Treffen des neuen US-Präsidenten Joe
       Biden mit Russlands Wladimir Putin viel herauskommt. Vielleicht trügt das.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Söder gegen Druck auf Kirchen
       
       Bayerns Ministerpräsident will von Kirchen nicht fordern, Ostermessen
       abzusagen. Verbände kritisieren die Beschlüsse des Coronagipfels vom
       Montagabend.
       
   DIR Bund-Länder-Runde zur Coronakrise: „Blitz-Lockdown“ über Ostern
       
       Bund und Länder präsentieren neue Beschlüsse: Über Ostern soll Deutschland
       stillstehen. Der Lockdown wird verlängert. Eine Homeoffice-Pflicht gibt es
       nicht.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Giffey will Schnelltests für Kitas
       
       Kitakinder sollen stärker auf Corona getestet werden, fordert
       Familienministerin Giffey. Russlands Präsident Putin will sich am Dienstag
       impfen lassen.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Merkel räumt Fehler ein
       
       Im Bundestag verteidigt die Kanzlerin die Beschlüsse des Coronagipfels vom
       Mittwoch. Die Bundesregierung plant Einreisebeschränkungen für Tirol und
       Tschechien.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: 1 Million Deutsche voll geimpft
       
       AstraZenca kooperiert mit einem Dessauer Unternehmern, um mehr Impfstoff zu
       liefern. Beim Coronagipfel beraten Bund und Länder über den Lockdown.
       
   DIR Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: In Österreich beginnt der Lockdown
       
       Bund und Länder konnten sich am Montag nicht auf neue Maßnahmen einigen.
       Österreich geht in einen neuen Lockdown. In Frankreich sinken die
       Neuinfektionen.
       
   DIR Vor dem Bund-Länder-Gipfel zu Corona: Neue Kontaktbeschränkungen geplant
       
       Am Montagnachmittag trifft sich Angela Merkel mit den
       Ministerpräsident:innen der Länder. Das Kanzleramt schlägt vor, die
       Coronaregeln weiter zu verschärfen.
       
   DIR Bund-Länder-Gipfel zur Coronalage: Neue Beschränkungen im Anmarsch
       
       Vor dem Coronagipfel dringen erste Details nach draußen. Die
       Bundesregierung schlägt vor, die Maskenpflicht zu erweitern und in Hotspots
       alle Bars zu schließen.
       
   DIR Bund-Länder-Gipfel wegen Corona: Neue Coronaregeln beschlossen
       
       Kanzlerin Merkel hat sich mit den Länderchef:innen geeinigt: Für Partys
       gilt fortan ein abgestuftes Gästelimit. Wer in der Gastro falsche Angaben
       macht, muss zahlen.
       
   DIR Vor dem Bund-Länder-Gipfel zu Corona: Bund will die Partygrenze
       
       Am Nachmitttag berät die Kanzlerin mit den Länder-Chef:innen. Es geht um
       einheitliche Regeln – und die Frage, zu wievielt gefeiert werden darf.
       
   DIR Streit um einheitliche Strafen und Tests: Vor dem Corona-Gipfel
       
       Am Donnerstag treffen sich Kanzlerin Merkel und die Chef*innen der Länder,
       um über Pandemie-Maßnahmen zu sprechen. Wer fordert was? Ein Überblick.
       
   DIR Gipfeltreffen im Ministerium: Viel Wind um nichts
       
       Hersteller und Verbände der Windenergie kritisieren Pläne von
       Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Der deutet Kompromissbereitschaft an.
       
   DIR Kommentar Trumps Pleite in Hanoi: Gipfel des Versagens
       
       Das Treffen von Donald Trump und Kim Jong Un musste einfach scheitern, so
       schlecht war es vorbereitet. Alles andere sind Ausreden.
       
   DIR Nordkorea-USA-Gipfel: Sonderzug aus Pjöngjang
       
       Viele Südkoreaner sehen hoffnungsvoll auf den Gipfel in Hanoi. Doch eine
       komplette nukleare Abrüstung in Nordkorea ist unwahrscheinlich.
       
   DIR Nordkorea-USA-Gipfel: Trumps Ablenkung
       
       Vor seinem Treffen mit Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un wirbt US-Präsident
       Donald Trump mit der Aussicht auf gelockerte Wirtschaftssanktionen.
       
   DIR Gipfelreffen in Helsinki: Das Spiel der Mächtigen
       
       US-Behörden werfen 12 russischen Agenten Einmischung in den US-Wahlkampf
       vor. Wird Präsident Trump ihre Auslieferung von Putin verlangen?
       
