# taz.de -- William Ruto
DIR Nach Protesten in Kenia: Über 30 Tote und ein aggressiver Präsident
31 Menschen wurden in Kenia bei den Protesten am Montag getötet, sagt die
Menschenrechtskommission. Präsident Ruto will „alle Methoden“ gegen
Protestierende einsetzen.
DIR Unruhen in Kenia: Tote und Verletzte nach Protesten
In Kenia sind die Demonstrationen zum Jahrestag der Massenproteste
eskaliert. Mindestens 16 Menschen starben, die meisten durch Polizeigewalt.
DIR Massenproteste in Kenia: Tränengas und Geschosse gegen Vuvuzelas und Trillerpfeifen
Ein Jahr nach den blutig niedergeschlagenen Protesten in Kenia geht die
Polizei erneut gewaltsam gegen Protestmärsche vor. Am Abend eskaliert die
Gewalt.
DIR Protest gegen Polizeigewalt in Kenia: Die Regierung online kritisieren ist lebensgefährlich
Wieder ist in Kenia ein Online-Aktivist in Polizeigewahrsam ums Leben
gekommen. Ein Jahr nach blutigen Unruhen nimmt die staatliche Härte erneut
zu.
DIR Amtsenthebung von Kenias Vizepräsident: Im Krankenbett mitten in der Nacht gefeuert
Rigathi Gachagua ist als Vizepräsident von Kenia abgesetzt. Der zweite Mann
in Kenias Staat verliert seine Macht und zugleich seine Gesundheit.
DIR Regierungskrise in Kenia: Staatschef frisst Stellvertreter
Unterstützt von Präsident Ruto, steht in Kenia die Amtsenthebung von Vize
Gachagua bevor. Nach blutigen Unruhen implodiert die Regierung.
DIR Wieder Proteste in Kenia: Mit Tanzschuhen und Vuvuzelas
In Kenia demonstrieren erneut Menschen gegen die Regierung. Ein Auslöser:
das mysteriöse Verschwinden eines Studentenführers.
DIR Proteste in Kenia: Die Wut auf der Straße
Kenias Präsident William Ruto wird in Deutschland hofiert, zu Hause von der
Jugend herausgefordert. Mit ihm steht und fällt ein System.
DIR Proteste in Kenia gehen weiter: Wieder Tote bei Straßenschlachten
Präsident Rutos Konzessionen haben die Protestbewegung der Generation Z in
Kenia nicht beruhigen können. Sie fordert weiter seinen Rücktritt.
DIR Versagen der Ermittlungsbehörden Kenias: Serienmord befeuert Stimmung
Gerade erst hat das Militär in Kenia Massenproteste niedergeschlagen. Nun
erschüttert ein Serienmord an Dutzenden Frauen das Land.
DIR Nach Protesten in Kenia: Präsident Ruto löst Kabinett auf
Seit Wochen protestieren viele junge Menschen in Kenia gegen die Regierung.
Nun reagiert Präsident Ruto und entlässt einen Großteil seines Kabinetts.
DIR Nach den Unruhen in Kenia: Die Jugend traut Ruto nicht
Kenias Protestbewegung macht weiter mobil, obwohl der Präsident das
umstrittene Haushaltsgesetz zurückgezogen hat. Neue Unruhen werden
befürchtet.
DIR Blutige Unruhen in Kenia: Proteste als Warnsignal
Die Proteste sind gefährlich für Kenia und ungewöhnlich. Präsident Ruto ist
kein klassischer Autokrat, sondern war einmal Hoffnungsträger.
DIR Massenproteste in Kenia: Generation Z kämpft um ihre Zukunft
In Kenia kämpft eine neue Jugendbewegung gegen Korruption. Sie verzichtet
auf sichtbare Führer. Bei Straßenschlachten gibt es Tote.
DIR Kenias Präsident William Ruto: Mit Karrieren anderer jonglieren
William Ruto ist im zweiten Amtsjahr als Präsident Kenias. Dabei muss er
den Einfluss seines Landes und seinen eigenen Arbeitsplatz sichern.
DIR Sudans Milizenführer bereist Ostafrika: Roter Teppich für den Warlord
General Hametti, Anführer von Sudans aufständischer RSF-Miliz, besucht
Uganda und Kenia. Die Präsidenten hofieren ihn wie einen Staatsgast.
DIR Afrikas erster Klimagipfel: Kein Kontinent ist so betroffen
Die Staatschefs Afrikas wollen sich im Vorfeld der globalen Klimakonferenz
positionieren. Ihre Länder leiden besonders unter der Erderhitzung.
DIR Kenias Präsident William Ruto: Nackter Kaiser, zwei Gesichter
Ruto wird in Berlin respektvoll empfangen, zeigt sich auf der Weltbühne
offen und inspiriert. Zugleich boykottiert er in Kenia seine eigenen Ziele.
DIR Krieg in Sudan: Kenia warnt vor Völkermord
Sudans Krieg geht in die elfte Woche, mit unverminderter Härte. „Es gibt
bereits Anzeichen von Völkermord“, sagt Kenias Präsident William Ruto.
DIR Besuch von Kenias Präsident in Berlin: Europas Energiehunger
Der kenianische Präsident ist ein gefragter Staatsgast in Berlin und
Brüssel. Europa lechzt nach grüner Energie – demokratische Werte zählen
weniger.
DIR Wechselstimmung in Nigeria, Kenia und Co: Nie mehr Eintagsfliege sein
In immer mehr Ländern Afrikas bringt der Unmut der Menschen Außenseiter an
die Macht, die zumindest für einen kurzen Moment Veränderung verheißen.
DIR Streit um Wahlen in Kenia: Opposition lehnt Wahlergebnis ab
Der unterlegene Kandidat Raila Odinga erklärt den Wahlsieg von William Ruto
für „null und nichtig“. Die Wahl wird vor Gericht landen.
DIR Streit um Wahlergebnis in Kenia: Konfusion und eine Siegeserklärung
Kenias Wahlkommission erklärt Vizepräsident William Ruto zum Wahlsieger.
Die Opposition um Raila Odinga lehnt das schon im Voraus ab.
DIR Nach den Präsidentschaftswahlen in Kenia: Die Spannung steigt
Die Wahlkommission prüft die Wahlergebnisse ganz genau. Denn William Ruto
und Raila Odinga liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
DIR Ende des Haager Verfahrens: Kenias Präsident ist zufrieden
Die Einstellung des Verfahrens gegen Uhuru Kenyatta vor dem IStGH freut vor
allem ihn selbst. Es wächst aber die Sorge um die ausgehandelte Stabilität.
DIR Internationaler Strafgerichtshof: Afrika gegen das Weltgericht
Afrikanische Staaten fordern Immunität für amtierende Amtsinhaber. Damit
stellen sie einen Grundpfeiler der internationalen Strafjustiz infrage.
DIR Austritt aus Rom-Statut: Kenia rebelliert gegen die Weltjustiz
Kenia will aus dem Rom-Statut des Internationalen Strafgerichtshofs
austreten. Dem Präsidenten und dem Vizepräsidenten droht der Prozess.
DIR Wahlen in Kenia: Uhura Kenyatta zum Sieger erklärt
Eine hauchdünne absolute Mehrheit sichert Kenias größter Volksgruppe der
Kikuyu die Macht. Kenyattas Wahlbündnis konnte diesmal auch alte Feinde auf
seine Seite ziehen.