URI: 
       # taz.de -- Wiesn-Attentat
       
   DIR Oktoberfest-Attentatsopfer über Behördenversagen: „Kaltschnäuzig und pietätlos“
       
       Ein zerfetzter Fuß, ein Trauma, Erniedrigung – Hans Roauer ist ein Opfer
       des Oktoberfestattentats. Er ist wütend – aber nicht auf den Attentäter.
       
   DIR Anschlag auf das Oktoberfest: Entschädigung 40 Jahre danach
       
       Jahrzehnte nach dem Oktoberfestattentat sollen die Opfer doch noch
       entschädigt werden: mit 1,2 Millionen Euro. Ein Opferanwalt hält das für zu
       wenig.
       
   DIR Ermittlung zu Oktoberfestattentat eingestellt: Viele Fragen offen
       
       Die Ermittlungen zum Oktoberfestattentat 1980 sind erneut eingestellt, das
       Motiv nun aber als rechtsextrem festgestellt worden. Werden die Opfer
       entschädigt?
       
   DIR Rückblick auf Neonazi-Wehrsportgruppe: Ihr Anführer hieß Karl
       
       Vor 40 Jahren wurde die paramilitärische Neonazi-Vereinigung WSG Hoffmann
       verboten. Ihr Terror ist bis heute nicht abschließend aufgeklärt.
       
   DIR Journalist über Oktoberfestattentat: „Wir wissen fast gar nichts“
       
       Die Ermittlungen zum Oktoberfestattentat von 1980 stehen kurz vor der
       Einstellung. Für Journalist Ulrich Chaussy wäre das ein weiterer Skandal.
       
   DIR Ermittlungen im Oktoberfest-Attentat: Der Verfassungsschutz ist unwillig
       
       Die Mithilfe des Geheimdienstes bei neuen Ermittlungen zum
       Oktoberfestattentat bleibt verhalten. Auch die Bundesregierung verweigert
       Auskünfte.
       
   DIR Justizkritiker über Wiesn-Attentat: „Ich hab viel Unerwartetes erlebt“
       
       Die Behörden haben beim Wiesn-Attentat versagt. Am schwersten wiegt für
       Ulrich Chaussy die Zerstörung der Tatortasservate, sagt er.
       
   DIR Kommentar Oktoberfestattentat: Da steckt noch mehr dahinter
       
       Parallelen zum NSU drängen sich auf. Die Polizei ermittelte schon damals
       sehr einseitig. Und die Politik wollte von rechtsextremem Terror nichts
       wissen.
       
   DIR Wiesn-Anschlag 1980 in München: Bundesanwalt prüft neue Hinweise
       
       Es gibt womöglich neue Indizien zum Anschlag auf das Münchner Oktoberfest
       vor 34 Jahren. Der Anwalt der Opfer stellt erneut einen Antrag auf
       Wiederaufnahme.