# taz.de -- Wasserwerfer
DIR Polizeieinsatz gegen Coronaleugner: Kinder im Regen
Die Polizei erhält Lob für ihren Einsatz. Die Wasserwerfer blieben ohne
Druck, weil unter den Demonstrant*innen Kinder waren. Stimmt das?
DIR Ausrüstung für Brandenburgs Polizei: Es wird wieder gewässert
Brandenburg sei so friedlich, hieß es vier Jahre bei der dortigen Polizei.
Das hat sich geändert – und deswegen hat die Polizei wieder einen
Wasserwerfer.
DIR Polizeigewalt in Südkorea: Tod durch Wasserwerfer
Ein Wasserwerfer spritzte so lange auf Baek Nam Gi, bis dieser ins Koma
fiel. Nun starb der Aktivist. Sein Tod offenbart tiefe Gräben in Südkorea.
DIR Zivilprozess zu Stuttgart 21: Wasserwerfer vor Gericht
Das Verwaltungsgericht verhandelt über die Verhältnismäßigkeit des
Polizeieinsatzes. Den Rentner Dietrich Wagner kostete er das Augenlicht.
DIR Koze-Nebengebäude zerstört: Abriss unter Polizeischutz
Die Gebäude um das Kollektive Zentrum werden trotz Protests abgerissen.
Dort sollen Winterunterkünfte für Obdachlose entstehen.
DIR Stuttgarter Wasserwerferprozess: Opfer müssen zahlen
Ihre Anwaltskosten haben die Nebenkläger teilweise selbst zu tragen. Das
hat die Richterin nach der Einstellung des Prozesses entschieden.
DIR S21-Opfer über eingestellten Prozess: „Vertrauen in den Staat erschüttert“
Dietrich Wagner, der durch den S21-Wasserwerfereinsatz fast erblindete, ist
über die Einstellung des Prozesses nicht verwundert. Die wirklich
Schuldigen müssten vor Gericht.
DIR Kommentar S21-Prozess eingestellt: Gedankenlose Befehlsempfänger
Zuletzt wurde der S21-Prozess immer interessanter – bis ihn die Richterin
einstellte. Nun bleibt die Frage: Wird der ehemalige Polizeipräsident
angeklagt?
DIR Wasserwerfer-Prozess zu S21 eingestellt: Polizisten bleiben straffrei
Obwohl sie erst neue Verhandlungstage ansetzte, hat die Richterin nun den
S21-Prozess eingestellt. Zwei Polizisten müssen je 3000 Euro zahlen.
DIR Prozess um S21-Polizeieinsatz: Verfahren steht auf der Kippe
Das Gericht entscheidet am Mittwoch über die Einstellung des
Wasserwerferprozesses. Die Anti-S21-Bewegung spricht von einem
Justizskandal.
DIR S21-Wasserwerferprozess in Stuttgart: Sprühstoß musste Wirkung erzielen
Wer hatte Schuld an der Eskalation des Polizeieinsatzes im Schlossgarten:
der Staatsanwalt, der Einsatzleiter oder der Führungsstab der Polizei?
DIR EZB-Ratssitzung in Neapel: Draußen Proteste, drinnen Leitzins
Bei Demonstrationen rund um die Sitzung der Europäischen Zentralbank kam es
zu einer Festnahme. Die Banker suchten Wege aus Niedriginflation und
Kreditklemme.
DIR Wasserwerfer in Stuttgart: S21-Ausschuss rechtlich wasserdicht
Ein CDU-Abgeordneter hält den Untersuchungsausschuss zum
Schlossgarteneinsatz für verfassungswidrig. Ein Gutachten widerspricht.
DIR Berliner Polizei über Mini-Wasserwerfer: „Einfach ein Spielzeug für Kinder“
Die Hauptstadt-Polizei bietet Wasserwerfer und Durchsuchungszimmer als
Kinderattraktionen. Die Aufregung darüber versteht sie nicht.
DIR Stuttgart und S21-Polizeieinsatz: Polizeichef schwer belastet
Die Aussagen von zwei Polizisten bringen den Ex-Polizeipräsidenten Stumpf
in Bedrängnis. Gegen ihn ermittelt die Staatsanwaltschaft.
DIR Prozess um S21-Polizeieinsatz: Beamte schieben's auf die Chefs
Hätten sie andere Informationen gehabt, wären sie beim Einsatz gegen die
Stuttgart-21-Gegner anders vorgegangen. Das sagen die Angeklagten aus.
DIR Polizeigewalt beim S21-Protest: Wir hören nichts, wir sehen nichts
Der Prozess gegen zwei Polizisten, die den berüchtigten Einsatz in
Stuttgart 2010 leiteten, hat begonnen. Beide weisen die Schuld von sich.
DIR Opfer von S21-Polizeigewalt zum Prozess: „Sie müssen bestraft werden“
Daniel Kartmann wurde durch Wasserwerfer an den Augen verletzt. Statt
Polizisten würde er lieber Ex-Landeschef Mappus angeklagt sehen.
DIR Prozess wegen S21-Polizeigewalt: Harter Strahl auf die Köpfe
Sie hielten ihre Untergebenen beim Einsatz der Wasserwerfer gegen
Stuttgart-21-Gegner nicht zurück: Nun stehen zwei Polizisten vor Gericht.
DIR Deutsche Wasserwerfer in London: Drei für'n Schnäppchen
Londons Bürgermeister hat vor Kurzem aus Deutschland drei gebrauchte
Wasserwerfer gekauft. Allerdings ist deren Einsatz bislang in
Großbritannien verboten.
DIR Wasserwerfer-Panne bei der Polizei: So ’ne Flasche
Der „Wasserwerfer 10.000“ wurde von halbvollen PET-Flaschen schwer
beschädigt. Peinlich für die Polizei – gut zu wissen für Demonstranten.
DIR Demonstration in der Türkei: Tränengas gegen Oppositionelle
Mehrere Tausend Menschen protestierten gegen die am Donnerstag erlassenen
Internetgesetze der Regierung Erdogan. Dabei kam es zu Ausschreitungen mit
der Polizei.
DIR Nach Tod eines Demonstranten: Krawalle in der Türkei gehen weiter
Barrikaden, Wasserwerfer, Tränengas: In der Türkei hat es erneut gewaltsame
Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei gegeben.
DIR „Schwarzer Donnerstag“ in Stuttgart: Milde Urteile gegen Polizisten
Drei Jahre nach dem S21-Polizeieinsatz verurteilt das Gericht drei
Polizisten zu Geld- und Bewährungsstrafen. Der Opferanwalt kritisiert
„Alibi-Urteile“.
DIR Neue Zusammenstöße am Gezi-Park: Auf. Zu. Tränengas
Kaum ist die Heimat der türkischen Protestbewegung neu eröffnet, wird sie
wieder geschlossen. Die Polizei geht hart gegen die Demonstranten vor.