URI: 
       # taz.de -- Botschaft
       
   DIR Diplomatische Anerkennung in Aussicht: Indien hofiert das afghanische Taliban-Regime
       
       Die indische Regierung empfängt den afghanischen Außenminister der Taliban.
       Kontroversen bleiben nicht aus.
       
   DIR Angriff vor Jüdischem Museum Washington: Mitglied von israelisch-deutschem Jugendforum getötet
       
       Bei einem Angriff in der US-amerikanischen Hauptstadt sind zwei Menschen
       erschossen worden. Ermittler gehen zurzeit von „einzelnen Verdächtigen
       aus“.
       
   DIR Spannungen Venezuela und Argentinien: Venezuelanische Oppositionelle in USA angekommen
       
       Nach mehr als einem Jahr sind fünf venezolanische Regimegegner*innen
       frei. Sie hielten sich in der argentinischen Botschaft in Caracas auf.
       
   DIR Wohl wegen deutscher Abschiebepläne: Bundesregierung bootet Afghanistans Botschafter aus
       
       Bisher trotzten Afghanistans Vertreter in Deutschland dem Taliban-Regime.
       Jetzt erzwang die Bundesregierung wohl den Rücktritt des Botschafters in
       Berlin.
       
   DIR Venezuela nach den Wahlen: Botschaftsflüchtlinge in Gefahr
       
       Venezuelas Regierung verbietet Brasilien, Argentinien weiterhin
       diplomatisch mitzuvertreten. Für sechs Venezolaner wird die Lage brenzlig.
       
   DIR Folgen der Wahl in Venezuela: Botschaftsflüchtlinge im Dunkeln
       
       Venezuela schließt die argentinische Botschaft in Caracas. Wie es mit den
       Oppositionellen weitergeht, die dort Asyl gefunden haben, ist ungewiss.
       
   DIR Spannungen Venezuela und Argentinien: Asyl in Argentiniens Botschaft
       
       Sechs Oppositionelle suchen Schutz vor Verhaftung in Argentiniens Botschaft
       in Caracas. Argentinien gewährt Asyl und verhandelt über ihre Ausreise.
       
   DIR Terroralarm in Stockholm: Anschlag auf Israels Botschaft
       
       Bombenexperten zerstören einen „gefährlichen Gegenstand“ im Garten der
       Botschaft. In Schweden wächst der Antisemitismus.
       
   DIR Russische Botschaft in Moldau: Spionage-Vorwürfe gegen Diplomaten
       
       45 russische Mitarbeiter der russischen Botschaft müssen Moldau verlassen.
       Auf dem Dach des Gebäudes wurden verdächtige Antennen gefunden.
       
   DIR Kampagne von Israels Botschaft: Diplomaten als Wutbürger
       
       Die israelische Botschaft führt eine Kampagne gegen die Nahost-Expertin
       Muriel Asseburg. Dabei wird diese – ganz undiplomatisch – diffamiert.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Abschied von Botschafter Melnyk
       
       Der umstrittene ukrainische Botschafter Melnyk will Deutschland am Samstag
       verlassen. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben 600 Orte zurückerobert.
       
   DIR Ausstellung von Pässen in Botschaften: Erfolg für Exil-Eritreer
       
       Flüchtlinge, die in Botschaften Eritreas einen Pass beantragen, müssen Geld
       abdrücken. Deutsche Behörden dürfen sie dort nun nicht mehr hinschicken.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 38 Tote in Odessa
       
       Bei einem Raketenangriff sind mindestens 38 Menschen ums Leben gekommen.
       Das ukrainische Außenministerium distanziert sich von Äußerungen des
       Botschafters Melnyk.
       
   DIR Die Wahrheit: Tage des offenen Tors
       
       Die russische Botschaft in Dublin steht für alle offen: Schuld daran ist
       ausnahmsweise nicht Wladimir Putin.
       
   DIR Diplomatische Beziehungen: Neuer Ton in US-Botschaft
       
       Amy Gutmann soll die nächste US-Botschafterin in Deutschland werden. Dabei
       könnte sie auch einfach in den Ruhestand gehen.
       
   DIR Vertretung Myanmars in London: Botschafter wohl Zutritt verweigert
       
       Der Botschafter von Myanmar in Großbritannien soll von einem Militärattaché
       aus seiner Vertretung ausgesperrt worden sein. Er bat die britische
       Regierung um Hilfe.
       
