URI: 
       # taz.de -- Mitch McConnell
       
   DIR Umstrittener Trump-Kandidat Pete Hegseth: Dank J.D. Vance zum Pentagon-Chef gewählt
       
       Das Votum des US-Vizepräsidenten gab den Ausschlag. Trotz eines 50:50-Patts
       im US-Senat ist der ehemalige Fox-News-Moderator als neuer
       Verteidigungsminister bestätigt worden.
       
   DIR Trumps erste Entscheidungen: Vorboten des Durchmarschs
       
       Nach seinem Wahlsieg in den USA benennt Donald Trump seinen Beauftragten
       für Grenzsicherung. Im Senat will er freie Hand bei Personalentscheidungen.
       
   DIR US-Reaktionen auf Irans Militärschlag: Solidarität nach Angriff auf Israel
       
       Der iranische Militärschlag auf Israel wurde mit Hilfe Verbündeter
       abgewehrt. In den USA könnte der Angriff zum Katalysator für Militärhilfen
       werden.
       
   DIR Ende einer Ära im US-Senat: Mitch McConnell kündigt Rückzug an
       
       Der 82-jährige Senatsführer der Republikaner hat eine frostige Beziehung zu
       Donald Trump. Nach den Wahlen will er seinen Posten niederlegen.
       
   DIR Abtreibung in den USA: Chance für chancenloses Gesetz?
       
       Die Demokrat*innen wollen wegen eines drohenden Urteils des Supreme
       Courts ein nationales Abtreibungsrecht. Doch die nötigen Stimmen fehlen.
       
   DIR Investitionen in den USA: Bloß keine höheren Steuern
       
       Im US-Senat kündigt Republikaner Mitch McConnell Widerstand gegen Joe
       Bidens Plan an, 2 Billionen Dollar in die Infrastruktur zu investieren.
       
   DIR Machtkampf bei den US-Republikanern: Trump im Angriffsmodus
       
       Der ehemalige US-Präsident legt dem Anführer der Republikaner im Senat die
       Absetzung nahe. Mitch McConnell lasse sich von den Demokraten vorführen.
       
   DIR Impeachmentverfahren gegen Trump: Trump kommt zurück ins Capitol
       
       Schon ab Montag soll der US-Senat über die Verurteilung Donald Trumps wegen
       seiner Rolle beim Sturm auf das Kapitol verhandeln.
       
   DIR US-Senat verabschiedet Konjunkturpaket: Minimalistisches Flickwerk
       
       Nach monatelanger Blockade haben sich Republikaner und Demokraten auf ein
       weiteres Corona-Hilfspaket geeinigt. Zuvor wurde es erheblich ausgedünnt.
       
   DIR Übergang der US-Präsidentschaft: Erster offen schwuler US-Minister
       
       Pete Buttigieg soll Verkehrsminister werden. Auch der Republikaner Mitch
       McConnell erkennt den Wahlsieg Joe Bidens an – sehr zum Ärger Donald
       Trumps.
       
   DIR Wahlen in den USA: Im Senat blockieren Trumps Leute
       
       Nach der Wahl bleibt der Kongress gespalten, die Mehrheit im Senat in
       republikanischer Hand. Reformen werden deshalb schwierig.
       
   DIR Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Der Streit vor dem großen Sturm
       
       Im US-Senat beginnt das Verfahren zur Absetzung Donald Trumps mit Zoff über
       die Regeln. Die Bevölkerung ist über die Frage gespalten wie immer.
       
   DIR Impeachment gegen Trump: Jetzt geht's wirklich los
       
       Noch an diesem Mittwoch will das US-Repräsentantenhaus dem Senat die
       Anklagepunkte übermitteln. Am Dienstag soll dann der Prozess beginnen.
       
   DIR Abstimmung im US-Senat: Keine Abschaffung von Obamacare
       
       Eine erneute Abstimmung zur Abschaffung der Krankenversicherung scheitert
       an Abweichlern. Präsident Trump gibt sich trotzdem zuversichtlich.
       
   DIR Keine Mehrheit im US-Senat: Gesundheitsreform gescheitert
       
       Die republikanische Reform von Obamacare hat im US-Senat keine Mehrheit
       mehr. Nun möchte Trump die Krankenversicherung erstmal komplett abschaffen.
       
   DIR Gesundheitsreform in den USA: Selbst Republikanern zu brutal
       
       Heimlich und schnell wollte die Republikaner-Führung ihr schonungsloses
       Gesundheitsgesetz durchs Parlament bringen. Doch der Entwurf ist in der
       Partei umstritten.
       
   DIR US-Gesundheitsvorsorge „Obamacare“: Planlos in die Abschaffung
       
       Der US-Senat hat den ersten Schritt zur Aufhebung von „Obamacare“ gemacht.
       Doch selbst Republikaner zweifeln daran, dass das eine gute Idee ist.
       
   DIR Republikaner in den USA: Establishment hier, Tea-Party dort
       
       Nur eines verband die Republikaner in diesem Wahlkampf: die Opposition
       gegen Barack Obama. Aber wofür stehen sie eigentlich?
       
   DIR US-Politiker Mitch McConnell: Gnadenlos an die Macht
       
       Der Republikaner Mitch McConnell wird Mehrheitsführer im US-Senat. Mehr
       Einfluss geht nicht. Dabei steht er für wenig, er ist ehrgeiziger
       Opportunist.
       
   DIR Haushalts-Shutdown in den USA: Amerikanisches Roulette
       
       Haben die USA bis Donnerstag ihre Schuldendecke nicht erhöht, strauchelt
       der Dollar als Leitwährung. Aber die Blockade in Washington geht weiter.