URI: 
       # taz.de -- WFP
       
   DIR Bandengewalt in Haiti: Noch keine internationale Mission
       
       Haitis Regierungskrise hält an. Ohne eine neue Regierung wird auch die
       Entsendung einer Polizeimission schwierig. Die UN warnen vor einer
       Hungersnot.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Streit um Hilfslieferungen
       
       Welternährungsprogramm alarmiert über akute Hungersnot. Im
       UN-Sicherheitsrat scheint ein Kompromiss zu einer Gaza-Resolution in Sicht.
       
   DIR Humanitäre Katastrophe: Erneut starkes Beben in Afghanistan
       
       Der Westen Afghanistans wurden von erneuten Erdstößen erschüttert.
       Mindestens 100 Menschen wurden verletzt, die Vereinten Nationen warnen vor
       einer Hungersnot.
       
   DIR Humanitäre Krise in Afghanistan: Weniger Hilfen für Afghan*innen
       
       Die UN und lokale Organisationen halten in Afghanistan die Stellung – aber
       die Gelder werden drastisch gekürzt. Es droht eine Hungerkrise.
       
   DIR Kampf gegen den Hunger: Weizen und Mais für die Menschen
       
       Ernährungsexperten fordern, die Schweinemast in der EU sofort zu
       halbieren. Der reduzierte Futterverbrauch soll den Getreidepreis senken.
       
   DIR Ukraine-Krieg gefährdet Versorgung: Warnungen vor Hunger in Nordafrika
       
       Wegen des Ukrainekrieges fallen Getreidelieferungen aus, die Preise
       steigen. Das Welternährungsprogramm bangt um die Versorgung in arabischen
       Ländern.
       
   DIR Gewalt im Ostkongo: Botschaftermord bleibt mysteriös
       
       Am 22. Februar 2021 starb Italiens Botschafter in der Demokratischen
       Republik Kongo bei einer missglückten Entführung. Was steckte dahinter?
       
   DIR Hunger in Syrien: Nur noch Brot und Tee
       
       Die Kämpfe in Syrien sind großteils beendet. Doch die Lage der Menschen im
       Land bleibt dramatisch. Das hängt auch mit der Libanonkrise zusammen.
       
   DIR Tödliche Nahrungsmittelhilfe in Uganda: „Super-Müsli“ von der UNO
       
       In Uganda sind mehrere Menschen nach dem Verzehr von Lebensmitteln der
       Vereinten Nationen gestorben. Viele andere kamen ins Krankenhaus.
       
   DIR UN-Bericht zum weltweiten Hunger: Mehr als 815 Millionen Hungernde
       
       Mehr als ein Zehntel der weltweiten Bevölkerung litt 2016 unter Hunger. Das
       sind fast 40 Millionen Menschen mehr als 2015. Grund sind Konflikte und
       Klimaschocks.
       
   DIR Konflikte im Libanon: Angst vor Kälte und Angriffen
       
       Die syrischen Flüchtlinge in Arsal sind zwischen die Fronten der Armee und
       der Dschihadisten geraten. Hilfswerke wagen sich nicht mehr dorthin.
       
   DIR Mangelnde Finanzierung der UNO: Hilflose Weltorganisation
       
       In den aktuellen Gewaltkonflikten und Krisen scheitern die UN an ihren
       Mitgliedsstaaten. Diese weigern sich, ausreichend Geld zur Verfügung zu
       stellen.
       
   DIR Ebola-Tagebuch – Folge 16: Die Luftbrücke steht
       
       Das UN-Welternährungsprogramm nutzt die neue UN-Ebola-Luftbrücke aus
       Senegal. Sonst fliegt fast noch niemand.