URI: 
       # taz.de -- Thomas Heilmann
       
   DIR Heizungsgesetz im Bundestag: Mehr Zeit als genug
       
       Thomas Heilmann kündigt einen weiteren Vorstoß gegen das Heizungsgesetz an.
       Diesmal wird er kaum damit durchkommen.
       
   DIR Thomas Heilmann über Heizungsgesetz: „Die Reihenfolge ist falsch“
       
       CDU-Politiker Thomas Heilmann hat per Verfassungsklage das
       Gebäudeenergiegesetz vorerst verhindert. Nun will er mit der Union eigene
       Vorschläge machen.
       
   DIR Nach Eilantrag von CDU-Abgeordneten: Erst nach der Sommerpause
       
       Das Bundesverfassungsgericht hat die Abstimmung über das Heizungsgesetz
       gestoppt. Erst im September entscheidet der Bundestag darüber.
       
   DIR Virtueller CSU-Besuch bei der CDU Zehlendorf: Ja, is denn heut schon Wahlkampf?
       
       Ex-Justizsenator Thomas Heilmann hat ein Buch veröffentlicht und wirbt so
       groß dafür, dass es schon wie Wahlkampf für die Bundestagswahl 2021 wirkt.
       
   DIR Abgeordnetenhaus: Jetzt ist der Deckel erst mal drauf
       
       Rot-Rot-Grün bringt im Parlament das Gesetz zum Einfrieren und Absenken von
       Mieten durch. CDU und FDP bereiten schon ihre Klage dagegen vor.
       
   DIR Überwachung: Mit Sicherheit mehr Video
       
       Die SPD diskutiert bei ihrem Landesparteitag über Sicherheitspolitik.
       Parallel kündigt das vom Senat gestoppte Video-Volksbegehren an
       weiterzumachen.
       
   DIR Berliner Initiative für Videoüberwachung: Horch und Guck bessert nach
       
       Die Initiative für mehr Videoüberwachung überarbeitet ihren Gesetzentwurf.
       Kritik, das Volksbegehren sei verfassungswidrig, weist sie zurück.
       
   DIR Bundestagwahlkampf: Die Wunderwelt der Wahlplakate
       
       Schlipslose Bürgerliche, ein mutierter FDP-Tegelretter und nur begrenzte
       Anstrengung bei der SPD: Parteiplakate prägen jetzt die Stadt.
       
   DIR Generalstaatsanwaltschaft Berlin: Koppers muss warten
       
       Der Streit um den Berliner Chefanklägerposten geht weiter. Weil die
       unterlegene Bewerberin klagt, kann Margarete Koppers das Amt vorerst nicht
       antreten.
       
   DIR Entscheidung über CDU-Kandidaten: Kandidat gewählt, Partei gespalten
       
       CDU-Abstimmung im Südwesten, zweiter Versuch: Ex-Senator Heilmann setzt
       sich gegen Karl-Georg Wellmann als Bundestagskandidat durch.
       
   DIR Fälschungsskandal bei Berliner CDU: Ein ganz neuer Abgrund
       
       Das war die Woche in Berlin I: Im CDU-Kreisverband Steglitz-Zehlendorf
       wurden im Kampf um die örtliche Bundestagskandidatur Stimmzetteln
       gefälscht.
       
   DIR CDU Berlin: Wer ist hier der Böse?
       
       Wellmann gegen Heilmann: Vor dem zweiten Anlauf zur Kür des
       CDU-Bundestagskandidaten in Steglitz-Zehlendorf erschüttert ein
       Fälschungsskandal die Partei.
       
   DIR Kandidatenkür bei der Berliner CDU: Die Einheitsfront im Westen
       
       600 CDU-Mitglieder entscheiden über ihren Direktkandidaten. Nach vielen
       Stunden steht fest: Es gibt keinen Sieger, sondern ein Patt. Wie konnte das
       passieren?
       
   DIR CDU in Berlin: Reine Männersache
       
       Ex-Senator Thomas Heilmann will in den Bundestag – via Zehlendorf: Diesen
       Mittwoch entscheidet dort erstmals die Basis. Auch Frank Henkel will ins
       Bundesparlament.
       
   DIR Promi-Wahlduell in Berlin: Finanzsenator schlägt Justizsenator
       
       Doppelte Niederlage für Vize-CDU-Chef Heilmann: Niederlage im Wahlkreis und
       wahrscheinlich auch kein Mandat über die Bezirksliste.
       
