# taz.de -- Schach-WM
DIR Schach-Weltmeisterschaft: Plötzlich Kandidat
Matthias Blübaum hat sich überraschend für das Kandidatenturnier um die
Schach-WM qualifiziert. Der 28-Jährige ist der erste Deutsche seit 35
Jahren.
DIR Nachruf auf Robert Hübner: Hundertmal lieber Sprachgenie als Schachgenie
Selbstkritisch, sprachbegabt und im Schach alles andere als ein Patzer:
Weltklasse-Schachspieler Robert Hübner ist im Alter von 76 Jahren
gestorben.
DIR Duell bei Schach-WM: Brutal und seltsam schön
Das WM-Duell zwischen Ding Liren und dem neuen Weltmeister Dommaraju Gukesh
verlangte auch den Fans alles ab. Es war eine kathartische Erfahrung.
DIR Schach-WM in Singapur: Immer wieder Fehler
Weltmeister Ding Liren verliert das 11. Spiel der Schach-WM. Dommaraju
Gukesh steht vor dem Triumph. Doch Experten beklagen ein niedriges Niveau.
DIR Schach-WM in Singapur: Zweifelnder Weltmeister
Bei der anstehenden Schach-WM werden dem Titelverteidiger Ding Liren kaum
Chancen eingeräumt. Der Chinese kämpft mit psychischen Problemen.
DIR Schach-Legenden im Vergleich: Der Beste am Brett
Wer ist der größte Schachspieler? Carlsen, Fischer oder Kasparov? Es ist
Viswanathan Anand.
DIR Schach-Weltmeister Ding Liren: „Ich möchte ein netter Mensch sein“
Ding Liren ist nach dem WM-Triumph in ein tiefes Loch gefallen. Bald steht
die Titelverteidigung an, in die er mit einem neuen Spielstil gehen will.
DIR Schach-Weltverband in der Kritik: Kinderkirmes und Krieg
Der Verbandspräsident ermöglicht eine unwürdige Punktejagd auf dem Weg zum
WM-Titel im Schach. Ein Putin-Pudel ist der Russe obendrein.
DIR WM-Sieger im Schach: Gefesselte Unsterblichkeit
Ding Liren ist der erste männliche Schachweltmeister aus China. Das Spiel
ging in die Verlängerung und der 30-Jährige bewies die besseren Nerven.
DIR Spektakel bei der Schach-WM: Was für ein Fest!
Ian Nepomniachtchi und Ding Liren legen anders als der fehlende
Titelverteidiger wenig Wert auf Kontrolle. Die Folge ist ein mitreißender
Titelkampf.
DIR Schach-WM in Kasachstan: Auf der Suche nach dem Zweitbesten
Bei der Schach-WM wird der Titelverteidiger vermisst. Dafür wird es einen
neuen Weltmeister geben. Der Russe Ian Nepomniachtchi überzeugt bislang.
DIR Kandidaten für die Schach-WM: Eine Wunschweltmeisterschaft
Schach-Weltmeister Magnus Carlsen möchte seinen Titel nur gegen Alireza
Firouzja verteidigen. Er entwertet damit das Kandidatenturnier in Madrid.
DIR WM-Kandidatenturnier: Schach wie eine Fabel von Kafka
Ian Nepomniaschtschi will wieder Schach-Weltmeister Magnus Carlsen
herausfordern. Niemand gesteht sich seine Patzer so ein wie der Russe.
DIR Schach-WM in Dubai: Nerven gegen Nerven
Weltmeister Magnus Carlsen verteidigt seinen Titel gegen Jan
Nepomnjaschtschi vorzeitig. Der Herausforderer scheitert an eigenen
Patzern.
DIR Carlsen vor Schach-WM-Titelverteidigung: Verpatzter Bauernraub
Titelverteidiger Magnus Carlsen hat nach zwei Siegen beste Chancen auf den
Schach-WM-Titel. Jan Nepomnjaschtschi muss ins Risiko gehen.
