# taz.de -- Abstammung
DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Stammt die Uroma von den Affen ab?
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
beantworten wir eine. Diese kommt von Enja, 6 Jahre alt.
DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Wie sind wir Menschen entstanden?
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Béla, 5 Jahre alt.
DIR Debatte um „Vaterjuden“: Wer entscheidet, wer Jude ist?
Um diese Frage ist in der jüdischen Community ein Streit entflammt. Ein
Blick in die Geschichte zeigt: Wer Jude war, hat sich oft verändert.
DIR Entscheidung zum Abstammungsrecht: Vom Recht, Mutter zu sein
Gesa und Verena Akkermann sind Mütter einer Tochter. Doch nur Gesa darf
sich Mutter nennen. Ist das rechtens? Karlsruhe muss das nun klären.
DIR Wenn zwei Lesben ein Kind erwarten: Mutter mit Malus
Gesa Teichert-Akkermann und Verena Akkermann können nach deutschem Recht
nicht beide Mütter sein. Dagegen will das Paar klagen.
DIR Die Wahrheit: Die Unverwüstlichen
Ausweiskontrolle! Wer sind Angela Merkel und Martin Schulz? Der große
Wahrheit-Geburtsurkunden-Check jetzt hier.
DIR Gerichtsurteil zu Kinderrechten: Samenbank muss Auskunft geben
Es ist ein Urteil für Kinderrechte: Eine Samenbank muss einem Gericht
zufolge einem minderjährigen Kind Auskunft über seinen leiblichen Vater
geben.
DIR Verhandlung in Karlsruhe: Wissen, woher man kommt
Das Bundesverfassungsgericht klärt, ob mögliche Väter zum Gentest gezwungen
werden können. Geklagt hat eine 65-jährige Frau.
DIR Studie über nationale Identität: Deutschland ist kein Vaterland
Wie wichtig ist Abstammung noch für das Deutsch-Sein? Eine neue Studie
zeigt, dass Sprachkenntnisse den meisten Menschen in Deutschland als
Kriterium wichtiger sind.
DIR Gen-Analysen weisen Abstammung nach: Braunbären, die Eisbären sind
Der Eisbär stammt vom Braunbär ab. Auf den ABC-Inseln gibt es welche, bei
denen das genau umgekehrt ist. Wissenschaftler haben herausgefunden, warum.
DIR Gerichtsurteil zu Samenspenden: Der Name des Vaters
Mediziner müssen Kindern, die per Samenspende gezeugt wurden, den Namen
ihres biologischen Vaters mitteilen. Das entschied jetzt ein Gericht.