URI: 
       # taz.de -- Anonymisierung
       
   DIR Jahresbilanz des TOR-Projekts beim CCC: Auftritt mit Zwiebelgeschmack
       
       Der Anonymisierungsdienst TOR hatte ein schwieriges Jahr: Infiltration mit
       FBI-Hintergrund, Vertrauensverlust. Nun soll alles besser werden.
       
   DIR Bioethiker über Datenschutz: „Nicht gleich das Messer schwingen“
       
       Der Medizinrechtler und Bioethiker Nils Hoppe meint, wir sollten uns damit
       abfinden, dass es keinen allumfassenden Datenschutz gibt.
       
   DIR Nach Schließung von Silk Road 2.0: Tor Project zweifelt an TOR
       
       Gegen 17 Personen wird ermittelt, die Drogenplattform „Silk Road 2.0“
       abgeschaltet. Tor Project fragt sich, ob sein anonymisierender Browser noch
       sicher ist.
       
   DIR Kommentar Überwachung Tor-Nutzer: Wer hat Angst vor der bösen NSA?
       
       Die NSA hat wichtige Server des Tor-Projekts bespitzelt: Das war zu
       erwarten, denn die Rechnerliste ist öffentlich. Aber wir können uns auch
       wehren.
       
   DIR Datenschützer über Patientendaten: „Das Gesetz ist klar“
       
       Der Jurist Thilo Weichert spricht angesichts des Handels mit Patientendaten
       vom größten Skandal mit medizinischen Informationen in der Nachkriegszeit.
       
   DIR Debatte Big Data und Datenschutz: Das Unbehagen im Datenhaufen
       
       Große Datensätze sind toll für die Forschung, doch der Rückschluss auf
       Personen wird immer einfacher. Unser Umgang mit persönlichen Daten muss
       sich ändern.