URI: 
       # taz.de -- Fluggesellschaften
       
   DIR Fluggesellschaft Air New Zealand: Klimaziele fliegen raus
       
       Weil es kaum nachhaltige Kraftstoffe und moderne Flugzeuge gibt, streicht
       die neuseeländische Airline ihre CO2-Ziele. Der Luftfahrt-Umbau holpert.
       
   DIR Mehr Flüge und teurere Tickets: Airlines machen Milliardengewinne
       
       Fluggesellschaften fuhren 2023 27,4 Milliarden Dollar Profit ein. Nicht
       genug, sagt die Branche. Dabei wird sie zumindest in Deutschland
       subventioniert.
       
   DIR Airline-Lobbyismus beim Emissionshandel: Ganz schön dünne Luft
       
       Auch Flugreisen werden Teil des EU-Emissionshandels. Doch ausgerechnet die
       besonders klimaschädlichen Langstreckenflüge sind davon ausgenommen.
       
   DIR Umstrittene Abschiebepolitik: Abschiebe-Business von Airlines
       
       Fluggesellschaften verdienen an Abschiebungen. Die Bundesregierung hält die
       Namen der Unternehmen geheim, um sie vor Kritik zu schützen.
       
   DIR Die Wahrheit: Neues vom Aer-Lingus-Kundendienst
       
       Die irische Fluglinie streicht alle Flüge nach Frankfurt. Freilich ohne die
       Fluggäste vorher darauf hinzuweisen.
       
   DIR Condor bekommt Hilfe vom Staat: Millionen für den Ferienflieger
       
       Die staatliche Förderbank KfW soll Condor einen Kredit von 380 Millionen
       Euro bereitstellen. Und das Land Hessen will bürgen.
       
   DIR Boeing nach Flugzeugabstürzen: Weiteres Softwareproblem
       
       Der Ärger beim Flugzeughersteller Boeing reißt nicht ab: Jetzt muss das
       Unternehmen Schwierigkeiten bei einem weiteren Computerprogramm einräumen.
       
   DIR Untersuchung zum Ethiopian-Absturz: Besatzung befolgte Boeing-Vorgaben
       
       Boeings Software könnte für die Abstürze in Äthiopien und Indonesien
       verantwortlich sein. Die Ethiopian-Piloten haben sich wohl an das
       Notfallprotokoll gehalten.
       
   DIR Germania-Insolvenz schwächt Bremer Flughafen: Pleite, Pech und Passagierausfall
       
       Für den Bremer Flughafen ist die Insolvenz der Airline Germania ein herber
       Schlag – zumal nach dem beleidigten Abflug von Ryanair im vergangenen
       Herbst.
       
   DIR Gründe für Fluglinienpleite: Germania am Boden
       
       Der ruinöse Preiskampf in der Luftfahrt fordert mit Germania das nächste
       Opfer. Reisende, Beschäftigte oder Firmen – in der Branche verlieren alle.
       
   DIR Air-Berlin-Pilot über Billigflieger: „Kleine Fische werden gefressen“
       
       Nach Air Berlin stellt nun auch Germania den Betrieb ein – obwohl immer
       mehr Leute fliegen. Ein ehemaliger Air Berlin-Pilot kritisiert die
       Billigtickets.
       
   DIR Germania meldet Insolvenz an: Berliner Airline stellt Flugbetrieb ein
       
       2017 traf es Air Berlin, nun Germania. Nachdem es einen Bericht über eine
       mögliche Investorengruppe aus NRW gab, meldete die Airline Insolvenz an.
       
   DIR Streiks bei Ryanair: Flugausfälle für den Sommerurlaub
       
       Piloten und Flugpersonal von Ryanair legen erneut die Arbeit nieder. Die
       Beschäftigten der Billigairline protestieren gegen die schlechten
       Arbeitsbedingungen.
       
   DIR Kommentar Massenhafte Flugausfälle: Auf dem Rücken der Passagiere
       
       Für die vielen Annullierungen im Flugverkehr ist auch der Konkurrenzkampf
       in der Branche verantwortlich. Leidtragende sind die Kunden.
       
   DIR Aktienübernahme auf dem Flugmarkt: Ryanair stärkt Laudamotion
       
       Die Iren und der Österreicher wollen gemeinsam der Lufthansa Konkurrenz
       machen. Gewerkschaften hoffen auf bessere Arbeitsbedingungen.
       
   DIR Nach Insolvenz von Air Berlin: Lufthansa übernimmt große Teile
       
       Lufthansa übernimmt deutlich mehr als die Hälfte der Flugzeuge von Air
       Berlin. Die Verträge sollen im Tagesverlauf unterzeichnet werden.
       