DIR Heikles Duell bei Schach-WM: Gegen den Helfer
Bei der Schach-WM trifft Favorit Magnus Carlsen auf einen unberechenbaren
Gegner. Remis-Schlachten sind gegen Jan Nepomnjaschtschi nicht zu erwarten.
DIR Niederlage für Schach-Genie: Bär am Brett, Bulle an der Börse
Nach sagenhaften 125 Partien ohne Niederlage verliert Schachweltmeister
Magnus Carlsen gleich zwei Mal. An der Börse ist er erfolgreicher.
DIR Schach-WM in London: Am Schluss ein Sprint
Magnus Carlsen bleibt Weltmeister. Mit drei glatten Tiebreak-Siegen beendet
er das von Remisen geprägte Turnier gegen Fabiano Caruana.
DIR Remis-Rekord bei der Schach-WM: Carlsens blaues Auge
Noch nie wurde bei der Schach-WM so oft remis gespielt wie beim Duell
Carlsen gegen Caruana. Nun läuft es auf den Schnellschach-Tiebreak hinaus.
DIR Kommentar Schach-WM in Saudi-Arabien: Weltschachverband prostituiert sich
Der saudische Kronprinz will das Image seines Landes aufpolieren. Er lässt
sich das einiges kosten, doch müsste eine WM Mindeststandards einhalten.
DIR Schach-WM der Frauen im Iran: Kleider machen Sportlerinnen
Wegen der Kopftuchpflicht boykottieren einige Großmeisterinnen die WM im
Iran. Die deutsche Teilnehmerin versteht die Kritik nicht.
DIR König schlägt Springer: Carlsen zum dritten Mal Weltmeister
Der Norweger Magnus Carlsen gewinnt erneut die Schach-WM. Im vier Partien
langen Stichkampf mit verkürzter Bedenkzeit besiegte er seinen Gegner mit
3:1.
DIR Schach-WM vor der Entscheidung: Das Armageddon wartet
Das Duell zwischen Carlsen und Karjakin wird spektakulär entschieden: durch
verkürzte Bedenkzeit und ein mögliches „Armageddon-Spiel“.
DIR Schach-WM in New York: Schielen auf Schnitzer
Weltmeister Magnus Carlsen braucht zehn Partien, um seinen Herausforderer
Sergei Karjakin zu besiegen. Hat er nun zu seiner Form gefunden?
DIR Die Wahrheit: Blutgierige Bestien
Bei der Schach-WM, die gerade in New York stattfindet, zerfetzt das Duell
Carlsen gegen Karjakin die Nerven sämtlicher Beobachter.
DIR Schach-WM in New York: Donald Duck spielt simultan
Der Norweger Magnus Carlsen will gegen Sergej Karjakin seinen WM-Titel
verteidigen. Die Psychospielchen haben schon begonnen.
DIR Die Wahrheit: Magnet der Käuze
Ist der neue Trendsport Schach gut oder sowohl als auch? Eine versierte
Analyse aus dem Innersten des königlichen Spiels.
DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Bei der Schach-WM ist genug Zeit für Wetterprognosen, Gysis Kloverfolger
sind geltungsbedürftige Vollgockel und Fluchtgefahr besteht bei allen
Managern.
DIR Schach-WM: Ein Comeback scheint schwer
Magnus Carlsen zeigt einen stümperhaften Zug und gewinnt dennoch Partie
sechs gegen Viswanathan Anand. Ob Anand sich davon erholen kann?
DIR Schach-WM Carlsen gegen Anand: Mit Plan gegen den Peiniger
2013 konnte Vishy Anand keine der 10 WM-Partien gegen Magnus Carlsen
gewinnen. Als Herausforderer gelang ihm bisher ein Sieg.
DIR Die Wahrheit: Kleben am Brett
Ein Nachruf auf den kurz vor der Schach-Weltmeisterschaft verstorbenen
legendären Schachspieler Bernd-Dieter Rammsel.
DIR Schach-WM: Mozart frisst Tiger
Carlsen schlägt Anand zweimal hintereinander. Der „Mozart des Schachs“ hat
den „Tiger von Madras“ weichgekocht. Der Inder ist genervt.