# taz.de -- Kreditkarte
DIR Fehler bei Dienstleister: Kartenzahlung bundesweit gestört
Seit Donnerstagmorgen funktioniert Kartenzahlung bundesweit nur
eingeschränkt. Grund ist eine Störung. Bislang wird ein Hackerangriff
ausgeschlossen.
DIR Die Wahrheit: Geheime Nummern tätowiert
Wieder einmal die Geheimzahl für die EC-Karte vergessen? Und auch Speichern
einer angeblichen Telefonnummer im Handy ist zu auffällig? Kein Problem!
DIR Cash oder Karte?: Zeche prellen wäre das Beste
Die einen lieben Bargeld, die anderen Kreditkarten – und alle glauben, dass
ihre Zahlmethode die umweltschonendere ist. Wer recht hat, ist wurscht.
DIR Die Wahrheit: Operation Kreditkarte
Wie ich einmal restalkoholisiert, mit leicht verquollenen Äuglein und einem
Furz im Bauch bei meinem Bankdirektor vorstellig wurde.
DIR Die Wahrheit: Kein Kühlschrank für Ausländer
Umfragen ergaben: Briten und Britinnen lehnen einen Kühlschrankhändler
stärker ab als den Brexit. Wie konnte es so weit kommen?
DIR Kreditkarte von Apple: Ein echter Hammer
Apple bietet Kund*innen eine eigene Kreditkarte an. Man darf sie nur mit
Samthandschuhen anfassen, so empfindlich ist die.
DIR Verbraucherschutz in Großbritannien: Milliardenklage gegen Mastercard
Ein neues Verbraucherschutzgesetz erlaubt Klagen gegen mutmaßlich überhöhte
Kreditkarten-Gebühren im Namen von 46 Millionen Briten. Ohne deren
Zustimmung.
DIR Partnerschaft mit Visa: Mit Paypal offline zahlen
Das Online-Bezahlsystem Paypal und Visa wollen gemeinsame Sache machen.
Nutzer sollen so auch in Läden mit Paypal zahlen können.
DIR Cyberangriff auf US-Unternehmen: Millionen Kundendaten geklaut
Bei einer Hackerattacke auf die US-Büroartikel-Kette Staples wurden 1,16
Millionen Kreditkartendaten gestohlen. 115 von 1.400 Filialen in Amerika
sind betroffen.
DIR Apple kooperiert mit Kreditkartenfirmen: Zahlen per Fingerabdruck
Kunden sollen die neue Generation des iPhone als digitale Brieftasche
benutzen. Das berge aber auch neue Risiken, warnen Verbraucherschützer.
DIR Betrug nach dem Flugzeugabsturz: Der Schreckensmoment als Köder
Nach dem Flugzeugabsturz in der Ukraine versuchen Netzkriminelle, das
Ereignis auszunutzen. Sie setzen dabei auf die Lust am Voyeurismus.
DIR Kreditkarten-Skandal in Südkorea: Daten à la carte
Bei einem Datendiebstahl wurden über 100 Millionen Kartenkonten angezapft.
Ein Techniker hatte das Material einfach auf seine Festplatte kopiert und
mitgenommen.
DIR PayPal-Chef über bargeldloses Shoppen: „Wir verwalten keine Schuhgrößen“
Weihnachtszeit ist Einkaufszeit. In den USA shoppen Millionen per
Smartphone. Die Deutschen zögern da. Warum? PayPals Chef sollte es wissen.