# taz.de -- Einstweilige Verfügung
DIR Arbeitskampf der Lokführer: Justitia soll's für die Bahn richten
Mit einer einstweiligen Verfügung will die Bahn gegen den Streik der GDL
vorgehen. Die Gewerkschaft hatte zuvor ein Schlichtungsangebot des Konzerns
abgelehnt.
DIR Streit um Mitfahr-App: Uber darf erstmal weitermachen
Das Landgericht Frankfurt hebt die einstweilige Verfügung gegen das
Unternehmen auf, das Fahrdienste vermittelt. Doch das Angebot sei weiter
illegal.
DIR Fahrdienst-Vermittler: Gericht verbietet Uber bundesweit
Vorerst darf Uber in ganz Deutschland keine privaten Fahrten mehr
vermitteln. Das entschied das Landgericht Frankfurt. Doch Uber gibt sich
nicht geschlagen.
DIR Stiftung Warentest vs. Ritter Sport: Quadratisch, praktisch, erfolgreich
Im Streit um ein Vanillearoma in Nussschokolade hat Ritter Sport einen
juristischen Erfolg erzielt. Die einstweilige Verfügung gegen die Stiftung
Warentest bleibt bestehen.
DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Besuch vom Gerichtsvollzieher
Eine einstweilige Verfügung flattert ins Haus. Keiner will mehr „Bravo“
lesen. Und wie die Briten den 2. Weltkrieg noch einmal gewannen.
DIR Sarrazin gegen die taz: Ums Verrecken
Vor dem Berliner Landgericht trafen sich die taz und Dr. Thilo Sarrazin zum
munteren Schlagabtausch – auch wenn die Protagonisten sich vertreten
ließen.