URI: 
       # taz.de -- Sänger
       
   DIR „Akon City“ im Senegal: Dem „Projekt von Idioten“ droht das Aus
       
       Mit „Akon City“ wollte der Sänger Akon eine Megastadt im Senegal bauen.
       Doch bislang weiden nur Kühe neben einem halbfertigen Haus.
       
   DIR Die Wahrheit: Stimmen aus dem Jenseits
       
       Es ist der neueste Trend der Musikindustrie: frühere Demoaufnahmen werden
       als Lost Tapes veröffentlicht.
       
   DIR Berliner Sänger Keze: Von der Bühne in die Baugrube
       
       In Bosnien war Nezir Rahmanović alias Keze ein gefeierter Sänger. Jetzt
       lebt er in Berlin. Doch die jugoslawische Volksmusik hat ihn nie verlassen.
       
   DIR Neues Album von Andreas Dorau: Unheimlich weich
       
       Popmusiker Andreas Dorau hat ein Konzeptalbum über die österreichische
       Hauptstadt gemacht. Bedeutungsschwangerer Titel: „Wien“. Jetzt geht er auf
       Konzertreise.
       
   DIR Julio-Iglesias-Meme: Alle Jahre wieder Julio
       
       Er ist zurück. Dunkles Haar, weiße Zähne, solariumbrauner Teint. Juli ist
       in der spanischsprachigen Welt, wenn Julio Iglesias das Internet übernimmt.
       
   DIR Die Wahrheit: Schnittchen für die Nörgelpötte
       
       Sind musikalische Horizonte schmal, dann kann man Kritik wie „Al Bano und
       Romina Power mit Gitarren“ auf einem Metal-Festival getrost vergessen.
       
   DIR Nachruf auf Harry Belafonte: Sie nannten ihn Mr. Calypso
       
       Harry Belafonte war Sänger, Schauspieler, Bürgerrechtler. Ein Sozialist
       ohne falsche Geste vor den Thronen. Nun ist er mit 96 Jahren gestorben.
       
   DIR Abschied von US-Rockstar: Meat Loaf mit 74 gestorben
       
       Beim Namen Meat Loaf hat man sofort „I'd Do Anything for Love“ im Ohr.
       Jetzt ist der US-Sänger gestorben.
       
   DIR Schauspieler, Sänger, Regisseur: Volker Lechtenbrink ist tot
       
       Er feierte nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Sänger, Regisseur
       und Intendant Erfolge. Nun ist Volker Lechtenbrink im Alter von 77 Jahren
       gestorben.
       
   DIR Dokumentarfilm über Paolo Conte im Kino: Die Liebe zu Zitroneneis
       
       Der Dokumentarfilm „Paolo Conte – Via con me“ von Giorgio Verdelli lebt von
       der Musik und der Gelassenheit seines Protagonisten.
       
   DIR Opernhäuser in Corona-Krise: Klagelied über „höhere Gewalt“
       
       „Das System ist eindeutig kaputt, und zwar seit Jahren.“ Bariton Seth
       Carico und Tim Ribchester, Coach und Dirigent, über die Lage für
       Freiberufler.
       
   DIR Tschechischer Sänger wurde 80: Gott ist tot
       
       Karel Gott war mehr als der Mann mit der „Biene Maja“, mehr als eine
       Schlagerschluse. Der Kitschier und Könner ist am Dienstagabend gestorben.
       
   DIR Zum Tod von Charles Aznavour: Relevant bis zuletzt
       
       94 Jahre wurde er alt, jüngst war er noch auf Tournee: Charles Aznavour,
       großer Chansonnier und Antirassist, ist in Mouriès gestorben.
       
   DIR Nachruf auf Leonard Cohen: Das Kaputte ist ein Anfang
       
       Tod und Vergänglichkeit waren in Leonard Cohens Werk immer da. Aber im
       Schmerz war immer auch Trost. Nun ist Cohen im Alter von 82 Jahren
       gestorben.
       
   DIR Wissenschaftler lebt wie David Bowie: „Nur ohne das Koks“
       
       Ein Jahr lang lebt der britische Kulturwissenschaftler Will Brooker das
       Leben von David Bowie nach – Ernährung, Klamotten und Singen inklusive.
       
   DIR Darstellerin und Dozentin Iris Schumacher über Musicals: „Talent ist, was die Zuschauer berührt“
       
       Kein Wochenende, keine Sicherheit – wer in Musicals mitspielt, muss Opfer
       bringen. Es gibt einen Grund, warum der Job trotzdem so begehrt ist.
       
   DIR „Volks-Rock-'n'-Roller“ Andreas Gabalier: Hits mit Blut und Boden
       
       Der Österreicher Andreas Gabalier singt über Heimattümelei und sexuelle
       Anzüglichkeiten – und tourt damit durch Deutschland.
       
   DIR Samba-Star über Fußball und Musik: „Kein Ort ist perfekt“
       
       Brasiliens Samba-Jazz-Star Sérgio Mendes, 73, über seinen Hit „Mas que
       nada“, seine Karriere und die Schönheit des Fußballs.
       
   DIR Countrysänger Ray Price ist tot: In Smoking und Countrystiefeln
       
       Er sang „Release Me“ und „For the Good Times“. Ray Price war eine
       Countrylegende, aber auch ein Popstar. Jetzt ist er mit 87 Jahren nach
       einer Krebserkrankung gestorben.
       
   DIR David Grubbs neues Soloalbum: Experiment verpflichtet
       
       Der amerikanische Musiker David Grubbs kommt mit seinem aktuellen Soloalbum
       „The Plain Where the Palace Stood“ auf Deutschlandtour.
       
   DIR Zum Tod des Sängers Georges Moustaki: Ein poetischer Weltbürger
       
       Am Donnerstag ist Georges Moustaki 79-jährig in Nizza gestorben. Der
       Chansonnier blieb lebenlang der revolutionären Linken verbunden.