URI: 
       # taz.de -- Eisbären
       
   DIR Eisbärhaltung in Berliner Zoos: „Die Anlagen sind veraltet“
       
       Im Zoo ist die letzte Eisbärin verstorben, TierrechtlerInnen fordern, keine
       neuen anzuschaffen. Zoodirektor Andreas Knieriem hält sich das noch offen.
       
   DIR Zuchtprogramm bei Berlins Eisbären: Vertauscht nach Geburt
       
       Berlins Tierpark war so stolz auf das Eisbärbaby Hertha. Nun stellt sich
       heraus: Die Eltern waren Geschwister. Die Mutter war 2011 vertauscht
       worden.
       
   DIR Die Eisbären sterben aus: Münzwurf für den Klimaschutz
       
       Eisbären als Maskottchen und Motor für mehr Klimaschutz ziehen kaum – die
       Arktis ist zu weit weg. Doch mit den Tieren leidet die ganze Welt.
       
   DIR Eisbären in der Klimakrise: Zu heiß für das Eis
       
       Bis ins Jahr 2100 könnten Eisbären laut einer neuen Untersuchung praktisch
       ausgestorben sein, wenn die Klimakrise ungebremst voranschreitet.
       
   DIR Karge Landschaften auf Spitzbergen: Ewiges Licht, Herz der Finsternis
       
       Im Sommer ist es 24 Stunden hell, im Winter bleibt es auch am Tag dunkel:
       In Longyearbyen auf Spitzbergen kommt die Welt zusammen.
       
   DIR Die Wahrheit: Hingefläzt aufs Eisbärenfell
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (100): Zum Jubiläum mal
       etwas über eine allzu tierische Spezies – den Menschen.
       
   DIR Die Wahrheit: Eisbären raus!
       
       Droht den arktischen Pelztieren die Abschiebung aus Deutschland?
       Tierschützer aller Couleur sind sich einig: ja!
       
   DIR Hertha und der Traum vom neuen Stadion: Im Abseits
       
       Aus für den Stadionneubau auf dem Olympiagelände: Die Baugenossenschaft
       1892 will ihre Häuser nicht an den Verein verkaufen.
       
   DIR Berliner Eisbärbaby getauft: Greta wäre besser
       
       Hertha macht jetzt auch Werbung im Tierpark Friedrichsfelde und übernimmt
       die Namenspatenschaft des kleinen Eisbärenmädchen.
       
   DIR Eisbärnachwuchs im Tierpark Berlin: „Eisbär'n müssen nie weinen“
       
       Medienvertreter durften das noch namenlose Eisbärenbaby vorab bestaunen. Es
       ist süß – aber die Haltung von Eisbären ist problematisch.
       
   DIR Die kleine Eisbärin: Hoffnung für den Frauenfußball
       
       Dass die kleine Eisbärin Ball spielt, interessiert uns nur als Sportthema.
       Tierberichterstattung machen wir als seriöse Tageszeitung ja nicht.
       
   DIR Eisbären in bewohnten Gebieten: Invasion der hungrigen Bären
       
       Am Nordpolarmeer dringen immer mehr Eisbären in bewohnte Gebiete. Der
       Klimawandel und Abschüsse erhöhen den Druck auf die bedrohte Art.
       
   DIR Vorfall bei Kreuzfahrt nach Spitzbergen: Eisbär wehrt sich – und muss sterben
       
       Ein Crewmitglied eines Kreuzfahrtschiffs tötet einen Eisbären – aus
       Selbstverteidigung. Doch verteidigt hat sich vor allem der Bär.
       
   DIR Berlinale-Standbild (Teil 2): Eisbär müsste man sein, in Berlin
       
       Dekadent und weltfremd: Wer kam bloß auf die Idee, auf das Cover des
       Berlinale-Programms einen Bär im Pool zu setzen?
       
   DIR Eisbärbabys ins Zoos: Wieder kein neuer Knut für Berlin
       
       Nach nur 26 Tagen ist im Tierpark der noch namenlose Nachwuchs von
       Eisbärmama Tonja dahingeschieden. Das wirft viele Fragen in Sachen
       Tierschutz auf.
       
   DIR Wieder Eisbärbaby in Berlin geboren: Hoffen auf den Hype
       
       Im Tierpark hat die Eisbärin Tonja wieder ein Kind bekommen. Überlebt es
       die ersten Monate, hätte der Ostzoo endlich die sehnlichst erwartete große
       Attraktion.
       
   DIR Auf Eisbärentour in der Arktis: Churchill, die Eisbärenstadt, taut auf
       
       Im kanadischen Churchill treffen jeden Herbst Menschen und Eisbären
       aufeinander. Der Klimawandel macht ihre Begegnungen komplizierter.
       
   DIR Petition der Woche: Ein Herz für Lars
       
       Eisbär Lars, der Vater von Knut, leidet im Aalborger Zoo. Die
       Lebensbedingungen machten ihn krank, so der Vorwurf. Der Zoo weist das
       zurück.
       
   DIR Totes Eisbärbaby in Berlin: Fritz wird nicht ausgestopft
       
       Das am Montagabend gestorbene Eisbärbaby aus dem Tierpark wird derzeit
       untersucht – die genaue Todesursache ist unklar.
       
