URI: 
       # taz.de -- Premier League
       
   DIR Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga: Abgehängte Liga? Gut so!
       
       Der Abgang von Nick Woltemade in die englische Premier League nagt am
       Selbstwertgefühl der Bundesliga, weil man auf ein falsches Vorbild setzt.
       
   DIR Englischer Fußball und Diversität: Schuhe, die im Regen stehen
       
       Die Premier League beendet ihr berühmtes Regenbogenschnürsenkel-Programm.
       Der Jubel im christlich-konservativen Lager ist groß.
       
   DIR St. Pauli verliert Trainer Hürzeler: Der Aufstieg des Aufsteigers
       
       Vier Wochen nach dem Bundesliga-Aufstieg wechselt St. Paulis Trainer Fabian
       Hürzeler in die Premier League. Nun muss der Verein schnell Ersatz finden.
       
   DIR Zukunft des Fußballs: Vorwärts zu den Wurzeln
       
       Wer wissen will, welche Wege der Profifußball einschlagen kann, muss nach
       England schauen. Unser Autor war in der Premier League unterwegs.
       
   DIR Premier League und der Nahostkonflikt: Verbotener Davidstern
       
       Israelische und palästinensische Symbole wurden in Englands Stadien
       verboten. Ein jüdischer Fanklub muss sich nun selbst verleugnen.
       
   DIR Suspendierung von BBC-Moderator Gary Lineker: Kollegen und Fußballer solidarisch
       
       Für einen regierungskritischen Tweet wurde Ex-Profi Lineker vom Bildschirm
       verbannt. Die Sendung „Match of the Day“ bleibt am Samstag gänzlich
       unmoderiert.
       
   DIR Transferausgaben beim FC Chelsea: Das große Shoppen
       
       Die neuen Eigentümer des FC Chelsea investieren in der laufenden Saison 600
       Millionen Euro in den Kader. Jetzt müssen Erfolge her.
       
   DIR press-schlag: Im Verein ist Sport am schönsten
       
       Nach der Wüsten-WM in Katar gerät der Auftakt in der Bundesliga fast schon
       zu einem Akt der Befreiung.
       
   DIR Dominanz in der Premier League: Zerfetzte Zweifel
       
       Erling Haaland trifft bei Manchester City beinahe nach Belieben. Sein Klub
       hat die Premier League schon ohne ihn dominiert – nun droht Langeweile.
       
   DIR Investoren im Profifußball: Newcastle im Nahen Osten
       
       Saudi-arabische Geldgeber krempeln Newcastle United um – etwas
       zurückhaltender als andere Investoren in der englischen Premier League.
       
   DIR Verkauf des FC Chelsea London: Flexibilität des Marktes
       
       Der FC Chelsea hat neue Besitzer. Die englische Premier League nimmt, was
       kommt. Besonders wählerisch war sie nie.
       
   DIR West Ham United in der Europa League: Entschädigung nach langem Irrflug
       
       Nach den Erfolgen mit West Ham United genießt Trainer David Moyes wieder
       Respekt. Im Europa-League-Halbfinale ist Frankfurt der Gegner.
       
   DIR Nach United-Aus in der Königsklasse: Loser und Lückenfüller
       
       Nach dem Aus in der Champions League steht Manchester United heuer wieder
       ohne Titel da. Für Trainer Ralf Rangnick wird es allmählich eng.
       
   DIR Sanktionen gegen Oligarchen: Das Ende des FC Chelski
       
       Roman Abramowitsch wird in England zur unerwünschten Person. Und der FC
       Chelsea, dessen Besitzer er – noch – ist, wird auch dieses Kapitel
       überstehen.
       
   DIR Ukrainekrieg und Premier League: Bye und Doswidanja
       
       Roman Abramowitsch, Oligarch und Besitzer des FC Chelsea, will den
       Fußballklub verkaufen. Der Erlös soll an Opfer des Krieges gehen.
       
   DIR Deutsche Trainer in der Premier League: German Know-how
       
       Manchester United möchte mit Interimstrainer Ralf Rangnick aus der Krise
       finden. Das ist keine schlechte Idee.
       
   DIR Newcastle United bekommt neuen Eigner: Lieber Bolzplatz als Stadion
       
       Der saudiarabische Staatsfonds hat Newcastle United übernommen. Warum die
       Kommerzialisierung des Profifußballs eine Chance für Fans ist.
       
