# taz.de -- Außenseiter
DIR Neuer DDR-Roman von Karsten Krampitz: Freiheit mit Behinderung
Karsten Krampitz erzählt von einer Freiheit, die in der DDR in einer Nische
möglich war. „Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung“ heißt der Roman.
DIR Fußball-Wunder in Afrika: Auf direktem Wege
Einfach quer über den Ozean: Der afrikanische Außenseiter Kap Verde
qualifiziert sich dank eines guten Scoutings erstmals für eine WM der
Männer.
DIR Literaturnobelpreis für László Krasznaho: Literarische Kunst als Feld des Widerstands
László Krasznahorkais frühe Romane sind düster – seine neueren lichter. Der
Nobelpreisträger für Literatur vertritt ein konsequentes Außenseitertum.
DIR EM-Außenseiter Georgien: Fußball, als gäbe es kein Morgen
Georgien hat mit mutigem Angriffsfußball auch vielen neutralen Fans Freude
bereitet. Vor dem Spiel gegen Portugal überwiegt der Stolz aufs Erreichte.
DIR „Dream Scenario“ mit Nicolas Cage: Drehbuch der Albträume
Der Regisseur Kristoffer Borgli lässt Nicolas Cage in absurden Träumen
beliebiger Leute auftauchen. „Dream Scenario“ wird zum Comedy-Thriller.
DIR Die Wahrheit: O du Mirakel der neuen Marotte!
Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (15): Ohne Einkaufskorb gegen die
Fahrtrichtung sitzen. Eine Eloge auf die persönliche Schrulle.
DIR Eurozentrismus-Vorwürfe bei Fußball-WM: Von wegen Außenseiter
Südafrikas Trainerin Ellis spart nicht mit Kritik: Der Blick auf
afrikanische Fußballteams sei voller Vorurteile. Auch die Fifa kriegt ihr
Fett weg.
DIR Mehr Teilnehmerinnen bei der WM: Hochmut vor dem Fall
Hierzulande ist die Erweiterung der WM skeptisch bewertet worden. Doch die
Entscheidung der Fifa erweist sich aus mehreren Gründen als richtig.
DIR Neuer Roman von Clemens Setz: Mondblasen und Ehedramen
Clemens J. Setz erzählt vom Außenseiter Peter Bender. Der Roman stellt die
Frage, wie eine offene Gesellschaft mit kruden Theorien umgehen soll.
DIR Ottessa Moshfeghs Roman „Lapvona“: Im Ausnahmezustand
Kannibalismus, Herrschsucht, Inzest: Ottessa Moshfegh verhandelt in
„Lapvona“ menschliche Abgründe. Eine Autorin mit Lust an Überzeichnungen.
DIR Roman „Benito“ von Hendrik Otremba: Wir glauben an die Verborgenheit
Ein blinder Seher simuliert einen Terroranschlag – warum? „Benito“ heißt
der neue Roman von Hendrik Otremba über anarchistisches Denken.
DIR Überraschendes College-Football-Finale: Hype um die Superkröte
Das krasse Außenseiterteam der Texas Christian University steht im
College-Finale und gibt etliche – auch tierische – Rätsel auf.
DIR Film „Mona Lisa and the Blood Moon“: Ein Herz für Außenseiterinnen
Ana Lily Amirpour lässt eine junge Frau mit telekinetischen Kräften
umherstreifen. Ein empathischer Blick auf das Sonderbare.
DIR Manieren in der Öffentlichkeit: Die Outcasts tanzen nachts
Die japanische Gesellschaft ist bekannt für ihren rücksichtsvollen Umgang
mit ihren Mitmenschen. Es gibt aber auch welche, die von der Norm
abweichen.
DIR Mutter-Tochter Geschichte aus dem Tschad: Wo Frauen einander helfen
Mahamat-Saleh Harouns Film „Lingui“ beobachtet das kluge Savoir-vivre einer
Mutter und ihrer Tochter im Tschad. Dort darf der Film nicht laufen.
DIR DFB-Team in der WM-Qualifikation: Gegen den Trend
Sehr bitter nennt DFB-Direktor Oliver Bierhoff die coronabedingten
Ausfälle. Wie das deutsche Nationalteam dennoch gegen Liechtenstein
gewinnen kann.
DIR Ein Denkmal für Gustav Mesmer: Bayerischer Eigensinn
In Erinnerung an den bayerischen Querkopf und Erfinder Gustav Mesmer: Maxi
Pongratz' und Micha Achers Album „Musik für Flugräder“.
DIR Künstler Peter Möller aus Melle: Der Übersehene
Peter Möller ist Lagerarbeiter und Uni-Dozent. Als Künstler erschafft er
irritierende Welten – mal als Installation, mal als Zeichnung oder als
Text.
DIR Neue Alben von Sleaford Mods und Shame: Mal schön auf dem Teppich bleiben
Sie setzen No-Bullshit-Haltung gegen den Brexit-Größenwahn: Neue Alben von
Sleaford Mods und Shame verpassen dem Inselreich eine Realitätsklatsche.
DIR Schauspielhaus Zürich und Coronavirus: Emotion direkt in die Kamera
Am Schauspielhaus Zürich musste die neue Leitung gleich mit Schließungen
wegen Corona umgehen. Der Neustart gleicht einem Hindernislauf.
DIR Wolfsburg Grizzlys bleiben sich treu: Leider wieder nur moralischer Sieger
Die Wolfsburg Grizzlys ärgern auch mit gekürztem Budget die Großen des
Eishockeys. Diese Saison war wieder erst im Finale gegen Serienmeister
München Schluss
DIR Film über Outsider auf den Philippinen: Marodierend durch Manila ziehen
Guerillafilmer Khavn begibt sich in „Alipato – The Very Brief Life of an
Ember“ in den Moloch von Manila. Seine Bilder suchen ihresgleichen.
DIR Die Wahrheit: Die Weichbürger
Immer mehr radikale Außenseiter treiben ihr Unwesen. Jetzt ist wieder eine
krude Bewegung am Rande der Gesellschaft entstanden.
DIR Eine Begegnung mit Franz Dobler: Der Furor entsteht aus Notwehr
Der Schriftsteller Franz Dobler schreibt über Outlaws, Eskapismus, Musik.
Nun liest er aus der Autobiografie des Countrysängers Willie Nelson.
DIR Die Wahrheit: In der Eigenbrotsuppe
Unter den seltsamen Charakteren dieser Welt ist der Sonderling der
absonderlichste. Gern werden deshalb abseitige Bilder von ihm gezeichnet.
DIR Finale US-Open: Gewitter der ganz anderen Art
Mit Kei Nishikori und Marin Cilic stehen sich im Finale der US Open zwei
Außenseiter gegenüber. Sie demontierten die großen Favoriten.
DIR Tobias Sommer über Literatur: „Man darf keine Routine kriegen“
Der Bad Segeberger Autor Tobias Sommer ist ein Exot im Literaturbetrieb.
Nun ist er beim Bachmann-Wettbewerb eingeladen