   DIR Übernahme von Air Berlin: Maschinen gerne, Menschen nicht
       
       Am Donnerstag entscheidet sich, wer Teile von Air Berlin kauft. Flugzeuge
       sind begehrt, Mitarbeiter*innen nicht – für sie gibt es eine Jobmesse.
       
   DIR Kritik an Fluggesellschaft United Airlines: Der US-Kongress ist sauer
       
       Im April wurde ein United-Airlines-Passagier gewaltsam aus der Maschine
       gezerrt. Der US-Kongress kündigt Maßnahmen an, wenn sich die Fluglinie
       nicht bessere.
       
   DIR Nach Passagierrauswurf aus Flugzeug: Keine Entlassungen bei United Airlines
       
       Konzernchef Oscar Munoz spricht von einem „Systemversagen auf vielen
       Ebenen“. Zu Kündigungen oder Rücktritten werde es trotzdem nicht kommen.
       
   DIR Nach Zwischenfall bei United Airlines: Ein Shitstorm und ein Sorry
       
       Die Szene eines aus dem Flieger gezerrten Passagiers sorgt für Aufsehen.
       Der Unternehmenschef entschuldigt sich. Der Stress im Netz geht weiter.
       
   DIR Klimaabgabe im Luftverkehr ab 2020: Fliegen soll teurer werden
       
       Nichtregierungsorganisationen wollen den globalen Luftverkehr endlich am
       Klimaschutz beteiligen. Sie fordern eine Klimaabgabe auf Treibhausgase.
       
   DIR Urteil zu Online-Flugbuchungen: Endpreis von Anfang an
       
       Fluggesellschaften müssen Verbrauchern immer den Gesamtpreis des Fluges
       anzeigen – und nicht erst am Ende Steuern und Gebühren draufschlagen.
       
   DIR Rassismus-Vorwürfe gegen US-Airline: Terror aus der Cola-Dose
       
       Ein Flugbegleiter von United Airlines wollte einer Muslima keine
       Getränkedose geben. Grund: Es könne eine Waffe sein. Das Bier für den
       Sitznachbarn gab‘s.
       
   DIR Skandinavische Fluggesellschaft: Extremisten bestimmen Lektüre
       
       Den norwegischen Rechtspopulisten passte ein Artikel in der Kundenzeitung
       der Fluggesellschaft SAS nicht. Die zog gehorsam die ganze Auflage zurück.
       
   DIR Fluglinie Malaysia Airlines: Todesairline streicht tausende Jobs
       
       Zwei Katastrophen binnen weniger Monate: zu viel für Malaysia Airlines.
       Jeder dritte Job fällt weg, weil zu wenige hier noch buchen wollen.
       
   DIR Verluste bei Air Berlin: Das Wetter war schuld
       
       Wegen des schwachen Sommergeschäfts steckt Deutschlands zweitgrößte
       Fluglinie tief in den roten Zahlen. Nun soll eine Geldspritze von
       Großaktionär Etihad helfen.
       
   DIR Billigairlines und EU-Recht: Mehr Kohle fürs Gepäck okay
       
       Im Billig-Flieger für das Gepäck extra bezahlen? Das wird wahrscheinlich so
       bleiben. Ein Gutachter des Europäischen Gerichtshofes hat gegen die Praxis
       nichts einzuzwenden.
       
   DIR Chinesische Luftverteidigungszone: USA warnt seine Airlines
       
       Die USA setzen bei der umstrittenen Luftkontrollzone über dem
       Ostchinesischen Meer auf Deeskalation und raten US-Fluggesellschaften,
       seine Flüge in China anzumelden.
       
   DIR CO2-Ranking der Fluggesellschaften: TunisAir fliegt klimafreundlicher
       
       Der Airline Index von Atmosfair zeigt: Fluggesellschaften verbessern zwar
       ihre Energieeffizienz – aber der Gesamtausstoß an CO2 steigt.
       
   DIR Ärger beim Fliegen: Einheitlicher Schlichter
       
       Kofferverlust, Verspätungen, Umbuchungen? Bald wird alles besser: Die
       Airlines einigen sich nach langem Ringen auf eine gemeinsame
       Beschwerdestelle.
       
   DIR Kampagne der Luftfahrtbranche: Die Mär vom Vier-Liter-Flieger
       
       Fliegen ist gar nicht so umweltschädlich, sagt die Branche und wirbt mit
       niedrigem Kerosinverbrauch. Experten kritisieren diese Schönrechnerei.