   DIR Fanproteste im englischen Fußball: Aufstand gegen Ausverkauf
       
       Das Spiel zwischen Manchester United und dem FC Liverpool musste wegen
       Fanprotesten abgesagt werden. Anhänger hatten das Stadion gestürmt.
       
   DIR Rassistische Angriffe auf Fußballer: Eine massive Belastung
       
       Der englische Fußball boykottiert Social Media, um gegen Rassismus zu
       protestieren. Hoffenheim schließt sich an. Wie ist die Lage in der
       Bundesliga?
       
   DIR Hass gegen Fußballer: Welker Mohn
       
       Weil sich Profifußballer James McClean weigert, das Gedenken an gefallene
       britische Soldaten mitzutragen, wird der Nordire heftig angefeindet.
       
   DIR Profisport und die LGBT+-Community: Bunter Kick
       
       In der Premier League laufen Spieler diese Woche mit bunten Schnürsenkeln
       auf. Auch hierzulande gibt es Aktionen gegen die Diskriminierung.
       
   DIR Sozialpolitik mit Fußballprofi Rashford: Solo gegen Johnson
       
       Die britische Regierung unterstützt das Engagement von ManU-Star Rashford
       für bedürftige Kinder nicht – und gerät unter Zugzwang.
       
   DIR Mesut Özil un der FC Arsenal: Show eines Verbannten
       
       Nach seiner Streichung aus dem Kader des FC Arsenal mobilisiert Mesut Özil
       seine Fans. Die vermuten auch politische Motive für seine Ausbootung.
       
   DIR Rekordniederlage von Manchester City: Nur Geld fehlt nicht
       
       In der Premier League rätselt man nach einem 2:5 gegen Leicester über den
       Zustand von Manchester City. Auch über Trainer Guardiola wird spekuliert.
       
   DIR Coronakrise in der Premier League: English fans stay home
       
       Die Regierung in London entscheidet: Der Profifußball muss wegen Corona
       weiter ohne Zuschauer aus kommen – trotz heftiger Proteste der Klubs.
       
   DIR Fußball in England: Er führt die Schmutzigen nach oben
       
       Mit Trainer Marcelo Bielsa steigt Leeds United in die Premier League auf.
       Nach 16 Jahren Unterklassigkeit präsentiert sich der Klub ganz neu.
       
   DIR Arsenal plant ohne Fußballstar Özil: Nur Beobachterstatus
       
       Mesut Özil spielt im Aufschwung befindlichen Team von Arsenal London keine
       Rolle mehr. Angeblich will der Klub ihn im Sommer loswerden.
       
   DIR Start der englischen Liga: Seit 30 Jahren im Wartestand
       
       Jürgen Klopp hat die Wiederaufnahme der Premier League am Mittwoch
       herbeigesehnt. Denn er möchte in Würde Meister werden.
       
   DIR Investorenfußball in England: Von Elstern, Saudis und Katar
       
       Newcastle United steht vor der Übernahme durch einen saudischen
       Staatskonzern. Ein Traditionsklub wird zum Spielball in der Geopolitik.
       
   DIR Profifußball in der Coronapause: Peinliches Schachern
       
       In der Debatte über einen Gehaltsverzicht von Profis blamieren sich Spieler
       und Premier League. Allen voran der ruhmreiche FC Liverpool.
       
   DIR Englische Fußballliga will streamen: Premier League and Chill
       
       Die englische Männerfußballliga plant ein eigenes Streaming-Angebot. Und
       was hat die deutsche Bundesliga so vor?
       
   DIR Brexit-Folgen für den Fußball: Kampf um die Regeln
       
       Die Premier League fürchtet wegen des Brexit um ihre Vormachtstellung.
       Nachteile müssen vor allem kleinere Klubs fürchten.
       
   DIR Interimstrainer beim FC Arsenal: Logische Zwischenlösung
       
       Mit Freddie Ljungberg zeigt sich der FC Arsenal in frischem Gewand. Ob er
       sich langfristig beweisen darf, bleibt offen.
       
   DIR Premier League: Auf der Suche nach Perfektion
       
       Manchester City hat schon sechs Punkte Rückstand auf Liverpool. Der Meister
       steht gehörig unter Druck vor dem Duell der beiden Teams.
       