   DIR Helsinki in Erwartung der Trump-Show: „Wir bieten nur einen Treffpunkt an“
       
       Eigentlich ist Ferienruhe in Finnlands Hauptstadt. Doch der
       Trump-Putin-Gipfel hat so manchen Urlaubsplan durcheinander gebracht.
       
   DIR Deutsch-französisches Gipfeltreffen: „Nur noch zwei, drei offene Punkte“
       
       Berlin und Paris beraten in Meseberg über die Zukunft Europas. Die
       französische Regierung zeigt sich optimistisch. Eine Einigung sei „in
       Griffnähe“.
       
   DIR Nach Gipfel-Absage von US-Präsident: Nordkorea will weiterhin Gespräche
       
       Auch nach Donald Trumps plötzlicher Kehrtwende zeigt sich Pjöngjang
       versöhnlich und ist „jederzeit“ für ein Treffen mit den USA bereit.
       
   DIR Kommentar Trumps Absage an Nordkorea: Ego und Wirkung
       
       Trump fürchtet, dass der Gipfel in einem diplomatischen Debakel enden könne
       – und sagt ihn kurzerhand ab. Ein Hintertürchen lässt er sich offen.
       
   DIR Debatte Gipfelproteste: Von den Schweden lernen
       
       Nicht nur bei G20: Auch beim EU-Gipfel in Göteborg 2001 gab es Krawalle. Es
       folgte eine ernsthafte Aufarbeitung. Ob das auch in Hamburg möglich ist?
       
   DIR Die Wahrheit: Buenos Aires, mon amour
       
       Alles soll ganz anders werden: auf den Spuren des nächsten G20-Gipfels in
       der argentinischen Megacity. Der Wahrheit-Politreport.
       
   DIR Gipfeltreffen zum 60. Jahrestag der EU: Suche nach der gemeinsamen Vision
       
       Die 27 RegierungschefInnen sind nicht in Feierlaune: Der Brexit
       überschattet das Treffen in der italienischen Hauptstadt.
       
   DIR Sicherheits-Kosten für G20-Gipfel: Hamburgs Katze im Sack
       
       Bundesregierung stellt Hamburg 50 Millionen Euro für Sicherheit beim
       Gipfeltreffen bereit. Damit sind wohl auch die Aufwendungen für das
       OSZE-Treffen abgegolten
       
   DIR Wiener Flüchtlingsgipfel: Flüchtlingsabwehr lautet die Devise
       
       Beim Flüchtlingsgipfel sind alle zufrieden mit der Schließung der
       Balkan-Route. Griechenland soll geholfen werden.
       
   DIR Nato-Gipfel in Warschau: Abschreckung und Dialog
       
       Das Militärbündnis will Einheit zeigen, scheitert aber daran beim Umgang
       mit Russland. Die skandinavischen Länder fühlen sich bedroht.
       
   DIR Beziehungen zwischen EU und Türkei: Eine Hand wäscht die andere
       
       Das Ziel ist eine engere Zusammenarbeit: Die EU will 400.000 Geflüchtete
       aufnehmen, Ankara soll im Gegenzug ihre ungesteuerte Weiterreise stoppen.
       
   DIR Flüchtlingsgipfel in Bangkok: Eine Lösung für die Rohingya?
       
       17 Ländervertreter treffen sich in Thailands Hauptstadt Bangkok. Sie
       beraten über die Zukunft der muslimischen Rohingya-Flüchtlinge aus Myanmar.
       
   DIR Gespräche zwischen Nord- und Südkorea: Im beiderseitigen Interesse
       
       Nordkorea wurde zuletzt wegen Hackervorwürfen international kritisiert. Nun
       schlägt Kim Jong Un Gespräche mit Südkorea vor. Dort hofft man auf einen
       Dialog.
       
   DIR Bewegung im Ukraine-Konflikt: Die Präsidenten treffen sich
       
       In Minsk wird es in einer Woche zur ersten Begegnung von Putin und
       Poroschenko seit Anfang Juni kommen. Noch davor reist Angela Merkel zu
       Gesprächen nach Kiew.
       
   DIR Kommentar Gipfeltreffen Affäre Edathy: Kühles Krisenmanagement
       
       Merkel, Seehofer und Gabriel handeln besonnen. An einer weiteren Eskalation
       hat niemand Interesse. Sie werden den gewieften Oppermann im Amt belassen.