URI: 
       # taz.de -- Chauvinismus
       
   DIR Die Wahrheit: Superheld in Adiletten
       
       Immer noch unterwegs: Nachfolgend und letztgültig die Typenbeschreibung zum
       PATRIARCHAT-MANN. Still ist es um ihn geworden, kein Wunder das.
       
   DIR Merz erntet Kritik aus eigenen Reihen: Hat die CDU doch ein soziales Gewissen?
       
       Der CDU-Politiker Dennis Radtke äußert sich zum Vorstoß seines Parteichefs,
       Mietzahlungen für Arme zu kappen. Für ihn liegt das Problem woanders.
       
   DIR Millionär attackiert Arme: Merz und die Mieten
       
       Was passiert, wenn Bürgergeldberechtigten die Wohnkosten gekürzt werden?
       Welche Kosten verursachen die Einsparungen? Und was würde wirklich helfen?
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Weil wir doch alle gleich sind
       
       Nazis töten Obdachlose, Geflüchtete werden entrechtet, queere Menschen
       angegriffen. Der Kampf gegen Ideologien der Ungleichheit muss weitergehen.
       
   DIR Rassismus im Lebensalltag: Eine beschissene Entscheidung
       
       Was bringt Leute dazu, Rassisten zu werden? Ein Klärungsversuch beim
       Vorweihnachtsessen unter Freunden.
       
   DIR Feministische Kämpferin gestorben: Rebellin wider den Zeitgeist
       
       Die feministische Autorin Jutta Heinrich ist vorige Woche in Hamburg
       gestorben. Aufgefallen war sie durch klare Analysen der
       Geschlechterverhältnisse.
       
   DIR Katja Matthes über Klima und Gendering: „Als Frau muss man robust sein“
       
       Katja Matthes wird die erste Chefin des Geomar-Helmholtz-Zentrums für
       Ozeanforschung. Ein Gespräch über Klima und männliches Dominanzverhalten.
       
   DIR Bremer Eiswettfest ohne Politik: Frauen? O. K. Senat? Nee!
       
       Ohne Ausschluss geht's nicht: Nachdem sich der Bremer Eiswettverein
       durchgerungen hatte auch Frauen einzuladen, muss nun der Senat draußen
       bleiben.
       
   DIR Gastkommentar Rennen um CDU-Vorsitz: Kein Objekt chauvinistischer Träume
       
       Die Sehnsucht nach Alphatieren ist groß in der CDU. Dabei könnte die Partei
       Annegret Kramp-Karrenbauer als Merkel-Nachfolgerin verkennen.
       
   DIR 40 Jahre taz: Der Frauenstreik 1980: Die nackte historische Wahrheit
       
       Der größte Exportschlager der taz war die Frauenquote. Sie wurde nach einem
       einwöchigen Streik der Frauen 1980 beschlossen.
       
   DIR Kommentar Castorf und Feminismus: Mehr als alte Sackhaftigkeit
       
       Frank Castorfs Theaterarbeit ist wesentlich vielfältiger und ambivalenter
       als das pauschale chauvinistische Bild, das jetzt von ihm entworfen wird.
       
   DIR Internationales Frauenfilmfestival Köln: Gegen chauvinistisches Jammern
       
       Frauenfilmfestivals wurden öfter totgesagt – sind im Zuge von „#MeToo“ aber
       wichtiger denn je. Das Kölner Festival zeigt, warum.
       
   DIR Öffentlichkeit zu sexueller Gewalt: Die böse, wir gut
       
       Die #metoo-Debatte blieb in Deutschland abstrakt, obwohl „Köln“ zeigte,
       dass wir durchaus konkret über sexuelle Gewalt sprechen können.
       
   DIR Instagram-Account gegen Belästigung: Nein, es ist kein Kompliment
       
       Eine Niederländerin veröffentlicht Selfies mit Männern, die sie sexuell
       belästigen. Die Aktion ist neu, das Problem dahinter ganz und gar nicht.
       
   DIR Gewaltverherrlichende Chatprotokolle: AfD-Kader soll einpacken
       
       In Mecklenburg-Vorpommern hat der ehemalige Fraktionsvize der AfD, Holger
       Arppe, einen schweren Stand. Die Partei will ihn ausschließen, er aber will
       nicht gehen.
       
   DIR Rodrigo Duterte erteilt Schießbefehl: Bedingungsloses Grundkopfgeld
       
       Der designierte Präsident der Philippinen belohnt Zivilcourage gegen
       Kriminelle. Wer „Hurensöhne“ jagt, kann jetzt Millionen machen.
       
   DIR Konflikt zwischen Kauder und Schwesig: Merkel sagt „Sorry!“
       
       Unionsfraktionschef Volker Kauder hatte die Familienministerin „weinerlich“
       genannt. Nun entschuldigt sich die Kanzlerin bei Manuela Schwesig.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: „Baby, ich zeig dir Welt”
       
       Wenn dieses Jahr „Shades of Grey” in die Kinos kommt, verfolgen Millionen,
       wie eine Frau Dominanz genießt. Darf man Machos wieder lieben?
       
   DIR Klaus-Lemke-Filmnacht im ZDF: Cowboys und ihre Mädchen
       
       Das ZDF würdigt Regisseur und Oberchauvi Klaus Lemke mit einer Filmnacht.
       Frauen sind bei ihm nicht mehr als Objekte. Eine Abrechnung.
       
   DIR Kommentar Gauck und Sexismusdebatte: Mehr Mann als Präsident
       
       Chauvi Gauck: Die KritikerInnen redeten über Brüderle ja nur, weil sie zu
       denkfaul wären, um sich komplizierten Themen anzunehmen – meint der
       Ex-Pfarrer.
       
   DIR Kolumne Macht: Haben die zu Hause keinen Spiegel?
       
       Gut, dass Rainer Brüderles Distanzlosigkeit öffentlich gemacht wurde. Woher
       nehmen diese Männer eigentlich ihr Selbstbewusstsein?