URI: 
       # taz.de -- Exxon
       
   DIR Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       Ölkonzerne ändern ihr fossiles Geschäftsmodell nicht wirklich,
       Elektroschrott belastet das Klima. Und: Wie viel Konsum ist genug?
       
   DIR CO2 und fossile Energien: Klimawissen systematisch ignoriert
       
       Exxon und Shell wussten um die Klimaschädlichkeit von fossilen
       Energieträgern. Doch auch ein anderer wichtiger Akteur hätte handeln
       können.
       
   DIR Prozess gegen Ölkonzern: Exxon wusste alles
       
       Der Ölkonzern Exxon weiß seit Jahrzehnten, dass sein Geschäft das Klima
       zerstört. Jetzt wird er deshalb in New York verklagt.
       
   DIR Ermittlungen gegen Ölkonzern Exxon: Das Amt schützt den Ölboss nicht
       
       Hat ExxonMobil Investoren über die Auswirkungen des Klimawandels getäuscht?
       Bei den Ermittlungen gerät auch Ex-Chef Rex Tillerson ins Visier.
       
   DIR US-Außenpolitik und Diplomatie: Putin wird vom Freund zum Gegner
       
       Donald Trump und sein Führungspersonal distanzieren sich von Moskau. Der
       designierte Außenminister Rex Tillerson nennt die Annexion der Krim
       illegal.
       
   DIR Designierter US-Außenminister: Texanischer Ölscheich mit Kontakten
       
       Der Chef von ExxonMobil, Rex Tillerson, soll neuer Außenminister im
       Kabinett Trump werden. Der Senat muss ihn noch bestätigen.
       
   DIR Neuer US-Außenminister Tillerson: Gestern Öl-Boss, heute Top-Diplomat
       
       Donald Trump hat ExxonMobil-Chef Rex Tillerson zum Außenminister ernannt.
       Er hat gute Beziehungen zu Russland und sei ein „Weltklasse-Akteur“.
       
   DIR Kursänderung wegen Klimawandels: Rockefeller stößt Ölgeschäft ab
       
       Der Rockefeller Family Fund zieht sein Geld aus dem Konzern Exxon zurück.
       Begründung: Klimawandel. Exxon spricht von einer „Verschwörung“.
       
   DIR Debatte Energiewende: Kein Erfolg ohne Mehrheit
       
       Eine klimafreundliche Lebensweise kann nur etabliert werden, wenn dabei das
       Gerechtigkeitsproblem mitgedacht wird.
       
   DIR Schlechtes Geschäft mit Rohstoffen: Sturzflug der Ölmultis
       
       BP macht 2015 Verlust, Exxon deutlich weniger Gewinn. Die Konzerne jammern,
       es liege am niedrigen Ölpreis – doch das ist nur die halbe Wahrheit.
       
   DIR Lobbyismus an Bildungseinrichtungen: Schulverweis für Exxon & Co.
       
       Schulbesuche bei Energiekonzernen fallen in Niedersachsen erstmal weg. Das
       Kultusministerium hat solche Kooperationen untersagt.
       
   DIR Exxon-Europa-Chef über Fracking: „Das ist der Preis“
       
       Manche Argumente, mit denen Exxon für Fracking wirbt, sind fragwürdig,
       räumt Europa-Chef Gernot Kalkoffen ein. Einen Boykott der Verbraucher
       fürchtet er nicht.
       
   DIR Untersuchung zu Krebserkrankungen: Mehr Leukämieopfer in Bothel
       
       Laut einer Studie sind Männer in einer niedersächsischen Gemeinde häufiger
       als gewöhnlich an Blutkrebs erkrankt. Ursache könnte die Erdgasförderung
       sein.
       
   DIR Machtfrage im Klassenzimmer: Lobbyisten stürmen Schulen
       
       Ein Ölkonzern sponsert Ausflüge, Autohersteller verteilen Kopiervorlagen:
       Neue Studien zeigen den Einfluss von Lobbygruppen an Schulen.
       
   DIR Energiefirma Rosneft plant Übernahme: 50 Milliarden für die Öl-Herrschaft
       
       Russlands staatlicher Ölkonzern Rosneft will der größte Erdölproduzent der
       Welt werden. Deswegen soll der nationale Konkurrent TNK-BP gekauft werden.