URI: 
       # taz.de -- Rot-Rot
       
   DIR Landtag in Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig wiedergewählt
       
       Am Montag wählte der Schweriner Landtag Manuela Schwesig (SPD) erneut zur
       Ministerpräsidentin. Allerdings fehlten ihr zwei Stimmen von Rot-Rot.
       
   DIR Rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern: Es geht auch ohne Liebe
       
       In Mecklenburg-Vorpommern werden die Koalitionsverhandlungen so harmonisch
       inszeniert, als seien sie ein Werbespot für Kaffee.
       
   DIR Koalition von SPD und Linkspartei: Einigung in Mecklenburg-Vorpommern
       
       SPD und Linke in Mecklenburg-Vorpommern haben ihren Koalitionsvertrag
       ausgehandelt. Nun müssen nur noch die Posten verteilt werden.
       
   DIR Rückblick auf 40 Jahre taz Berlin (III): Die tiefroten Jahre
       
       Ein Aufbruch mitten in der Untergangsstimmung: In den Nullerjahren ist die
       Stadt wirtschaftlich am Boden, die Subkultur hingegen obenauf.
       
   DIR Verhältnis zwischen Polizei und taz: Als der Schlagstock regierte
       
       Berlins Polizei versuchte, die Arbeit der taz zu behindern. Erst unter
       Rot-Rot setzt sie auf Dialog. Die Geschichte einer 40-jährigen Annäherung.
       
   DIR Wiederbelebte Einheitsfront in Bremen: Drum links, zwei, drei!
       
       Beim Reflektieren über die Spaltung der Linken nähern sich SPD und Linke
       an. Singen sie zur Bürgerschaftswahl 2019 das Einheitsfrontlied?
       
   DIR Rot-rote Koalition Brandenburg: Streit um die Kohle
       
       Die SPD kassiert gerade im Schulterschluss mit der Braunkohlewirtschaft die
       Klimaziele des Landes. Die Linke hat Mühe, sich davon abzusetzen.
       
   DIR Kommentar zur Saarland-Wahl: Achtung, Egomane!
       
       Endlich gibt es wieder Alternativen jenseits der AfD. Doch muss es deshalb
       gleich ein Linksbündnis mit Lafontaine sein?
       
   DIR Vor der Landtagswahl 2017: Showdown im Saarland
       
       Kommt Rot-Rot oder Schwarz-Rot? SPD-Chef Schulz hat einem Bündnis seiner
       Partei mit Oskar Lafontaine schon mal seinen Segen gegeben.
       
   DIR Rot-rote Koalition in Brandenburg: Regierung mit „einem Sarrazin“
       
       In Potsdam besiegeln SPD und Linke die Neuauflage von Rot-Rot.
       Innenminister wird ein Rechter, für Agrar ist ein Genosse der Hühnerbarone
       vorgesehen.
       
   DIR Nach der Landtagswahl in Brandenburg: Potsdam bleibt rot-rot
       
       SPD und Linke einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die
       Sozialdemokraten hatten zunächst mit der CDU sondiert, sich dann für das
       bewährte Bündnis entschieden.
       
   DIR Landtagswahl in Brandenburg: Woidke auf Brautschau
       
       Die SPD wird weiter in Potsdam regieren. Aber auf einen Koalitionspartner
       will sich Dietmar Woidke noch nicht festlegen.
       
   DIR Landtagswahl in Brandenburg: Winner Woidke
       
       Die SPD wird in Potsdam weiter regieren. Die Linke ist nach der CDU nur
       noch dritte Kraft. Die AfD kommt auf 12, die Grünen auf fast 6 Prozent.
       
   DIR Erfurts OB über Wahl in Thüringen: „Die CDU ist grenzenlos flexibel“
       
       Erfurts SPD-Oberbürgermeister Andreas Bausewein über seine Partei in
       Thüringen, eine mögliche rot-rote Koalition und kaputtgesparte Kommunen.