   DIR Konflikt um die Rigaer94: Klarer Fall für den Justizsenator
       
       Thomas Heilmann (CDU) gibt dem Ex-Anwalt des Besitzers der Rigaer94
       Rückendeckung. Anwälte einzuschüchtern, sei für einen Rechtsstaat nicht
       akzeptabel.
       
   DIR Kommentar zur CDU: Dummerweise schon wieder innovativ
       
       Die Christdemokraten machen aus ihrem Programm für die Abgeordnetenhauswahl
       einen 35-minütigen Film, über den am 15. Juli ihr Landesparteitag
       beschließen soll.
       
   DIR CDU-Wahlkampagne in Berlin: Auf Feindbeobachtung
       
       Die Christdemokraten stellen ihr Logo für die Abgeordnetenhauswahl vor –
       und eine Grüne guckt zu.
       
   DIR Postengeschachere in Berlin: Heilmann formt sich die Justiz
       
       Die Springerpresse macht die Bewerbung der Polizeivizepräsidentin für den
       Posten des Generalstaatsanwalts öffentlich.
       
   DIR Chaotische Flüchtlingspolitik: Von Lügen und anderen Kleinigkeiten
       
       Der Senat hat in Punkto Flüchtlinge keinen Plan: Sinnlose Gesetze werden
       angekündigt und teils gleich wieder kassiert, Senatoren operieren mit
       Falschmeldungen.
       
   DIR Das war die Woche in Berlin I: Der Deckel muss weg!
       
       Die CDU präsentiert absurde Vorschläge, wie Asylverfahren beschleunigt
       werden sollen.
       
   DIR Bearbeitung von Asylanträgen in Berlin: „Ein unsägliches Papier“
       
       SPD-Landeschef Jan Stöß geiselt die Vorschläge von Justizsenator Heilmann
       und Sozialsenator Czaja zum Umgang mit Flüchtlingen. Ist das schon
       Wahlkampf?
       
   DIR Flüchtlingspolitik: Heilmann gibt den Harten
       
       Der CDU-Justizsenator und seine Verwaltung fordern in einem umfangreichen
       Maßnahmenkatalog weitreichende Verschärfungen des Asylrechts.
       
   DIR Unerwünschte Werbung: CDU kämpft für ihr Recht auf Spam
       
       Die Christdemokraten finden, sie seien per Verfassung verpflichtet,
       unerwünschte Werbung zu verschicken. Ein Gericht sieht es anders.
       
   DIR Nach dem Koalitionskrach in Berlin: CDU spendet keinen Trost
       
       Landeschef Henkel wünscht dem angeschlagenen Justizsenator Thomas Heilmann,
       dass er aus seiner Krise wieder raus kommt - Hilfe bietet er ihm aber nicht
       an.
       
   DIR Einbruch bei Berlins Justizsenator: Spekulationen um Aktendiebstahl
       
       Kurz nach dem offiziellen Ende des Streits zwischen Justizsenator und
       Finanzsenator wird in das Büro von Heilmann eingebrochen. Unklar ist, was
       gestohlen wurde.
       
   DIR Zoff um die Gasnetz-Vergabe: Senator gegen Senator
       
       Das gab’s noch nie: Im Streit um die Gasnetz-Vergabe fordert Justizsenator
       Heilmann eine Unterlassungserklärung von Finanzsenator Nußbaum. Und der
       macht - gar nichts.
       
   DIR Ausbruch aus Berliner Knast: Gefängnis hat 'ne Schraube locker
       
       Die aus der JVA Moabit geflohenen Häftlinge sind noch auf der Flucht. Bei
       ihrem Ausbruch hatten sie vermutlich Hilfe: Stacheldrähte waren nicht
       richtig befestigt.
       
   DIR Kommentar Datenklau: Mehr Meinung, weniger Info
       
       Der massenhafte Identitätsdiebstahl im Netz wirft viele Fragen auf.
       Antworten gibt es nicht. Aber natürlich gleich viele Forderungen.
       
   DIR Adoptionsrecht für Homo-Paare: CDU-Senator nicht auf Parteilinie
       
       Die Justizminister der Länder machen beim Adoptionsrecht Druck aufs
       Kabinett. Das bringt zunächst nur die Anpassung des Steuerrechts auf den
       Weg.