# taz.de -- Heimunterbringung
DIR Studie über Bremer Pflegeeinrichtungen: Bestraft und ruhig gestellt
Die Autorin Gerda Engelbracht untersuchte das Leid von Kindern in
Behindertenheimen und psychiatrischen Anstalten in der Nachkriegszeit.
DIR Jugendhilfe in Hamburg: Wegschließen ist out
Hamburg hat in drei Jahren nur eine Jugendliche im geschlossenem Heim
untergebracht. Doch in Langenhorn ist eine Clearing-Stelle geplant, die mit
Wachdienst arbeitet.
DIR Kommentar von Kaija Kutter zum Heim-Konzept: Missbrauch Tür und Tor geöffnet
Das Vorhalten von Fesseln in einem Jugendheim stattet die Erzieher mit
einer zu hohen Machtposition aus.
DIR Heime, Zelte und Container: Refugees Welcome
Die Politik scheint mit den vielen Flüchtlingen überfordert. Man könnte
aber auch sagen: "Überforderung" nützt dem, der Flüchtlinge loswerden will.
DIR Offene und geschlossene Jugendheime: Das andere Zuhause
Sind für manche Kinder und Jugendliche geschlossene Heime tatsächlich der
einzige Ausweg? Es gibt Alternativen dazu – ein Besuch in zwei Projekten.
DIR Heime der Haasenburg GmbH: „Die haben meine Psyche gefickt“
Mit 12 Jahren kommt Jonas ins umstrittene Jugendheim der Haasenburg. Als
seine Mutter ihn leiden sieht, kämpft sie um ihren Sohn.
DIR Brandenburger Skandalheime: Kein Nachschub für die Haasenburg
Der Hamburger Sozialsenator Detlev Scheele will keine weiteren Kinder und
Jugendlichen in das Heim schicken. Derzeit sind aber noch zwölf dort.