# taz.de -- Ayurveda
DIR Coronaepidemie in Indien: Fit bleiben mit Yoga
Premierminister Modi empfiehlt seinem Volk, sich mit Yoga gesund zu halten.
Das aber hat wegen der Beschränkungen des Ausgangs ganz andere Sorgen.
DIR Homöopathie als Kassenleistung: Trostmedizin für schlechte Tage
Es ist zu einfach, sich über Homöopathie, Ayurveda und Komplementärmedizin
lustig zu machen. Wichtig sind die Bedürfnisse, die dahinterstehen.
DIR Kolumne Pflanzen essen: Ein Reset-Button für den Körper
Kitchari ist „indisches Risotto“ und in der ayurvedischen Heilkunde seit
langem zur Entgiftung beliebt. Hier ist das beste Rezept.
DIR Kabinettsumbildung in Indien: Der allererste Yoga-Minister
Indiens Premier Narendra Modi ist ein bekannter Yoga-Fan. Die neueste
Regierungsumbildung nutzte er, um einen Minister für die Lehre zu ernennen.
DIR Ayurvedische Heilkraft: „Ich war angetan von den Erfolgen“
Rheuma, Asthma, Bluthochdruck, Arthrose, Hautkrankheiten – für den
Mediziner Samir Chopra bietet Ayurveda gute Heilchancen.
DIR Gesundheitstourismus: Die handwerkliche Heilkunst
Ayurveda liegt im Trend. Auch in Deutschland gibt es ernsthafte Anbieter
für Entgiftungskuren. Traditionell ist der Ayurveda-Garden in Bad Rappenau.
DIR Selbsttest zur Stimmungsaufhellung: Das gewisse Nichts
Bachblüten, Ayurveda, Klopfmethode: Wie schaffe ich mir die richtigen
Suggestionen gegen herbstliche Missstimmungen? Eine Woche im Selbstversuch.