URI: 
       # taz.de -- J. R. R. Tolkien
       
   DIR Bundeswehr bedient sich bei Tolkien: Heer der Ringe
       
       Eine Bundeswehrbrigade wirbt mit einem Musikstück aus „Der Herr der Ringe“
       – doch das gehört den bösen Ringgeistern. Der Antifaschist Tolkien hätte
       sich geärgert.
       
   DIR Tolkien-Ausstellung in Rom: Das Nichts, das sind die anderen
       
       Die Leidenschaft der italienischen Rechten für den „Herrn der Ringe“-Autor
       hat Tradition. Die Ministerpräsidentin ist begeistert von einer
       Ausstellung.
       
   DIR Neue „Herr der Ringe“-Serie auf Amazon: Willkommen zurück in Mittelerde
       
       Das Werk von J. R. R. Tolkien wird ab sofort als Serie auf Amazon Prime
       weitergeführt – mit viel Pathos und Pomp.
       
   DIR Krieg der Sprache: Orks in Gefangenschaft
       
       Antirussische Neologismen: Auf ukrainischer Seite reagiert man auf die
       Propagandasprache des Kremls rhetorisch kreativ. Dank dem „Herrn der
       Ringe“.
       
   DIR Monster in der Kunst: Die Drachen sind heute doch netter
       
       In der Gemäldegalerie gibt es „Fantastische Tierwesen der Grafik des 15.
       bis 18. Jahrhunderts“ zu bewundern. Das ist gruselig!
       
   DIR Das englische Biopic „Tolkien“: Giftgas speiender Dämon
       
       Die Katastrophe des Ersten Weltkriegs hat das Werk des „Herr der
       Ringe“-Autors maßgeblich geprägt. Das Biopic „Tolkien“ zeigt dies
       eindrucksvoll.
       
   DIR Kolumne Mittelalter: Mittelerde, mit ruhig festem Schritt
       
       Den „Herrn der Ringe“ zu lesen, war einst Weltflucht und Abenteuer. Die
       Filme zu sehen, sogar das Buch vorzulesen, kann heute Zumutung sein.
       
   DIR Letzter Teil der „Hobbit“-Verfilmung: Die Zwerge kommen ganz groß raus
       
       „Die Schlacht der fünf Heere“ bietet jede Menge Kloppe in 3-D. Dabei
       wechseln die Allianzen – je nachdem, welchen Feind es gerade zu bekämpfen
       gilt.
       
   DIR Zweiter Teil der „Hobbit“-Kinotrilogie: Alle Jahre wieder
       
       Peter Jackson entfaltet in „Smaugs Einöde“ erneut sein Geschick für
       Actionszenen, wobei der Film in sein eigenes Computerspiel übergeht.
       
   DIR Tolkien-Verfilmung „Der Hobbit“: Im Schweiß der Riesen
       
       Nun kommt „Der Hobbit“ in die Kinos – das Vorspiel zur Fantasy-Reihe „Herr
       der Ringe“. Der Film ist voller Höllenstürze, die sanft enden.
       
   DIR Tierschutz in Mittelerde: Sadistische Hobbits
       
       Tierquäler gibt es überall, sogar in unseren Fantasiewelten. Peta prangert
       nun auch Tierquälerei in einer Verfilmung von Tolkiens „Der Hobbit“ an.