URI: 
       # taz.de -- Waltraud Wende
       
   DIR Arbeitszeugnisse für Führungskräfte: „Stets mit großem Eifer“
       
       Arbeitszeugnisse müssen nicht um jeden Preis positiv sein, urteilt ein
       Gericht. Aber wie ehrlich dürfen sie sein? Die taz hat ein paar Vorschläge.
       
   DIR Schleswig-Holsteinischer SPD-Parteitag: Gegrummel im Hintergrund
       
       Offiziell geht es um Friedenspolitik – auf den Fluren bestimmen die
       Querelen um Ministerrücktritte und die Rolle des Ministerpräsidenten
       Torsten Albig die Debatte.
       
   DIR Britta Ernst tritt in Schleswig-Holstein an: Neue Ministerin, alter Kurs
       
       Die Hamburger Bildungsexpertin Britta Ernst (SPD) kümmert sich künftig um
       Schulpolitik in Schleswig-Holstein. Der Bereich Wissenschaft fällt nun ans
       Sozialressort.
       
   DIR Kieler Bildungsministerin zurückgetreten: Der Druck war zu groß
       
       Gegen Waltraud Wende, die parteilose Bildungsministerin
       Schleswig-Holsteins, wird wegen Betrugs und Bestechung ermittelt. Nun ist
       sie zurückgetreten.
       
   DIR Schleswig-Holsteins Bildungsministerin: Kein Ende für Wende
       
       Nach heftiger Debatte im Landtag sprach eine Mehrheit Waltraud Wende das
       Vertrauen aus. Die Ermittlungen wegen Betrugs werden fortgesetzt.
       
   DIR Betrug, Bestechung und Inklusion: Wendes Flucht nach vorn
       
       Mitten im Wirbel um Betrugsverdacht präsentiert Schleswig-Holsteins
       Bildungsministerin Wende ihr Konzept für die Inklusion. Das Papier lässt
       Fragen offen.
       
   DIR Razzia bei Kieler Bildungministerin: Verdacht auf Bestechung und Betrug
       
       Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Schleswig-Holsteins
       Bildungsministerin. Privatwohnung, Amtsräume und Staatskanzlei werden
       durchsucht.
       
   DIR Bildungsministerin von Schleswig-Holstein: Elf Verschreiber auf vier Seiten
       
       Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Waltraud Wende, hat ein
       Schreiben an den Landtag verfasst. Dabei passte sie nicht richtig auf.
       
   DIR Lehrerausbildung in Schleswig-Holstein: Einheitspauker mit Einheitslohn
       
       Schleswig-Holstein will Lehrkräfte für alle Schularten ausbilden. Nicht nur
       das Gesetz ist umstritten, auch die Ministerin macht sich unbeliebt.
       
   DIR Forschung an Fachchochschulen: Doktor ohne Uni-Studium
       
       Studierende in Schleswig Holstein sollen auch an Fachhochschulen
       promovieren können. Universitäten und Promovierende sind skeptisch – aber
       auch die FHs.
       
   DIR Zwei-Säulen-Modell: Gemeinschaftsschule immer gemeinschaftlicher
       
       Das Kieler Kabinett verabschiedet ein neues Schulgesetz: Die einst von der
       FDP durchgesetzte Regionalschule soll ganz wegfallen und aus dem
       Hauptschulabschluss wird die Berufsbildungsreife.