URI: 
       # taz.de -- Fluglinie
       
   DIR EU-Gericht gibt Konkurrenten recht: Deutsche Condor-Hilfen nichtig
       
       Die Hilfen Deutschlands für die Fluggesellschaft Condor sind Dauerbrenner
       vor europäischen Gerichten. Nun wurde ein klares Urteil gesprochen.
       
   DIR Die Wahrheit: Musik für Flugzeuge
       
       Musikalische Belästigung auf Linienflügen von oder nach Dublin: Dahinter
       müssen nicht immer Bono und The Edge stecken.
       
   DIR Gericht kippt Kommissionsbeschluss: Zu viel Hilfe für Condor
       
       Ein Gericht erklärt den Beschluss der EU-Kommission zur Coronabeihilfe für
       die Fluggesellschaft für nichtig. Denn: Das Insolvenzverfahren lief schon
       vor der Pandemie.
       
   DIR Keine Flugkritik an Bord: Airline BRA verbannt Zeitschrift
       
       Die schwedische BRA entfernt eine Zeitschrift mit einem
       flugverkehrskritischen Artikel von Bord. Dabei arbeitet gerade sie an einem
       grünen Image.
       
   DIR Germania-Insolvenz schwächt Bremer Flughafen: Pleite, Pech und Passagierausfall
       
       Für den Bremer Flughafen ist die Insolvenz der Airline Germania ein herber
       Schlag – zumal nach dem beleidigten Abflug von Ryanair im vergangenen
       Herbst.
       
   DIR Arbeitskampf bei Ryanair: Ver.di einigt sich mit Billigflieger
       
       Die Gewerkschaft frohlockt: Bis Ende November soll der erste Tarifvertrag
       mit der umstrittenen irischen Billigfluggesellschaft endgültig stehen.
       
   DIR Fluggesellschaft Niki geht an Lauda: Zurück auf Start
       
       Der Gläubigerausschuss hat dem Airline-Gründer Niki Lauda einstimmig den
       Zuschlag gegeben. Der Belegschaft dürfte das nicht gefallen.
       
   DIR Kritik an American Airlines: Zwei Schwarze aus Flugzeug geworfen
       
       American Airlines hat zwei Basketballer fälschlicherweise eines
       Deckendiebstahls beschuldigt. Kritiker werfen der Fluglinie nun Rassismus
       vor.
       
   DIR Krise der Fluglinien: Wer billig fliegt, fliegt raus
       
       Mehrere Fluggesellschaften sind 2017 in die Insolvenz geflogen. Ist die
       Zeit der Billigflieger vorbei? Fragen und Antworten zur Airline-Krise.
       
   DIR Verdi-Vorständin zu Air Berlin: „Chancen bei der Lufthansa“
       
       Die Fluggesellschaft Air Berlin ist insolvent. Eine Übernahme durch den
       Marktführer wäre die beste Lösung für die Arbeitnehmer, sagt Christine
       Behle.
       
   DIR Fluglinie meldet Insolvenz an: Bundesregierung will Airberlin retten
       
       Der Großaktionär Etihad kündigt Airberlin die finanzielle Unterstützung.
       Nun springt der Bund mit Geld ein, womöglich wird die Lufthansa Teile
       übernehmen.
       
   DIR Keine gemeinsamen Ferienflüge: Etihad bricht Gespräche mit Tui ab
       
       Etihad, Fluglinie der Vereinigten Arabischen Emirate und Großaktionär bei
       Air Berlin, sollte mit Tui über eine Ferienfluglinie verhandeln. Jetzt
       zieht sie sich zurück.
       
   DIR EuGH-Urteil zu Flugtickets: Der Preis muss der Preis sein
       
       Der Betrag für einen Flug muss auf Online-Portalen von vornherein
       vollständig ersichtlich sein. Über die Praxis hatten Air Berlin und
       Verbraucherzentralen gestritten.
       
   DIR Fluglinien-Chef Tony Fernandes: Der Albträumer von Air Asia
       
       Für 20 Cent kaufte Tony Fernandes die Fluglinie Air Asia, die seit Sonntag
       eine Maschine vermisst. Der 11. September 2001 war sein großes Glück.
       
   DIR Die Wahrheit: Fürze im Flugzeug
       
       Neues aus Neuseeland: Viele Fürze riechen streng. Flatulenzforscher haben
       prima Ideen parat, wie Fluglinien das olfaktorische Übel in den Griff
       kriegen können.
       
   DIR Maori darf nicht Stewardess werden: Tattoo unerwünscht
       
       Die nationale Fluglinie wirbt mit Maori-Symbolik, lehnt aber eine Frau mit
       Gesichtstattoo als Stewardess ab. Sie könne im Frachtbereich arbeiten.
       
   DIR American Airlines und US Airways: Das „hässliche Mädchen“ heiratet
       
       Jahrelang hat US Airways einen Partner gesucht. Jetzt ist es soweit. Durch
       den Zusammenschluss mit American Airlines entsteht die größte Fluglinie der
       Welt.
       
   DIR Irischer Billigflieger: Leicht, leichter, Ryanair-Jets
       
       Wer Flüge für einen Euro anbietet, muss irgendwo sparen: Laut
       Zeitungsbericht soll Ryanair das Gewicht seiner Jets manipuliert haben – um
       weniger Gebühren zu zahlen.
       
   DIR Gerichte stärken Fluggastrechte: Chaos beim Abflug
       
       Reiseveranstalter dürfen die Abflugzeiten nicht einfach ändern, diese
       Meinung vertreten gleich mehrere Gerichte. Noch ignorieren Reiseanbieter
       diese Urteile.
       
   DIR Regierung beugt sich Luftfahrtlobby: Steuerrabatte für Airlines verlängert
       
       Entgegen der gesetzlichen Vorgabe, verzichtet die Regierung auf die
       Anhebung der Flugticketabgabe. Obwohl die Airlines keine
       Emissionszertifikate kaufen.
       
   DIR Brüssel stärkt Passagier-Rechte: Bei Verspätung zahlt die Airline
       
       Auf Fluglinien kommen Mehrkosten in Milliardenhöhe zu. Die obersten
       EU-Richter urteilten: Ab Verspätungen von drei Stunden wird eine
       Entschädigung gezahlt.