   DIR Streit zwischen Deutschland und Russland: Russischer Diplomat ausgewiesen
       
       Das Urteil gegen Alexej Nawalny zieht eine diplomatische Krise nach sich.
       Deutschland schmeißt einen Mitarbeiter der russischen Botschaft raus.
       
   DIR Nordkoreanische Botschaft in Madrid: Überfall in Wildwestmanier
       
       Im Februar stürmte ein zehnköpfiges Kommando Nordkoreas Botschaft in
       Madrid. Vermutlich ging es um Informationen über den Ex-Botschafter.
       
   DIR Brasilien verlegt Botschaft in Israel: Bolsonaro will nach Jerusalem
       
       Der neue brasilianische Präsident folgt dem Beispiel Trumps und will
       Brasiliens Botschaft in Israel nach Jerusalem verlegen. Netanjahu freut
       sich.
       
   DIR Boris Beckers zentralafrikanischer Pass: Alles nur guter Wille
       
       Der Außenminister Zentralafrikas will die Verwirrung um Boris Beckers Pass
       und dessen Botschaftertätigkeit aufklären. Doch vieles ist merkwürdig.
       
   DIR Vertretung Nordkoreas in Berlin: Botschaft arbeitet an Atomprogramm
       
       Laut Verfassungschutz soll Pjöngjang über seine Auslandsvertretung in
       Berlin-Mitte militärisches Material organisieren. Das berichtet die ARD.
       
   DIR Sanktionen gegen Nordkorea: Mieteinnahmen für Raketentests?
       
       Die Bundesregierung will das Berliner „Cityhostel“ auf dem Gelände der
       nordkoreanischen Botschaft schließen. Ein Besuch.
       
   DIR Vor Obama-Besuch in Kuba: 200 Oppositionelle festgenommen
       
       Barack Obama besucht Kuba als erster amtierender US-Präsident nach 88
       Jahren. 200 Oppositionelle wurden einen Tag vorher in Kuba festgenommen.
       
   DIR Die Wahrheit: Schade
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über einen Heiland auf einem Eiland erfreuen.
       
   DIR Vermeintlicher Ebola-Fall in Berlin: Fatale Falschmeldung
       
       Medien setzten einen vermeintlichen Ebola-Fall in Berlin in Verbindung mit
       der Botschaft Sierra Leones. Die wollte das korrigieren. Keiner hörte zu.
       
   DIR Wikileaks-Gründer hat die Faxen dicke: Julian Assange will endlich raus
       
       Er wolle die Botschaft Ecuadors in London „bald“ verlassen, sagt der
       Botschaftsflüchtling. Doch die Briten bleiben stur.
       
   DIR Kommentar Zukunft von Assange: Kleine Brücken bauen
       
       Seit zwei Jahren weilt Julian Assange nun in der ecuadorianischen Botschaft
       in London. Es ist an der Zeit, dass sich was ändert.
       
   DIR Botschaft soll wieder geöffnet werden: Britische Diplomatie in Teheran
       
       Angesichts der Krise im Irak ist der Iran ein wichtiges Land in der Region,
       finden die Briten. Und öffnen ihre Botschaft wieder, die nach einem Angriff
       lange geschlossen war.
       
   DIR Verfassungsschutz warnt: Russische Spione überall
       
       Ein Drittel der Mitarbeiter der russischen Botschaft in Deutschland sollen
       Agenten sein, heißt es in einem Medienbericht. Ihr Ziel: Politik und
       Wirtschaft.
       
   DIR Kommentar Britische Geheimdienste: Die nette 007-Show
       
       Bei der Anhörung der drei britischen Geheimdienstchefs kam nichts raus.
       Oder doch? Schuld an allem sind die Whistleblower. Und die Medien.
       
   DIR Deutsche Botschaft in Kabul: Geschlossene Gesellschaft
       
       Wegen einer Terrorwarnung ist die deutsche Botschaft in Kabul seit Tagen
       geschlossen. Die Taliban planen möglicherweise einen Anschlag.
       
   DIR Enttarnung von US-Agenten: Moskau im Spionagefieber
       
       Der russische Geheimdienst macht die Identitäten amerikanischer Agenten
       öffentlich. Ob das den Beziehungen der Länder ernsthaft schadet, ist
       unklar.
       
   DIR Hausangestellte von Diplomaten: Ausbeutung in der Immunität
       
       Antonia R. musste für eine Diplomatin 14 Stunden am Tag arbeiten, wurde
       beschimpft und bekam ihren Lohn zu spät. Nun hat sie eine Nachzahlung
       erstritten.