URI: 
       # taz.de -- Burger King
       
   DIR Verpackungsmüll: Franchisenehmer von Burger King verliert Mehrwegklage
       
       Auch andere Fastfood-Ketten sind betroffen. Umweltschützer fordern
       Kontrollen zur Einhaltung der Pflicht, wiederverwendbare Verpackungen
       anzubieten.
       
   DIR WM-Werbung von Burger King: Geschmack ist sexistisch
       
       Dumm, dümmer, Whopper: Geld und Burger für Sex mit russischen
       Nationalspielern – Burger King Russland hatte da eine Idee.
       
   DIR Die Wahrheit: Dreck fressen mit Dreckfressen
       
       Die allgegenwärtigen hochpreisigen Burgerläden setzen alle auf dasselbe
       Rezept: Frische und die herzhafte Verachtung der Unterschicht.
       
   DIR Fastfood-Ketten für den Weltfrieden: Das bedeutet McKrieg!
       
       McDonald’s lehnt Burger Kings Angebot zum gemeinsamen Burgerbraten ab. Zum
       Friedenstag sollte ein McWhopper entstehen.
       
   DIR Höhere Löhne in Systemgastronomie: Fritten satt
       
       Keine Streiks an der Burger-Theke: In Schnellrestaurants bekommen die
       Beschäftigen nach einer Schlichtungsrunde mehr Geld. Knapp mehr als den
       Mindestlohn.
       
   DIR Nach Hygiene-Skandal bei Burger King: Ein Königreich für offene Filialen
       
       Die Fast-Food-Kette will die 89 wochenlang geschlossenen Schnellrestaurants
       der insolventen Betreibergesellschaft bis Mittwoch komplett wieder in
       Betrieb nehmen.
       
   DIR Burger-King-Franchisenehmer ist pleite: Ausgewhoppert!
       
       Auf das Scheitern von Verhandlungen zwischen Burger King und dem Franchiser
       Yi-Ko folgt der Insolvenzantrag. Die Zukunft der 3.000 Beschäftigten ist
       offen.
       
   DIR Fastfood-Kette Burger King: Filialen könnten wieder öffnen
       
       Überraschende Wende: Der Gesellschafter des umstrittenen Franchisers, Ergün
       Yildiz, zieht sich zurück. Der verbliebene Eigentümer hofft nun auf einen
       Neuanfang.
       
   DIR Nach Hygiene-Skandal bei Burger King: 89 Filialen sollen schließen
       
       Burger King kündigt dem größten deutschen Franchise-Nehmer mit rund 3.000
       Mitarbeitern. Im Frühjahr waren schwere Missstände in den Filialen bekannt
       geworden.
       
   DIR Steuervermeidung in den USA: Regierung stopft Schlupflöcher
       
       Die Obama-Administration versucht unter Umgehung des Kongresses
       Steuerflucht einzudämmen. Vor allem Auslandsfusionen sollen erschwert
       werden.
       
   DIR Burger King plant Milliarden-Übernahme: Kaffee trinken, Steuern sparen
       
       Burger King will die kanadische Kaffee-Kette Tim Hortons übernehmen. So
       könnte der neue Konzern gewinnbringend den eigenen Firmensitz verlegen.
       
   DIR Hygieneskandal bei Fastfood-Kette: Burger King büßt an Umsatz ein
       
       Die Wallraff-Reportage über Hygienemängel in einigen Burger-King-Filialen
       geht nicht spurlos am Unternehmen vorbei. Der Umsatz ist bereits
       zurückgegangen.
       
   DIR Burger King boykottieren?: Ausgeburgert! Weiterburgern!
       
       Seit miese Hygiene- und Arbeitsbedingungen bei Burger King enthüllt wurden,
       fragt man sich: Sollte man den Fraß meiden? Ein Pro und Contra.
       
   DIR Burger-King in Deutschland: Die zwei Seiten der Bulette
       
       In einem Franchise-Unternehmen der Fastfood-Gruppe wurde der
       Geschäftsführer ausgetauscht. Zuvor hatte es schwere Vorwürfe über
       Missstände gegeben.
       
   DIR Burger King in Deutschland: Beschäftigte systematisch gedisst
       
       Bei Burger King in Deutschland häufen sich die Missstände. Nun will der
       Mutterkonzern auf Franchisenehmer Druck ausüben – zumindest in
       Hygienefragen.
       
   DIR Konflikt bei Burger King: Betriebsräte sollen gehen
       
       Ein Betriebsratsvorsitzender bei Burger King soll wegen einer Krankmeldung
       gekündigt werden. Ein vorgeschobener Grund, sagt die Gewerkschaft NGG.
       
   DIR McDonald´s, Burger King und Co: Ein-Dollar-Menüs gegen die Krise
       
       Der Fastfood-Markt ist hart umkämpft, die Branche trickreich. Selbst in den
       USA wächst jetzt die Kritik an ihrer Gehalts- und Mitarbeiterpolitik.
       
   DIR Schikanen in der Fastfood-Branche: Blutig bis halbgar
       
       Die neuen Besitzer von Burger King drangsalieren Mitarbeiter und wollen
       Betriebsräte vertreiben. Bislang scheiterten sie aber vor den Gerichten.