# taz.de -- Parsifal
DIR Antisemitischer Parsifal: Wunschwelt ohne Juden
Dass Richard Wagners Judenhass-Gesamtkunstwerk „Parsifal“ in Bremen zum 75.
Jahrestag des Beginns der Shoah aufgeführt wird, dürfte nicht sein
DIR Auftakt der Festspiele in Bayreuth: Er hatte Versöhnliches im Sinn
Religionskritik ist derzeit eine sichere Bank. Regisseur Uwe Eric
Laufenberg unterlegt sie seiner Interpretation von Richard Wagners
„Parsifal“.
DIR Meese wütet wegen Rauswurf aus Bayreuth: „Kulturarschkriecher! Kunsthasser!“
Jonathan Meese darf 2016 nicht den „Parsifal“ inszenieren. Als Replik
brüllt er auf einem Literaturfest Vorwürfe ins Mikro, bis es
vollgespeichelt ist.
DIR Kündigung von Jonathan Meese: Bayreuths verpasste Chance
Er war fest für den „Parsifal“ 2016 gebucht. Nach dem Rausschmiss äußert
Jonathan Meese Kritik an den Festspielen – und trifft den Kern.
DIR „Parsifal“ 2016 braucht neue Regie: Meese zu teuer für Bayreuth
Eigentlich sollte Jonathan Meese 2016 in Bayreuth den „Parsifal“
inszenieren. Doch den Festspielen war sein Konzept schlichtweg zu teuer.
DIR "Parsifal"-Premiere in Braunschweig: Vom Riesen gerettet
Wenn Braunschweigs Staatstheater „Parsifal“ spielt, muss es sich
durchsetzen gegen die anderen Häuser. Aber es hat auch Oleksandr Pushniak.