# taz.de -- Totschlag
DIR Eine Frage der Kommunikationsstrategie: Tod am Bahnsteig
Ein Asylbewerber wird verdächtigt, am Bahnhof Friedland eine junge
Ukrainerin getötet zu haben. Die Polizei steht wegen Falschmeldungen in der
Kritik.
DIR Abschiebedebatten nach Tötungsdelikten: Ein übler Reflex
Ein Asylbewerber soll am Bahnhof Friedland eine junge Ukrainerin getötet
haben. Dieser Fall zeigt auch, wie verkorkst die öffentlichen Debatten
sind.
DIR Totschlag von William Chedjou: Gericht erkennt keinen Rassismus
Im Fall William Chedjou verhängt das Berliner Landgericht eine Haftstrafe.
Unterstützer:innen protestieren gegen die Milde des Urteils.
DIR Urteil nach Tötung eines Geflüchteten: Gericht findet mal wieder keine Beweise für Rassismus
Ein Mann tötet einen Tunesier und zerstückelt die Leiche. Es gibt Hinweise
auf rechtsradikales Gedankengut. Nun fiel ein umstrittenes Urteil.
DIR Suizidhilfe in Deutschland: Auch psychisch Erkrankte können entscheiden
Das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben setzt einen „autonom gebildeten
freien Willen“ voraus. Die Einzelheiten sind allerdings noch umstritten.
DIR Tödliche Schüsse im Mercedes-Werk: Schütze schweigt zum Motiv
Ein 53-Jähriger hat im Mercedes-Werk in Sindelfingen zwei Männer
erschossen. Täter und Opfer kannten sich. Wie die Waffe aufs Gelände
gelangte, ist nicht die einzige offene Frage.
DIR Todesfälle von wohnungslosen Menschen: Unsichtbare Leichen
Wohnungslose Menschen werden immer wieder Opfer von tödlicher Gewalt. Eine
taz-Recherche rekonstruiert die bestätigten Todesfälle von 2022.
DIR Urteil im Fall Momo: „Primitives Sprachniveau“
Landgericht verurteilt Gökhan Ü. im Fall Momo zu einer Freiheitsstrafe von
zwölf Jahren. Ein rassistisches Motiv wurde nicht nachgewiesen.
DIR Chemnitz-Prozess auf der Kippe: Zentraler Zeuge verweigert Aussage
Im Prozess zur tödlichen Messerattacke in Chemnitz hält die Anwältin des
Angeklagten einen Freispruch für unausweichlich.
DIR Prozessauftakt in Chemnitz: Freispruch nicht ausgeschlossen
Wer hat Daniel H. erstochen? Noch bevor der Prozess gegen den Angeklagten
am Montag losging, gibt es Fragen zur Gesinnung der Richter.
DIR Berichterstattung zum Totschlag in Kandel: Null Relevanz von Einzelfällen
Nach Kandel wird Medien Verharmlosung von Gewalt gegen Frauen vorgeworfen.
Aber das Betrauern Einzelner ist nicht Aufgabe der Presse.
DIR Tod eines Asylbewerbers in Dresden: Fünf Jahre Haft für den Täter
Zunächst war über ein fremdenfeindliches Motiv spekuliert worden. Dann
stellte sich heraus, dass ein Landsmann den 20-Jährigen getötet hat.
DIR Urteil nach Totschlag in Jobcenter: Er wusste, was er tat
Wegen einer tödlichen Messerattacke ist ein 29-Jähriger zu zehn Jahren Haft
verurteilt worden. Er muss auf unbegrenzte Zeit in die Psychiatrie.
DIR Messerattacke in Jobcenter: Ein unscheinbarer Mann
Der tödliche Angriff im Jobcenter hat Rothenburg erschüttert. Viele fühlen
mit der Familie des Opfers – und mit der des Täters.
DIR Flüchtlings-Schule in Berlin: Sechs Jahre Haft für Totschlag
Ein 41-jähriger Flüchtling hatte im April einen 29-Jährigen wegen eines
Streits um eine Dusche erstochen. Nun wurde er zu einer Haftstrafe
verurteilt
DIR Prozess um Totschlag in Flüchtlingsschule: Mit dem Messer in der Dusche
Im April 2014 wird in der Berliner Gerhart-Hauptmann-Schule Anwar R.
erstochen. Ein Mitbewohner aus Gambia steht nun vor Gericht.
DIR Reform des Strafgesetzbuches: Gesellschaft ohne Mord
War es Mord? Oder Totschlag? Diese Frage klingt nicht nur aus Krimis
vertraut. 2015 soll der Mordparagraf reformiert werden. Er ist ein
Nazi-Relikt.
DIR Deutsche Kriminalitätsstatistik 2013: Fast sechs Millionen Straftaten
Laut einem Zeitungsbericht sind 2013 weniger Straftaten begangen worden als
in den Jahren zuvor. Zudem ist die Zahl der Gewaltverbrechen in Deutschland
rückläufig.
DIR Ex-Senator wegen Sterbehilfe angeklagt: Kusch unbeeindruckt
Roger Kusch will nach der Anklage der Staatsanwaltschaft seinen
Sterbehilfe-Verein weiter betreiben: Der Vorwurf des gemeinschaftlichen
Totschlags sei unhaltbar.
DIR Strafrecht wird entnazifiziert: Mord und Totschlag
SPD-Justizminister Heiko Maas setzt eine Expertenkommission, die jetzt die
Kriterien für Tötungsdelikte im Strafgesetzbuch neu definieren soll.
DIR Ermordete Umweltschützer weltweit: Geschlagen, Entführt, Erschossen
Regenwaldschützer, Bäuerinnen und Landlosen-Aktivisten: Weltweit werden
immer wieder Umweltschützer wegen ihres Engagements ermordet.
DIR Dortmunder Autor und Sozialarbeiter: Schuld und Sühne
Totschlag, Suizidversuch, Läuterung – Gewalt ist wie mein roter Faden, sagt
Autor Sascha Bisley. Er will andere vor dem gleichen Schicksal bewahren.
DIR Tod von Jonny K.: Sechs Angeklagte, keine Schuld
Jonny K. starb im Oktober 2012 nach einer Attacke junger Männer auf dem
Berliner Alexanderplatz. Im Prozess will keiner die Tat gestehen.
DIR Kommentar Organspende-Skandal: Handlungsunfähigkeit? Pah!
Die juristische Sachlage ist vertrackt. Eine Gesetzesreform gegen
Betrügereien bei Organstransplantationen ist längst überfällig.