   DIR Tottenham vor dem CL-Spiel gegen Bayern: Verbrauchte Magie
       
       Bei den Tottenham Hotspurs passt vor dem Duell gegen den FC Bayern wenig
       zusammen. Es werden neue Impulse von Trainer Mauricio Pochettino vermisst.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Bestes Halbfinale ever
       
       Ajax Amsterdam gegen Tottenham Hotspur war der Beweis, dass es ihn noch
       gibt: den unberechenbaren Fußball, der enorme Gefühle freisetzt.
       
   DIR Kolumne Über Ball und die Welt: Premier League bald ohne Bosmans?
       
       Der Brexit könnte auch die Zukunft des britischen Fußballs ändern. Fast die
       Hälfte der Premier-League-Spieler kommt aus dem Ausland.
       
   DIR Rätselhaftes Fehlen Özils bei FC Arsenal: Siegesrausch ohne den teuersten Star
       
       Der FC Arsenal gewinnt in einem spektakulären Spiel das Derby gegen
       Tottenham und ist seit 19 Spielen unbesiegt. Mesut Özil schaut immer öfter
       zu.
       
   DIR FC Liverpool in der Premier League: The Juergen-Meister
       
       Seit drei Jahren ist Jürgen Klopp Trainer beim Liverpool FC. Diesmal könnte
       er den Premier-League-Titel holen. Oder scheitert er wieder?
       
   DIR Arsenals Fehlstart in der Premier League: Wengers Geist
       
       Mit zwei Niederlagen hat die Saison für Arsenal London begonnen. Trainer
       Emery will Ruhe bewahren, doch vieles ähnelt dem Werk seines Vorgängers.
       
   DIR Auftakt der Premier League: Der FC Liverpool rollt los
       
       Klopps Elf zeigt mit einem 4:0-Auftaktsieg, dass sie Manchester City
       gefährlich werden kann. Guardiola will die Dominanz konsolidieren.
       
   DIR Ruanda sponsert den FC Arsenal: Trikots der Schande oder der Chance
       
       Ruanda steigt als Sponsor beim Arsenal FC ein. Für den Klub ein kleiner
       Deal. Aber das arme ostafrikanische Land fängt sich jede Menge Kritik ein.
       
   DIR Lokalderby in der Premier League: Strukturwandel à la Manchester
       
       Die Kräfteverhältnisse in der englischen Industriestadt haben sich
       verschoben: Während United um den Anschluss kämpft, dominiert City alles.
       
   DIR Huddersfield Town in der Premier League: Wo auch Niederlagen bejubelt werden
       
       Huddersfield Town kommt zwar gegen Manchester City nicht an. Der Der
       Aufsteiger zeigt aber, dass mit ihm im britischen Fußball zu rechnen ist.
       
   DIR Pep Guardiolas Manchester City: In jeder Hinsicht spektakulär
       
       Es hat etwas gedauert. Doch mittlerweile hat Chefcoach Guardiola aus
       Manchester City die wohl beste Mannschaft Europas geformt.
       
   DIR Nordirlands Fußballteam auf Erfolgskurs: Allen auf den Fersen
       
       Siebenmal spielten die Nordiren in der WM-Qualifikation zu null. Gegen
       Deutschland soll die imposante Bilanz ausgebaut werden.
       
   DIR Fangesänge im britischen Fußball: Gefeierter Judenhass
       
       Mit rassistischen und antisemitischen Fangesängen werden in der Premier
       League sogar eigene Spieler bedacht. Nun mehren sich die Proteste.
       
   DIR Huddersfield in der Premier League: Nach 45 Jahren wieder aufgestiegen
       
       Huddersfield Town spielt endlich wieder in Englands erster Liga. Dort will
       der Verein als Underdog Eindruck hinterlassen.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Nüchtern macht das keinen Spaß
       
       Englands Altstürmer Wayne Rooney ist plötzlich so populär wie schon lange
       nicht mehr. Der Grund? Ein veritabler Vollrausch.
       
   DIR Manchester-United-Trainer Mourinho: The Tired One
       
       Trotz eines Milliardärs im Rücken kommt Manchester United unter Trainer
       José Mourinho kaum hinterher. Der Verein dümpelt im Mittelfeld herum.