   DIR Zweifel an Eisbären-Haltung: „Leiden sind nicht tolerierbar“
       
       Der Schweizer Tierschutzprofessor Hanno Würbel hält wenig vom Eisbären-Boom
       in deutschen Zoos: Deren Umgebung befriedigt Bedürfnisse der Raubtiere
       nicht
       
   DIR Biologe Klaus Brunsing über Eisbärenzucht im Zoo: „Wir haben gelernt“
       
       Der Zoo Hannover wünscht sich ein Eisbärenbaby. Die potenzielle Mutter
       Milana wartet schon hinter den Kulissen.
       
   DIR Name für Berliner Eisbärbaby: Der junge Fritz
       
       Nicht Bolle, nicht Klaus, nein: Fritz heißt der junge Star aus dem Berliner
       Tierpark. Ein Name, den man überall auf der Welt versteht.
       
   DIR Berlin vor dem Hype: Eisbärbabys und silberne Bären
       
       Gerade noch rechtzeitig vor der Berlinale bekommt das Eisbärbaby im
       Berliner Tierpark einen Namen. Die Show kann beginnen!
       
   DIR Vermenschlichung des Eisbärjungen: Nennt ihn Klaus!
       
       Der Direktor des Tierparks stellt fest: Das Eisbärbaby ist ein Junge. Und
       schon läuft die Marketingmaschine an. Warum auch nicht, der Tierpark kann
       das gebrauchen.
       
   DIR Das war die Woche in Berlin II: Und es war doch nicht alles schlecht
       
       Die Berlin-Redaktion versucht, 2016 einfach mal gut zu finden. Versöhnlich
       wollen wir sein, auch und gerade allem Terror und Populismus zum Trotz.
       
   DIR Wieder Eisbär-Babys in Berlin geboren: Zum Knut-schen
       
       Im Tierpark wurden zwei Eisbärbabys geboren. Nun hofft der Ost-Zoo darauf,
       dass sie die nächsten Tage überleben und die Nachfolge von Knut antreten
       können.
       
   DIR Grönland entdecken: Endstation Eiskante
       
       Im Osten verkauft ein Deutscher Briefmarken in alle Welt. Ein Inuit
       verarbeitet das kulturelle Erbe in geschnitztes Walross-Elfenbein.
       
   DIR Knut ist schon fünf Jahre tot: Das Feld ist bestellt für den Nachfolger
       
       Der Eisbär Knut war eine Berliner Ikone bis zu seinem überraschenden Tod
       vor fünf Jahren. Doch warum gibt es keinen neuen Hype?
       
   DIR Bremerhaven sucht Bären-Namen: Im Gehege
       
       Das Eisbärenjunge, das im Bremerhavener Zoo geboren wurde, ist noch
       namenlos. Wie sollte es heißen?
       
   DIR Buchhandel in Deutschland: Finden Sie Amazon auch so toll?
       
       Verdi, Verlage, Leser: Alle schimpfen gerade auf den Onlinehändler. Und
       loben die kleine Buchhandlung. Nur nicht unser Autor.
       
   DIR Expedition nach Spitzbergen: Eine dahinschmelzende Welt
       
       Eine Kreuzfahrt zu den Eisbären führt durch eine bedrohte arktische
       Insellandschaft. Statt Bord-Entertainment gibt es wissenschaftliche
       Vorträge.
       
   DIR Diskussion um Tierhaltung in Zoos: Streit um des Bären Fell
       
       Wegen eines neuen Säugetiergutachtens ist der Verband Deutscher
       Zoodirektoren verärgert. Ein Zoo in Wien zeigt, wie man Eisbären richtig
       hält.
       
   DIR Energiehaushalt des Eisbären: Kein Problem mit viel Cholesterin
       
       Eine dicke Fettschicht schützt den Eisbären vor Kälte. Sein
       Choleresterinspiegel ist hoch. Für Menschen wäre das gefährlich. Doch das
       Tier hat besondere Gene.
       
   DIR Greenpeace-Protest in Genf: Öl-Cocktail mit Eisbär
       
       Die Umweltschützer setzen ihre Proteste gegen Gazprom fort – in
       Eisbärkostümen. Auch an die auf Kaution freigelassenen „Artic
       Sunrise“-Mitglieder erinnern sie.
       
   DIR Die Wahrheit: Problembär auf Glatteis
       
       Endlich sind die Russen wieder richtige Feinde. Jetzt hoffen russische
       Problembären auf größere Gehege. Und die Welt wird wieder übersichtlich.
       
   DIR Gen-Analysen weisen Abstammung nach: Braunbären, die Eisbären sind
       
       Der Eisbär stammt vom Braunbär ab. Auf den ABC-Inseln gibt es welche, bei
       denen das genau umgekehrt ist. Wissenschaftler haben herausgefunden, warum.
       
   DIR Knut im Museum: Ein Bär wie Berlin
       
       Eisbär Knut ist wieder da, diesmal als Ausstellungsstück. Seine
       Inszenierung als ein Bild der Stärke wird auch das Elend der Stadt lindern.