URI: 
       # taz.de -- Austritt
       
   DIR Krise der Linkspartei: Ein Tropfen reicht, um das Fass zum Überlaufen zu bringen
       
       Gerade hat die Linkspartei eine neue Führung gewählt, treten prominente
       Mitglieder aus. Davon wird die Welt allerdings auch nicht besser.
       
   DIR Bündnis Sahra Wagenknecht und die AfD: Die sind nicht rechts, aber …
       
       Sahra Wagenknecht will mit ihrer neuen Partei AfD-Wähler*innen locken. Ihre
       Bundestagsmandate wollen sie und die anderen Ex-Linken nicht abgeben.
       
   DIR Britische Abgeordnete verlassen Labour: „Eine rassistische Partei“
       
       Sieben Abgeordnete verlassen die britische Labour-Opposition. Grund:
       Corbyns Brexit-Kurs und seine antisemitischen Äußerungen.
       
   DIR Rechtsruck bei der AfD: Kruse ist raus
       
       Der Fraktionsvorsitzende der Hamburger AfD, Jörn Kruse, verlässt Fraktion
       und Partei. Der zunehmende Rechtsruck sei untragbar für ihn.
       
   DIR Robert Zion tritt bei den Grünen aus: Abschied eines Hoffnungsträgers
       
       Der einst linkslibertäre Parteirebell Robert Zion kündigt seinen Austritt
       an. Zustände und Personen in der Partei seien für ihn untragbar.
       
   DIR AfD droht Massenaustritt: Den Rechten zu rechts
       
       Nach dem Rückzug von Bernd Lucke wollen mehr als 2.000 Mitglieder die
       Partei verlassen. Die AfD ist in ihren Augen zu weit nach rechts gerückt.
       
   DIR Lucke-Rückzug in der AfD: Petry nennt Parteiaustritt konsequent
       
       Der einstige Gründer der rechtspopulistischen Partei dankt ab, die neue
       Vorsitzende festigt ihre Macht. AfD-Vize Gauland erwartet Einbrüche bei den
       Wahlen.
       
   DIR NPD-Funktionärin verlässt die Partei: „Hexe Ragnar“ gibt auf
       
       Sigrid Schüßler, Exchefin des Rings Nationaler Frauen, rechnet mit der NPD
       ab. Die Partei bediene das Bild des „hässlichen Deutschen“.
       
   DIR Austrittsboom bei den Piraten: „Ich habe hier nichts mehr verloren“
       
       Binnen weniger Tage haben mehrere prominente Mitglieder die Piratenpartei
       verlassen. Nach Lauer geht nun auch Netzaktivistin Domscheit-Berg.
       
   DIR Streit der Woche: „Ende der Brüsseler Veranstaltung“
       
       Soll Großbritannien die EU verlassen? „Natürlich nicht“, sagt CSU-Politiker
       Peter Gauweiler. Stay cool – das Leben geht weiter, kontern die
       konservativen Tories.
       
   DIR Großbritannien und die EU: „Ein Austritt wäre nicht dramatisch“
       
       Die EU darf sich von Großbritannien nicht erpressen lassen, sagt Daniel
       Cohn-Bendit von den Grünen. Die übrigen Staaten müssten eine Schutzmauer um
       die EU bauen.