# taz.de -- Thüringer Heimatschutz
DIR Die NSU-Serie Teil 2: Die V-Männer und ihre Führer
Sieben vermeintliche Sicherheitsbehörden führten über 40 V-Männer und
V-Frauen im Umfeld des NSU. Eine Übersicht über die brisantesten.
DIR Ex-V-Mann und Neonazi verurteilt: Kindesmissbrauch in 156 Fällen
Der Vorwurf lautete auf schweren sexuellen Missbrauch. Das Landgericht Gera
verurteilt Tino Brandt zu fünf Jahren und sechs Monaten Freiheitsstrafe.
DIR NSU-Prozess in München: Vorwurf der Falschaussage
Nebenkläger werfen dem V-Mann-Führer von Tino Brandt vor, gelogen zu haben.
Ein früherer V-Mann sagt aus, er sei in die Neonazi-Szene geschickt worden.
DIR Verfassungsschützer im NSU-Prozess: „Ich habe keine Erinnerung“
Zwei Verfassungsschützer, die für den V-Mann Brandt zuständig waren, können
sich kaum erinnern. Zudem dürfen sie nur begrenzt aussagen.
DIR NSU-Prozess in München: Alimente für Neonazi-Boss
Die Vernehmung von Tino Brandt zeigt, wie sehr der Verfassungsschutz die
rechte Szene stützte. Rund 200.000 Mark soll er erhalten haben.
DIR NSU-Prozess in München: Zeugen, die sich zieren
Ein früherer Kameradschaftsaktivist druckst rum. Ein anderer Zeuge versetzt
das Gericht beim NSU-Prozess gleich ganz, mit skurriler Begründung.
DIR V-Mann-Aussage im NSU-Prozess: Der Nazi, den sie „Otto“ nannten
Kaum jemand verkörpert das Behördenversagen im NSU-Komplex mehr als Tino
Brandt. Nun sagte er vor Gericht aus.
DIR Vater Mundlos beim NSU-Prozess: „Mein Sohn war kein Rechter“
Im Verfahren gegen Beate Zschäpe malt der Vater des toten NSU-Mitglieds Uwe
Mundlos ein schöngefärbtes Bild seines Sohnes. Richter Götzl ist erbost.
DIR NSU-Prozess in München: Gorleben war ihr Ding
Ein Ex-Führungskader der Kameradschaft Jena redet vor Gericht den Einfluss
von Zschäpe klein – und nennt „Atompolitik“ als ein Thema des Trios.