URI: 
       # taz.de -- All
       
   DIR Erste deutsche Frau im Weltraum: Rabea Rogge ist keine Berufsastronautin
       
       Bei einer Skiexpedition lernte die Doktorandin einen Milliardär kennen. Er
       ermöglicht ihr, am Dienstag mit einer Musk-Rakete ins All zu fliegen.
       
   DIR Neues schwarzes Loch entdeckt: Massig!
       
       In der Milchstraße wurde ein neues schwarzes Loch entdeckt. „Gaia BH3“ hat
       die 33-fache Masse unserer Sonne. Damit ist es noch nicht mal
       Spitzenreiter.
       
   DIR Kapitalismus und Raumfahrt: Unendliches Wachstum im All
       
       Superreiche wie Elon Musk greifen nach den Sternen. Was wollen sie dort?
       Und wer kontrolliert sie eigentlich?
       
   DIR Nasa-Sonde fliegt durch Sonnenatmosphäre: Die erste Berührung
       
       Die Nasa hat eine Sonde zur Sonne geschickt – schon 2018. Jetzt ist die
       „Parker Solar Probe“ als erstes Raumschiff durch die Atmosphäre des Sterns
       geflogen.
       
   DIR Zugang zum Weltall: Portugal will spacig werden
       
       Die Regierung in Lissabon will eine Abschussrampe für Satelliten auf den
       Azoren ansiedeln. Bewohner fürchten die Zerstörung der Insel Santa María.
       
   DIR ISSpresso für die Raumstation: Galaktisch brauen
       
       Due Espressi: Mit der ersten italienischen Astronautin ist die erste
       Weltraum-Espressomaschine auf der Raumstation gelandet. Endlich
       Caffè-Kultur.
       
   DIR Astrophysikerin über Leben im All: „Der Mars wäre eine Option“
       
       Irgendwann wird die Erde für den Menschen zu heiß. Und dann? Die
       Sternenforscherin Lisa Kaltenegger denkt über eine Zukunft außerhalb der
       Erde nach.
       
   DIR Space Elevator: Per Aufzug durch die Galaxis
       
       In Garching basteln Raumfahrtstudenten an einer Utopie: Sie wollen einen
       Lift entwickeln, der Menschen ins All befördert. Kann das gelingen?