# taz.de -- Schönefeld
DIR Fotoband über Schönefeld: Am Rande der Realität
Schönefeld ist das Synonym für den Berliner Flughafen. Wie der neu gebaute
BER die Gemeinde Schönefeld verändert hat, zeigen die Fotos Björn Kuhligks.
DIR Proteste gegen BER-Eröffnung: Direktflug in die Klimakrise
Während der Flughafen BER mit viel Verspätung eröffnet, wird draußen
protestiert. Hunderte Demonstranten fordern Beschränkungen für die
Fliegerei.
DIR Schließung des Berliner Flughafens: Tegel soll den Abflug machen
Die Flughafengesellschaft will von sich aus eine temporäre Stilllegung von
Tegel beantragen. Schon am Montag könnte darüber entschieden werden.
DIR Abschiebung in Brandenburg: Mit Zaun, aber ohne Gitter
Ab Juli bringt Brandenburg Flüchtlinge vor der Abschiebung in einer
„Sammelstelle“ in Schönefeld unter. Für die Linke ist das ein Kompromiss.
DIR Windtunnel im Selbstversuch: Mal total abheben
Schon geil: Fliegen ist gar nicht so leicht, wie es aussieht. Unser Autor
muss das im gläsernen Windtunnel in Schönefeld feststellen.
DIR Aktionstag gegen Abschiebungen: „Es droht eine massive Verschärfung“
Das Bündnis Welcome2Stay ruft zu einer Demonstration im Flughafen
Schönefeld am Samstag auf. Aktivistin Mira Wallis erklärt, worum es dabei
geht.
DIR Streik an Berliner Flughäfen: Noch einen Tag Verspätung
Der Streik des Bodenpersonals an Berliner Flughäfen wird bis Mittwochmorgen
verlängert. Die Auswirkungen sind nicht nur in der Hauptstadt zu spüren.
DIR Wieder Streik an Berliner Flughäfen: 650 Flüge gestrichen
Verdi hat rund 2000 Beschäftigte des Bodenpersonals an den Berliner
Flughäfen zum Streik aufgerufen. Fast alle Flüge fallen am Montag aus.
DIR Erneuter Streik an Berlins Flughäfen: Die Flieger am Boden
Das Bodenpersonal an den Flughäfen Tegel und Schönefeld will am Montag
erneut streiken. Passagiere müssen sich auf viele Flugausfälle einstellen.
DIR Streik am Freitag an Berlins Flughäfen: Abheben nur mit Glück
In Tegel und Schönefeld streikt am Freitag das Bodenpersonal –
passenderweise zur Tourismusmesse. Fliegen wird damit zur Glückssache.
DIR BER: 1.200 Seiten zum „Fluchhafen“
Der seit Mittwoch vorliegende umfassende Abschlussbericht des
BER-Untersuchungsausschusses attestiert einen „kollektiven
Wirklichkeitsverlust“
DIR Hauptstadtflughafen BER: Wie Stahl hier Leere trägt
Kein Urlaubsgefühl, keine Laufbänder: Der BER ist schon lange eine
Baustelle. Wie lange wohl noch? Ein Besuch am verlachtesten Ort der
Republik.
DIR Neue Probleme am Fluchhafen BER: Gestern die Decke, heute die Wände
Die Pannenserie am BER geht mit 600 mangelhaften Wänden weiter. Doch in der
Senatssitzung ist das kein Thema
DIR Neues Verteilzentrum in Schönefeld: Flüchtlinge statt Flugzeuge
Auf dem Gelände der Luftfahrtmesse ILA in Schönefeld könnte eins von
bundesweit drei Verteilzentren für neu ankommende Flüchtlinge eingerichtet
werden.
DIR Berlins Flughafen: BER soll doch noch öffnen
Bis Ende 2017 werde der BER an den Start gehen, verkündet die
Flughafengesellschaft. Ihr Chef Mehdorn fordert ein weiteres Terminal.
DIR Baukosten des Berliner Flughafens: 1,4 Milliarden Euro nachträglich
Die Höhe der Nachforderungen von Baufirmen für den Flughafen BER ist
zehnstellig. Der Flughafensprecher spricht von „normalem Projektgeschäft“.
Die Grünen widersprechen.
DIR Dauerbaustelle Berliner Flughafen: Eröffnungsfeier noch nicht in Sicht
Gasgeben wollte Hartmut Mehdorn, als er den Chefposten auf der
Großbaustelle Flughafen Schönefeld übernahm. Daraus wurde nichts. Die
Aufgabe ist schwerer als gedacht.
DIR Streit der Woche: Soll BER abgebrochen werden?
Als Motor für die Wirtschaft und Aushängeschild für Berlin wurde er
gepriesen. Doch längst steht der Flughafen BER für explodierende Baukosten
und blamierte Bauherren.
DIR Brandenburger Volksbegehren erfolgreich: 106.332 für Nachtflugverbot
Erstmals hat in Brandenburg ein Volksbegehren die nötige Unterstützung
erhalten. Jetzt muss sich der Landtag mit einem erweiterten Nachtflugverbot
für den Flughafen Schönefeld befassen.
DIR Schadenersatzforderungen: Air Berlin verklagt Flughafenbetreiber
Die Gespräche zwischen Air Berlin und dem Betreiber des neuen Berliner
Großflughafens blieben ohne Ergebnis. Jetzt klagt die Airline. Das kann
teuer werden.
DIR Berliner Flughafen: Die Schallmauer bröckelt
Der Aufsichtsrat für den Berliner Flughafen hat keine neuen Informationen
zum Start oder zu den Kosten. Dennoch wird mehr Lärmschutz versprochen.